Conocybe juniana var. subsejuncta Hauskn. 1999

  • Hallo zusammen,


    wie so oft, wenn es sich zum Ende einer Tour neigt, fragt man sich ob man nicht doch noch diesen Pilz einsammeln soll.

    Ich habe es getan und wurde nicht enttäuscht.

    Gestern (09.11.25) konnte ich am Wegesrand von einem Mischwald (Quercus und Fagus) diese kleinen Conocybe finden.

    Unter dem Mikroskop kamen mir die Strukturen bekannt vor und später hat sich beim Schlüsseln herausgestellt, dass es Conocybe juniana var. subsejuncta ist.

    So habe ich zu der Conocybe juniana var. sordescens auch die Conocybe juniana var. subsejuncta, wobei man sich fragen muss, ob das nicht doch mehrere Arten sind.

    Hier sind die Bilder:
    1.


    2.


    3.


    4. Cheilozystiden in Kongorot


    5. Kaulozystiden in Kongorot


    6. Basidien 4-Sporig in Kongorot


    7. HDS in Kongorot


    8. Stiel mit Schnallen


    9.


    10. Sporen in KOH-3%


    11. Kaulozystiden


    12. Cheilozystiden


    VG : Thorben