Hallo Björn
Schöne Bilder und Fund
Bei mir gibt es sehr viele Ulmen, nächste mall werfe Ich einen Blick darauf
Gruß Zarko.
Hallo Björn
Schöne Bilder und Fund
Bei mir gibt es sehr viele Ulmen, nächste mall werfe Ich einen Blick darauf
Gruß Zarko.
Hallo Zarko!
Bei mir erscheint die Markierung mitten im Feld. Oder zählt der schwarze Punkt?
Hallo Ingo
Entschuldige bitte aber es war meine fehler, mit satelit karte ist das viel leichter. Jetz ist aber richtig.
https://maps.google.at/maps/ms…947&spn=0.004526,0.008272
Gruß Zarko.
Hallo
Das mit Google markierung hat mich in schwitzen gebracht
Ich glaube irgendwie habe ich geschafft.
https://maps.google.com/maps/m…326&spn=0.009051,0.016544
das Ast war von Ulme(Ulmus) und der Ast stand in luft, war aber mit ein teil mit erde verbunden,durchmeser von Ast war 5 bis 6cm. Ich fand das Pilz an 16.12.2012 ist aber ganze Wienter dort zu sehen.
Gruß Zarko.
Hallo Ingo,
als erstes vielen dank dass du so viel Zeit für meine Becher opferst!
selbstverständlich habe ich nicht dagegen das Du diese Pilz auf deine Seite hochladest, oder auf eine andere Forum, selbstverständlich auch nicht dagegen das Du Pilz an Zotto oder oder jemand anderen zuschickst, und das gilt nicht nur für diese fund, sonst für alle meine funde. Ich schicke dir auch fotos wenn du irgendwelche brauchst in originalgröße.
Fundort mit Karte und die genauen Fundumstände schicke Ich dir ein bisschen später.
Gruß Zarko.
Hallo Björn
Danke fürs Zeigen
Ich wollte auch noch marginata dazu schreiben aber habe mich nicht zugetraut :shy:
das idee kam mir von diesem bild
http://www.bio-forum.pl/messages/33/69916.html
Inzwischen habe ich noch viele holz gesammelt, es wird noch viele rätsel geben.
Gruß Zarko.
Hallo
Ich bin auch ziemlich ratlos :shy:
vielleicht etwas in richtung biscogniauxia
Gruß Zarko.
Hallo Nobi,
Danke fürs zeigen
wieder was neues gelernt
Gruß Zarko.
Vielleicht schaust Du Dir doch hin und wieder mal einen Dungi an!
Hier im Forum bekommst Du sicher schnelle und kompetente Hilfe!
Hallo Nobi in meinen Garten gibt so viel Dungi wie Sand am Meer,
Leider nur von Hunden, In meine Dorf gibs keine Kühen, aber Pferde schon. Ich hab schon eineige Dungi-Fungi gefunden, Muß Ich nur finden auf meine festplatte, und irgendwann später stelle ich im forum ein.
Gruß Zarko.
ich hatte schon gedacht, jetzt käme ein Foto eines riesigen Misthaufens mit jeder Menge Dungifungis.
Ehrlich gesagt Ich auch
Gruß Zarko.
Zarko, sammelst du garkeine Pilze mehr für die Küche?
So ab und an ist's doch lecker, wenn einem was Feines begegnet.
Ich sammle schon Pilze zu essen, aber nicht so viel wie Früher maximum eine halbes kilo. Ich habe aber fast alle essbare pilze was Ich gefunden habe auch probiert. Früher bin im wald gegangen mit lehre korb um Pilze zu sammeln, Heute gehe Ich mit vollen Korb(säge,schere,messer,stativ, ein paar box) für Speispilze bleibt wenig platz.
Gruß Zarko.
Hallo Ralf,
Sehr schöne Makrofotos
Das mit Tusche ist was neues für mich, habe ich wieder was dazugelernt
obwohl die Dung Pilze sind nicht ganz mein wunschgebiet, aber Man weiß nie wie lange wird so bleiben.
