Botanischer Garten Düsseldorf 20.10.2018

  • Hallo zusammen,

    am vergangenen Samstag war ich auf einer kleinen Runde im Botanischen Garten Düsseldorf unterwegs. Dort gab es natürlich auch wieder Phytoparasiten, die ich hier vorstellen möchte:

    1. Hier scheitere ich zwar an der Pflanzenbestimmung (ein Schild war an dieser Pflanze leider nicht angebracht), aber würde das ganze bei den Malven verorten, womit der Pilz dann Puccinia malvacearum wäre.



    2. Puccinia menthae auf Mentha piperita




    3. Puccinia taraxaci auf Taraxacum Sect. Ruderalia, da ohne Blattflecken und mit zahlreichen Uredosporen.



    4. Erysiphe necator auf Vitis vinifera



    5. Mehltau auf Salix...die Anhängsel sind offenbar höchstens so lang wie der Fruchtkörperdurchmesser, d.h. jetzt müßte man Anhängsel zählen. Hab ich auch mal bei einem Fruchtkörper gemacht, aber lande dabei dann genau im Bereich zwischen 120 und 150, womit die Entscheidung zwischen Erysiphe pseudoregularis und Erysiphe capreae vertagt werden muß.



    Björn