Dactylaria sp. auf vermutliche Betula Holz

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 443 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von thorben96.

  • Hallo zusammen,


    ich möchte euch einen weiteren Fund aus dem NSG Brachter Wald (Brüggen) zeigen, den ich am 14.04.24 machen konnte.

    Es handelt sich dabei, um eine Dactylaria, leider ist erst einmal keine Bestimmung möglich, aber vielleicht gibt es zukünftig einen Namen.

    Dieser Pilz wuchs an einem liegenden Stamm (vermutliche Betula) in einem Auenwald ähnlichen Biotop.

    Vor 4 Jahren konnte ich auch bei mir im Witten im Naherholungsgebiet Hohenstein, in einem Pappelwald (auch Auenwald Biotop) einen gleichen Fund machen.

    Hier sind die Bilder:

    1.0


    1.1


    1.2


    1.3


    1.4


    VG : Thorben

  • Hallo zusammen,


    man muss bei Pilzen oft Memory spielen, aber es kann sich lohnen.

    Ich glaube das dieser Fund vom 06.04.25 auf einem Ast von der Eiche (Quercus) gut zu dem Anfangspost passt.

    Ein Arbeitsname könnte Dactylaria cf. chrysosperma sein, aber wahrscheinlich ist es eher etwas anderes.

    Hier sind die Bilder:
    2.0


    2.1


    2.2


    VG : Thorben

  • Diesen Fund vom 30.03.25 auf einem Ast einer Erle (Alnus) oder Pappel (Populus) packe ich hinterher.

    Man kann sagen, dass Auenwaldbiotope sehr typisch für diese Art ist.

    Hier sind die Bilder:
    3.0


    3.1


    3.2


    3.3


    3.4


    VG : Thorben