Auf jeden Fall ist jetzt wieder Leben in der Bude
und natürlich auch 
Stefans Frage bringt zudem weitere Fragen:
-Weiss Sebastian überhaupt etwas dazu, ist diese Frage überhaupt zu beantworten ? DENN:
-Stimmt diese Geschichte überhaupt ?
-Wo kann man das nachlesen? Ich hab lange suchen müssen
um zum Namen des Forschers und seiner Tochter zu gelangen
- War die Dame überhaupt in der Lage zu unterscheiden
welche Fruchtkörper sie zerstört hat?
... möglicherweise ging die Zerstörungswut gegen alles mögliche.
Und Frage zwei: Da hätten wir tatsächlich das mit einbauen sollen,
was die Fachliteratur dazu schreibt.
Ich ändere meinen Tip noch nicht, muss aber gestehen dass ich
ein wenig nachgelesen habe und tatsächlich finden sich Hinweise
dass sich gelegentlich manche- auch deutschsprachige- Sammler meinen Tip-Schwammerl
auch zwischen die Kiemen schieben 
Der Leseausflug war sehr interessant, was v.a. in Osteuropa so alles an Pilzen siliert, in Essig eingelegt, milchvergoren wird ist ja unglaublich

Da interessiert niemanden ob irgendwas ungeniessbar sein soll bzw. könnte, nicht mal vor "giftigen" Pilzen wird da Abstand gehalten.
Sicher bin ich aber auch nicht, dass mein Tip stimmt, hab ich den in der
Natur noch nicht gefunden und auch die Verwechslungsmöglichkeiten nie genauer angesehen habe.
Dafür aber gerade die Blätter des Rätselbildes und .....