Ionomitodis fulvontigens gefunden auf einem haselast lg.
Ionomitodis fulvontigens
- Cognacmeister
- Erledigt
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 332 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cognacmeister.
-
-
Hallo Cognacmeister,
es wäre doch schade, wenn so eine interessante Fundmeldung unbemerkt in den Tiefen des Forums verschwinden würde.
Viele werden Ionomidotis fulvotingens noch nicht gesehen haben und bei diesen schon leicht angetrockneten Frkpn. evtl. auch an eine Encoelia denken, zumal man z.B. den Hasel-Kleiebecherling E. furfuracea schon öfters finden kann als den etwas kleineren, eher seltenen Braunschwarzen Rindenbecher.
Ich möchte hier einen Fund von mir aus dem Jahre 2009 (Erstfund Saarl.) mit etwas frischeren Frkpn. beisteuern, wo die Becherlingsform etwas besser ersichtlich ist.
Übrigens scheidet I. fulvotingens mit KOH einen braunroten Farbstoff ab (>Foto).
Irgendwo habe ich gelesen, dass man inzwischen I. fulvotingens in zwei genetisch trennbare Arten unterteilen kann (?). Den aktuellen Stand dazu habe ich nicht recherchiert. Vielleicht hat jemand dazu Näheres.
Gruß Armin
-
Hallo Cognacmeister,
es wäre doch schade, wenn so eine interessante Fundmeldung unbemerkt in den Tiefen des Forums verschwinden würde.
Viele werden Ionomidotis fulvotingens noch nicht gesehen haben und bei diesen schon leicht angetrockneten Frkpn. evtl. auch an eine Encoelia denken, zumal man z.B. den Hasel-Kleiebecherling E. furfuracea schon öfters finden kann als den etwas kleineren, eher seltenen Braunschwarzen Rindenbecher.
Ich möchte hier einen Fund von mir aus dem Jahre 2009 (Erstfund Saarl.) mit etwas frischeren Frkpn. beisteuern, wo die Becherlingsform etwas besser ersichtlich ist.
Übrigens scheidet I. fulvotingens mit KOH einen braunroten Farbstoff ab (>Foto).
Irgendwo habe ich gelesen, dass man inzwischen I. fulvotingens in zwei genetisch trennbare Arten unterteilen kann (?). Den aktuellen Stand dazu habe ich nicht recherchiert. Vielleicht hat jemand dazu Näheres.
Gruß Armin
I bin wohl net so interessant wie da cribraria purpurea fund in Bayern 😂😂😂. Jo dein fund ist richtig schön sauber gute tolle sache. I bin froh das Mi mittlerweile nebenbei ein mykologe unterrichtet Do ändert sie einiges und is mikro starte ich im Mai lg. Und ja mein Fund ist etwas eingetrocknet 😂