Pilze im fichtendominierten Wald mit Buche & Hasel, auf saurem Boden

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 125 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Joana_.

  • Hallo,

    meine Bestimmungen können sehr gerne angezweifelt werden. :)


    1.

    Buchentotholz


    2.


    3.

    Abgebürstet riecht er nach Anis und gilbt am Hut. Bei Verletzung kein röten. Der Stiel gilbt minimal.


    Liebe Grüße,

    Joana

  • Joana_

    Hat den Titel des Themas von „Fichtendominierter Wald mit Buche & Hasel, auf saurem Boden“ zu „Pilze im fichtendominierten Wald mit Buche & Hasel, auf saurem Boden“ geändert.
  • Hallo Joana,

    1 ist die rötende Tramete , Daedaleopsis confragosa in dem Fall wohl var. tricolor.

    2 scheint mir ein Wollstielschirmling zu sein.

    3 Bei Champignons halte ich mich raus.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hey Norbert danke für deine super schnelle Antwort und deine Bestimmungen! :)

    Ich schaue mir die Tramete nochmal an, habe meinen Beitrag editiert.

    Wollstielschirmling ist synonym mit Wolliggestiefelter Schirmling, ich wusste nicht was häufiger verwendet wird.

    Alles gut mit dem Champignon, ich taste mich da gerade vorsichtig drann... es muss nicht alles bestimmt werden.

    Gruß

    Joana