Nach 2 Stunden im Wald

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.235 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ralf.

  • Hallo Aaron,


    das sind ja Pilze wie aus dem Bilderbuch. Kaum zu glauben, dass einige madig waren. :/
    Naja, ich denke mal, Du hattest noch genug übrig für ein Abendessen und einige TK-Portionen... Lass es Dir schmecken!


    Liebe Grüße,
    Carolin

  • Vielen Dank für eurer Lob,
    gab gestern ne ordentliche Portion Steinpilze, einfach traumhaft :P
    Einfrieren konnten wir auch noch genug. Wir sind im Rhein-Sieg-Kreis auf Pilzsuche, hab eigentlich gedacht hier sei nicht viel zu holen...


    Wünsche euch auch noch viel Glück dieses Wochenende
    Gruß Aaron


  • Hallo zusammen,
    wir waren heute nochmal im Wald und es hat sich gelohnt. Nach 2 Stunden hatten wir 2 kg Steinis und 1,9 kg Maronen im Korb.:P Leider waren jedoch auch viele madige Maronen dabei...


    Gruß Aaron


    Hallo Aron,


    Hier Ein Tipp madige Maronen oder Steinpilze nicht wegschmeissen,sondernTrocknen.Funktioniert fabelhaft im E-herd bei 80 ° und leicht geöffnerter Tür.Pilze in ca. 4 bis 5 millimeter dicke Scheiben schneiden.Solange trocknen bis sie Rascheln,ab in luftdichte Gläßer,super für Soßen.


    Gruß Stubelkopf

  • Hallo,


    ich würde madige Pilze nicht mehr trocknen, sondern wegwerfen.


    Wenn in mir in Supermärkten getrocknete Steinpilze anschaue, zu 5 Euro pro 100 Gramm, und darin lauter Madengänge entdecke und genau weiß, die Röhren waren schon vor dem Trockenvorgang dunkeloliv und matschig - das ist nicht so appetitlich... ;)
    Nun ja, jeder, wie er will.


    Liebe Grüße,
    Carolin

  • Mein Vater hat das auch immer so gehalten, aber noch ganz konventionell ohne Backofen. Steinpilze, die "verwurmt" waren, hat er dabei in dünne Scheiben geschnitten und dann auf Zeitungspapier getrocknet - die Maden haben das "sinkende Schiff" dann verlassen. Inwiefern das sehr appetlich ist... naja, ich weiss es nicht. Ich mache mir da relativ wenig Gedanken, denn ich halte es so, dass ich z. B. die Stiele von Steinpilzen halbiere, die durchlöcherte Mitte mit einem Messer herauskratze und die Außenteile des Stiels dann in Streifen geschnitten trockne und zu Pilzmehl verarbeite. Auf getrocknete Maden habe ich dann auch eher weniger Lust, wobei der Proteingehalt sicherlich für eine gesunde Ernährung nicht zu verachten ist ;)


    Grüße,
    Ralf

    ...andere sammeln Briefmarken - ich Pilze :P

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf ()