Beiträge von resavac71

    Hallo


    Ich habe meine Haus vor 5 Jahre selber gebaut ein Ziegelmassivhaus. Zusammen mit grundstück hat mir das ungefähr 60.000 euro gekostet, aber zwei Jahre mußte ich fast jedes wochenende arbeiten, inklusive Urlaub :D.


    Ich finde preise von häuser sind viel zu hoch übertreiben, besonderes von Fertigteilhäuser.


    Gruß Zarko.

    Hallo Nobi,



    das sind di Sekundärsporen, nur 1500x vergrößert und von Thyronectria lamyi nur 600x


    Gruß Zarko.


    [hr]

    Aber ich hätte eine Bitte:
    Kannst du die Pilze, die nicht sicher bestimmt sind, zunächst noch nicht im Portraitforum posten, sondern erstmal eine Rubrik davor, in der Bestimmungssektion? Nicht, daß hier irgendwann mal noch was Unbestimmtes reinrutscht.
    Und Verschieben, wenn die Bestimmung dann sicher ist, kann man es ja immer noch. Verlinken in der Übersicht Ascomycota tue ich es dann auch sowieso.



    LG, Pablo.


    Hallo Pablo,


    Du hast recht, nächstes mal wird so gemacht :thumbup:


    Gruß Zarko.

    Heute bei zurückfahren von arbeit habe mich entschieden, ein klein umweg zu machen, ein paar bäumchen zu besuchen.


    Das hat aber eine vorgeschichte, nämlich ich wollte voriges jahr unbedingt Trochila ilicina finden, und ich fand eine ilex baum in eine benachbarte ort, aber mehrere versuche das pilz auf blätter zu finden, blieb erfolglos, einmal wurde ich auch von eine ältere Mann verfolgt, als ich hintere Baum ging und nicht rauskam, er dachte ich bin in wc gegangen. :D


    Ein paar monat später fand ich in internet das meine baum nicht Ilex aquifolium ist sonder Berberis bealei. :D:D


    inzwischen hab ich schon gefunden Ilex aquifolium in eine Baumarkt und natürlich auch Trochila ilicina.


    Ich hatte vor das Cucurbitaria berberidis zu finden. stattdessen fand ich aber was anderes. Ich habe zuerts an eine nectria gedacht, aber das Thyronectria lamyi(Pleonectria lamyi) Ich glaube passt besser.















    Gruß Zarko.

    Hallo


    Dungi Pilzchen scheinen mir immer interessanter und spannender zu sein, aber auch ein bisschen verwirrter, mir scheint jedes anderes Pilzchen wieder was anderes zu sein, typisches anfängerfehler :D



    die sporen ornamentierung finder ich aber sehr schön




    Gruß Zarko.

    Hallo


    Es kommt noch eine Ascobolus, mir scheint das gleiche zu sein Ascobolus sacchariferus, obwohl das dung ist von Pferd und von eine andere Fundort. und die waren in zwei verschiedene boxen :D





    Dieses mal habe bemerkt das die paraphysen septiert waren.




    in lugol



    sporen ornamentierung mir schein gleich zu sein.





    in lugol habe ein bisschen blau verfärbung bemerkt, ist überhaupt lugol reaktion für ascobolus relevant ?





    Eine frage hab ich noch sind diese kleine Pilze nur junge fruchtkörper, oder schon was anderes, ich glaube das sind nur junge fruchtkörper von ascobolus.



    Gruß Zarko.


    Hallo Zarko,


    die Pilobolus gehören zu den ersten, die erscheinen. Wenn die weg sind, kommen kaum noch welche nach.


    Hallo Ralf,


    Als Dundi Farmer bin eine blutige Anfänger, und muss noch viel lernen :D




    [hr]

    Und auf dem Foto sehe ich noch mindestens eine weitere Art. Schau Dir mal die schwarzen Perithecienmündungen an.


    Kann leicht sein, Björn oder Nobi hätten sicher 10 art gefunden, Ich muß noch viel lernen, es ist aber sehr schwerig diese kleine dinger auf glas zu bringen, habe exstra meine nadel geschärft, aber so eine samuraischwert wie von Björn ist nicht zu bekommen. :D


    Gruß Zarko.

    Hallo


    Etwas für Dungpilzfreunde, im meine kleine Urwald habe ich ein paar dungis ich glaube von Reh. zu Hause mit lupe habe ich eine Pilobolus bemerkt, aber bei versuch das zu fotografieren ging das kaput, Ich warte schon zwei wochen aber bis jetz keine pilobolus zu sehen, aber sind andere gekommen :D









    mit lugol






    Ich vermute ein Ascobolus :shy:


    Gruß Zarko.

    Hallo Ingo,


    Danke für deine Hilfe, unglaublich was du noch geschafft hast aus diese halbtote Pilz noch rauszuholen :thumbup:


    vielleicht irgendwann später kehr ich wieder auf tatort zurück


    Habe aber wieder was ähnliches auf Ulmus gefunden



    Gruß Zarko.

    Gefunden am 9.2.2013 auf rinde von Eiche(Quercus)


    interesant aller körper waren so rundlich. Ich denke an Hysterium pulicare, kann was anderes in frage kommen.





    Gruß Zarko.

    Ein Fund von 9 februar 2013. Auf Ast von Acer(bin aber nicht 100% sicher)


    Ich glaube Nectria decora gefunden zu haben, gibt noch was verwechslung ähnlich.





    Gruß Zarko.

    Hallo Björn,


    Sehr schöne Sporen :thumbup:


    beim letzten Waldbesuch habe ich auch was dungerisches gefunden


    Jedoch beim fotografieren ist das Pilz kaputt gegangen :D


    aber wachsen jetzt wieder neu, vielleicht versuche neu Glück wieder am wochenende.


    Gruß Zarko.