Moin moin
Als PSV sollte man den Unterschied von Marone und steinpilz kennen...
Definitiv das ist ein PSV
Alex
Moin moin
Als PSV sollte man den Unterschied von Marone und steinpilz kennen...
Definitiv das ist ein PSV
Alex
Mhm
Ganz spontan würde ich zu einem schneckling tendieren
Alex
Moin Moin...
diesen Milchling habe ich vor knapp 4 Wochen in einem Buchenwald gefunden, nähe eines Bachlaufes. Ich dachte im Blickwinkel nur L. blennius oder so etwas banalis vor mir zu sehen, bei genauerem hinschauen, konnte ich denn aber eine violette verfärbung der Druckstellen erkennen
die verfärbung der milch stellt sich jedoch erst nach ca. 15min ein und verfärbt sich über Nacht dunkelviolett.
leider habe ich sie nicht probiert...
Auf eure Meinung bin ich gespannt
leider war ich ohne stativ unterwegs... daher die etwas ...naja...
1
2
3
4
5
6
7
Alex
Moin Moin
Die Frage ist erstmal... Was bedeutet "gleiche stelle"
Safran schirmpilze wachsen bei uns typischerweise auf nadelstreu... Sie kommen auch jedes Jahr vor in ein und dem selben Wald nur nicht an dem selbn Fleck... Futter kommt ja genügend von oben...
Dieses Jahr hat übrigens meine Stelle mit ästigem stachelbart aufgehört zu fruktifizieren... Das Holz ist nun komplett zusammen gefallen 😔
Alex
Moin moin
Eine Vorstellung der Person und den Hintergrund der Anfrage wäre sehr interessant...
Zudem... Was du suchst ist sehr selten .... Die wenigsten dürften den je gesehen haben.
Alex
Moin Moin...
Ja
Sehe ich auch so
Alex
Es könnte aber genauso gut eine Art in Richtung Träuschling sein (werden).
Gregor
Ähm?! Sehe ich nicht so... Die müssten auch im jungen Stadium gefärbte Lamellen haben...
Alex
Moin Moin
eine idee hab ich schon... frage ist nur... nach was hat er denn gerochen?
die gattung sollte schonmal klar sein...mycena
Alex
moin moin
abwarten und wachsen lassen...
könnten champis oder schirmpilze sein...
Alex
???
manchmal liegt die antwort zu nah....
alte Hallimasch
Alex
Moin Moin...
Das ist Hallimasch ...
Langsam aber sicher kannst du dich von der kastanie verabschieden...
Alex
auch nicht so ein bisschen nach jod oder ähnlichem?
Alex
[hr]
für mich geht das evt. etwas in die richtung von b. impolitus
moin moin
sehe ich auch so
alex
moin moin
hast du mal an der stielbasis gerochen?
Alex
ohne lange zu diskutieren
Ja
Alex
Moin Moin
Ich muss leider absagen, da ich für jemanden einspringen muss...
Alex
Moin moin...
Ich würde meine Fragen auf
Kulturpilz.de
Stellen, da wird dir am besten geholfen
Alex
Kann mir bitte jemand helfen, diesen Pilz zu bestimmen? Danke!
Anhand dieser Bilder?!
NEIN
Alex
Moin Moin
Das liegt daran das verschiedene Quellen von blausäure Berichten, die in diesen Pilzen in höherer Konzentration vorkommen sollen.
Alex
Moin Moin...
Wir haben uns vor kurzem eine olympus gekauft... Die kann via wifi mit dem smartphone oder tablet verbunden werden...also ohne Kabel...
Sehr netter Spielkram...
Alex
Dafür komme ich auf keinen Sandhaufen 😉
Alex
Also eigentlich war meine erste Antwort ja schon sehr ausführlich 😄😄😄
Für mich ist das eigentlich ziemlich eindeutig ... Vor allem auf dem ersten Bild den jüngere Fruchtkörper ... Typisch B. radicans...
Der sehr unregelmäßige Hutrand und der überhängende Rand ...
Alex
Radiacans?!
Alex