Moin
Ich möchte in einem kleinen "Hochbeet" Gewächshaus (Sebstbau) zukünftig Pilze züchten. Dieses soll an einem schattigen Platz auf dem Balkon stehen und vorallem bei der Fruchtphase zum Einsatz kommen. Viele nutzen ein Pilzzelt - Regal mit Folie - und hauptsächlich im Keller. Diese Möglichkeit habe ich nicht, zudem soll es auf dem Balkon auch hübsch aussehen. Deshalb ist es mir auch wichtig, dass sich eure Vorschläge und Meinung auch nur ein Gewächshaus beziehen. Ich habe viele Foren und Themen zur Pilzzucht gelesen, konnte aber noch keine Erfahrungen zu einem "Gewächshaus" finden.
Meine Fragen:
- Funktioniert die Kultivierung von Pilzen in einem "Hochbeet-Gewächshaus"
- Muss für den Sauerstoff und CO2 Austausch noch für zusätzliche Belüftung gesorgt werden oder reicht das tägliche Öffnen der Abdeckung
- Eine Installation von technischen Geräten (Lüfter, Befeuchter etc.) ist ebenfalls nicht vorgesehen - der Feuchtigkeitshaushalt soll durch tägliches Besprühen erfolgen
- Hat jemand eine ähnlich Installation gebaut - würde mich über Fotos und Erfahrungen freuen
VIelen Dank für eure Hilfe, Inputs, Fotos und Kommentare.