Peltigera leucophlebia außerhalb der Alpen !

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 173 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von erna52.

  • Hallo,

    Der letzte Fund dieser seltenen Flechte wurde ( lt. L. Meinunger ) 1992 für Thüringen registriert.

    Nun, 33 Jahre später Fund von P.leucophlebia in einem kühlen und feuchten Seitental des südlichen

    Thüringer Waldes auf 650 m NN.

    Eingebettet in Moos auf einer Quarzit Halde und in Gesellschaft von Peltigera praetextata leuchtete sie in

    knalligen Laubfroschgrün, ich glaube grüner geht’s nicht. Also schon extrem auffällige Flechte und heute eine große Seltenheit für die Mittelgebirge in Deutschland.

    Größe: 2x4cm, nach oben gedrehte wellige Ränder,


    LG

    Ernst


  • Hallo,

    hier noch zwei Aufnahmen:


    Apothecien mit fleckig grün auf Innenseite (patchly -green corticate)

    Ist bestimmungsrelev. Merkmal.

    Vorhandensein von Cephalodien (0,2-1,0 mm).

    ( Lassen sich durch Wasserstrahl / Pinsel nicht entfernen ).