Hallo
Unterwegs in den Steinbrüchen auf den Höhen des Thüringer Waldes.
hier einige Stereocaulon Funde der letzten Tage.
🔸Stereocaulon pileatum
gefunden auf Felsvorsprung, Quarzit, volle Sonne. 790 mNN,
Man muß schon etwas Glück haben eine der bestimmungsrelevanten Podetien mit aufsitzenden schwarzen Soral
zu finden.
🔸Stereocaulon vesuvianum
gefunden auf Quarzit Abraumhalde,auf blanken Stein wachsend, über 20 Lager, nur am unteren Rand im Halbschatten,
wachsend. !‼️
kennzeichnend ist die Form der Phyllocladien.
🔸Stereocaulon. ❓❓
gefunden mit Glück und Spürhund Milow in Griffelschiefer Halde, auf Stein, etwas eingebettet in Moos / Humus, Lager waren nur entlang der Kante ,also volle Sonne, K+ gelb, P+ gelb,
770 mNN, alle Lager ohne Apothecien
Vielleicht hat hier jemand eine zündende Idee.
Danke für alle Antworten!
LG und schönes Rest WE wünscht
Ernst