Hallo allerseits,
zur Abwechslung mal eine leichter zu bestimmende Art. An einem längs abgebrochenen Baum, sieht aus wie Birke, und wenn ich mich recht erinnere, hat da auch nie was anderes gestanden. Innen an der Bruchstelle, mäßig morsch.
Deutlicher grüner Thallus (manche Schlüssel führen da in die Irre, weil sie "ohne Thallus bzw. endosubstratisch" schlüsseln, um dann zu erwähnen, dass "selten grauer bzw. grün-grauer Thallus vorkommt"), gelb bereifte Köpfchen, Mazaedium schwarz und ausgeprägt, relativ kurz, bis max. 0,7 mm hoch.
Mit gelb bereiften Köpfchen bleiben nur 2 Arten übrig, wovon C. adspersum noch kürzere Stiele und deutlich breitere Köpfe haben soll. Also C. trabinellum
Gut zu sehen, die äußere Schicht am Stiel ("thin, paler, non-amyloid gelatinous sheath")
Asci sind zylindrisch, 36-48*4-5 µm, uniseriat.
Sporen bis 11*5,5 µm
Algen rund.
LG, Bernd