Ich stelle euch nun ein paar besondere Funde aus der Wachholderheide vor, die ich einen Tag besucht habe.
Der erste Fund ein toller grüner FK
1. Entoloma incanum/vera: Der erste Eindruck ist ein grüner Hygrocybe, aber der braune
Hut passt nicht recht in das Bild. Für alle Finder, die diesen Pilz gerochen haben, ist die Geruchsnote unverwechselbar.
Der 2021 beschriebene E. vera wird laut Nordeloos Werk FE 5B mit unspezifischer Geruchsnote beschrieben.
Ich kann mir kaum vorstellen, diese Geruchsnote nicht zu beschreiben.
2. Entoloma mougeotii: Ich halte diese Gruppe für Schiefergrauer Zährtling. Die Hutfarbe und die konkav blasscreamfarbenen Lamellen finde ich sehr markant.
Diese Art ist ein Kalkliebhaber den ich auch in der Kalkschotterheide finde.
Nun geht es in den angrenzenden Fichtenstand
3. Tolypocladium ophioglossoides auf Elaphomyces granulatus:
Nach wenigen Minuten konnte ich diese Zungenkernkeule finde. Der erfahrende Finder hätte Hirschtrüffel ausgraben und zeigen können.
4. Suillus viscidus: Der kalkliebende graue Lärchenröhrling war ebenfalls zu finden.
lg Rainer