Hallo zusammen,
gestern habe ich beim Suchen von Pilzen besonders auf Adlerfarnen geachtet. Außer der übliche Adlerfarn-Fleckenpilz und Cistella pteridialis fand ich noch eine Wachsschicht auf totem Stängel der Pflanze.
Der Pilz entpuppt sich als ein Serendipita sp. (cf.?) mit tremelloiden Basidien, nachdem ich mit dem Heterobasiomyceten Schlüssel geschlüsselt habe.
Basidien:
7.7 [7.7 ; 9.8] 10.1 × 7.3 [7.4 ; 9.4] 9.6 μm
Q = 1.0 [1.0 ; 1.2] 1.2 ; N = 8 ; C = 95%
Me = 8.7 × 7.9 μm ; Qe = 1.1
Sporen:
7.2 [8.0 ; 10.6] 11.4 × 4.1 [4.3 ; 5.1] 5.2 μm
Q = 1.5 [1.6 ; 2.3] 2.4 ; N = 16 ; C = 95%
Me = 9.1 × 4.8 μm ; Qe = 1.9
Hyphidien fehlen, Schnallen fehlen, Hyphen kaum sichtbar
Interessanterweise hat dieses Exemplar 2-sporige Basidien und Sporen mit abgerundeten Enden, die aber nicht zylindrisch oder allantoid sind und somit passt es scheinbar zu keiner der bekannten Art der Gattung Serendipita. Es sei denn, es ist wieder die falsche Gattung (Deshalb auch ein cf. dran)
Könnte irgendjemand mir vielleicht bei der Bestimmung helfen?
LG
Bohan