Gruß Zarko.
Hallo Björn,
Danke fürs zeigen
Jetz muß ich noch eine Rosskastanie finden
Leider habe ich nicht so viele kastanie bei mir, aber manchmal genügt ein Zweig und viiiiiiiiiiiiiel Glück
Gruß Zarko.
Hallo Mario,
Sei bitte vorsichtig, Wir alle wollen helfen, aber eine Pilzbestimung über internet ist nie 100% sicher. Deine zweite Bild zeigt schon Flammulina velutipes aber eine Pilzberatungsstelle vor Ort ist in jedem fall eine gute alternative.
Was ist noch interessant, als Ich früh nur speisepilze suchte, konnte Ich nirgendwo eine Flammulina velutipes finden, jetzt sammle ich Sie nicht mehr und jedes mal treffe Ich sie wieder.
Gruß Zarko.
Hallo
Danke an Alle für lob und Hilfe, die Fotos sind zwar nicht schlecht aber es geht ümmer besser, ich muss noch viel lernen
Gruß Zarko.
Einige becher von letzte woche.
1. Auriculariopsis ampla
2. Vermute Rutstroemia viridifusca
3. Vermute Lachnella alboviolascens
4. Encoelia furfuracea
5. Vermute Chlorociboria aeruginascens
6. Orbilia sp.
7. Auf Salix
8. Vermute eine Lachnum
9. Alles ist möglich
10. Vermute Mollisia cinerea
11. Nectria sp.
12. Auf eine für mich unbekannte holz
13. Auf Ailanthus altissima
Gruß Zarko.
Hallo Ingo
Danke für zeigen
Ich bewundere immer wieder Deine Arbeit und wie Du schaffst mit diesen kleinen becher zurecht zu kommen, von geopferte zeit nicht zu reden.
Gruß Zarko.
Hallo Rada.
Schöne Fund, Danke für zeigen
Gruß Zarko.
Hallo Björn,
Platz ist genug vorhanden
Gruß Zarko.
Hallo
Auf Prunus padus gefunden, vor 2 jahre habe Ich mit Koller auch etwas gleiches gefunden, Koller gab Sie name Leucostoma persoonii - Valsa persoonii, Ich fand aber nirgendwo etwas mehr Info über diese spezies.
Wächst noch irgendwelche Valsa auf Prunus padus ?
Gruß Zarko.
Hallo ARGEPILZBERATER,
Sei mir bitte nicht böse, aber deine beratung mir sieht mehr als Panik machen.
Gruß Zarko.
Hallo Björn und Nobi
Danke für schnelle Hilfe,
Heute war Ich wieder auf Holz jagd, es war regnerisch aber trotzdem bin mit vole korb zurückgekommen, hoffentlich kommt nicht jemand auf die idee dass ich brennholz sammle
das mit Patellaria atrata sollte passen
Sporen ein bischen über 40 µm
meistens haben 9 septen, einige 10
Gruß Zarko.
Ich bin auch für Austernseitling
Gruß Zarko.[hr]
Im Winter habe Ich bis jetz noch nie eine Rillstieliger Seitling gefunden
Gruß Zarko.
in gepflegten Gärten, wo jegliches abgeschnittene Holz sofort entsorgt wird.
Kaum eine Chance auf schönes altes Totholz!
Hallo Nobi
Da Kennst du aber nicht meine Garten
Totholz und Umkraut bis zum geht nicht mehr
Auch schon zweimal beschwerde von Bürgermeister, von meine Nachbarn zähle ich nicht.
Gruß Zarko.
Hallo
Solche kleine becher habe Ich sehr oft gesehen, aber nicht mitgenommen :shy:
Auf Salix, becher sind 1bis2mm groß und hart.
Sporen Überaschend Groß
Die sporen habe Ich noch nicht gemessen kann Ich aber tun falls nötig.
Gruß Zarko.
Hallo Ingo
Ein wirklich wunderschöner Pilz
Besonderes diese eingesenkte pilze haben mich immer wieder fasziniert
Gruß Zarko.