Pilze im Kräuterhochbeet

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.211 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo zusammen,


    seit ein paar Wochen sprießen Pilze in unserem Kräuterhochbeet. Leider teilweise besser als die Kräuter selbst.

    Da wir die Kräuter in unserer Küche verwenden, würde ich gerne wissen um welchen Pilz es sich handelt und ob er ggf. giftig ist. Ich habe dazu einmal die Pilze in unterschiedlichen Wachstumsphasen fotografiert (über ca. 24 Stunden).


    Gibt es eine Möglichkeit die Pilze loszuwerden?


    Vielen Dank für Eure Meinungen und Hilfestellungen

    Gruß

    Frank


  • Hallo,

    Erstmal willkommen im Forum.

    Da handelt es sich wohl um irgerndeine Tintlingsart , da gibt es einige.

    Die ernähren sich vom Holzanteil in der Blumenerde und machen die so pflanzenverfügbar.

    Den Kräutern schaden sie nicht , eher im Gegenteil.

    Solange du sie nicht isst sind sie auch nicht schädlich.

    Ist halt Bio......

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------