Hallo Pilzfreunde,
ich war heute nach ausgiebigen Regenfällen ein bisserl (HD: kurz) im Wald unterwegs und bin auf einen toten Buchenstamm gestoßen, der voller Seitlinge war.
Kann es sein, daß es sich hier um den Rillstieligen Seitling (Pleurotus cornucopiae) handelt:
Die Fruchtkörper waren ockergelb bis blassgelb und bis zu 15 cm breit, die Oberfläche war obwohl nass nicht schleimig.
Auf dem selben Stamm wuchsen auch noch diese Exemplare:
Die ersteren waren bis zu 2 cm breit, etwas glasig und die Farbe ging leicht ins Bläuliche. Die Oberfläche war Nass etwas schleimig und das Fleisch weiß und zäh. Geruch pilzig. Geschmack neutral mit etwas pfeffrigem Nachgeschmack. ![]()
Auf dem 2. Bild läßt sich eine Nacktschnecke etwas bräunlichere und größere Fruchtkörper (bis ca. 8 cm) schmecken. Ich denke es ist die gleiche Art wie auf dem vorigen Bild.
Wenn es von der Jahreszeit her nicht zu ungewöhnlich wäre würde ich sie für Austernpilze (Pleurotus ostreatus) halten ![]()
Wer kann mir genaueres sagen?
Vielen Dank und LG,
Fedi
