Industrielle Produktion von Champignons

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 123 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Hey, ich habe gerade dieses Video gesehen und fand es super interessant, vielleicht kennt es ja noch jemand nicht.

    Es zeigt wie Champignons hergestellt werden, sprich Substrat Vorbereitung, Beimpfung usw. .

    Also alles nichts neues, aber in größerem Maßstab als zu Hause. :D

    Auch interessant fand ich den Einsatz von Robotik, das ist bestimmt auch ein Fall für KI.

    Für Austernseitlinge habe ich sowas schon häufiger gesehen aber irgendwie war das mit den Champignons jetzt spannender. :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lg

  • Moin,

    die werden ja ganz schön unsanft durch die Gegend geschmissen, da wo die so auf Band fliegen mit Schwung, also so pfeffer ich meine im Wald aber nicht in den Korb.

    Davon landet dann bestimmt ein gewisser Teil in der Plastikschale mitsamt Folie drüber im Supermarkt und gammelt vor sich hin, moderne Massenproduktion, wie von so vielem.


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige