Heiße Pilzsuppe bei Sturm,mmmhhh!!

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.164 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Caro.

  • Hallo,
    hier im Norden stürmt es wie Hulle, da fliegen einem ja die Pilze um die Ohren!!
    Ich habe also mal wieder hier ein bißchen in Forum rumgestöbert, bin auf Hexenopas Pilzsuppe gestossen und da ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen!
    Hier jetzt meine Variante:
    Butter im kleinen Topf zerlassen
    1 Scharlotte kleingeschnitten mit
    etwas Knobi mit angeschwitzt. Dann eine Hand voll tiefgefrorener Herbsttrompeten und Trompetenpfifferlingen mit anbraten und dann mit einem
    Becher Hühnerbrühe aufgiessen.
    dann kurz pürrieren und
    2-3 Eßl. Sahne dazugeben.
    Mit Petersilie servieren und mit Salz u. Pfeffer abschmecken!!


    Eine Suppentasse voll mit einem Brötchen dazu schmeckt herrrrlich bei diesem S..wetter!
    Übrigens Zeitaufwand 10-15 Minuten!!


    LG Caro

  • Hallo Caro,


    schön das Dich mein Rezept inspiriert hat;)


    Also wir haben ja schon fast alle gefundenen Pilze in der Waldpilzsuppe verarbeitet, aber noch nie Herbsttrompeten.
    Die haben wir noch nicht einmal eingefroren, nur getrocknet und als Pulver.


    Ja dabei kann ich mir sehr gut vorstellen, die macht warm...innerlich:)


    Allein der Gedanke an die Herbsttrompeten lässt das Herz schon wieder schneller schlagen...es war für uns ein super Tag, Anfang September 2010, im Thüringer Wald, als wir einen ganzen Korb voll davon fanden.
    Einfach traumhaft, nicht nur der Tag, eine ganze Woche...nur Pilze, von morgens bis abends:D


    ^

  • Wenn ich vorher gewußt hätte, dass die HerTroms sich so gut einfrieren lassen, dann hätte ich noch mehr gesammelt. Sie waren genauso gut wie frisch gekocht!! Kein bißchen Hart, wie manchmal beschrieben. Und durch die gefrorene Konsistenz konnte ich portionsgerecht etwas abbröseln,
    Kann ich nur weiter empfehlen.
    Mal sehen ob der Sturm noch welche übrig gelassen hat!!