Hallo,
Bedingt durch das Morchelfieber fristen nicht verwertbare Pilzarten zur Zeit ein wenig beachtetes Dasein. Aber nicht nur Morcheln sind gegenwärtig in den Auenwäldern zu finden, denn schöne und interessante Arten verdienen auch unsere Beachtung.
Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat
Das Gebiet liegt im schweiz. Mittelland u. wird "Wasserschloss" genannt
Das Vorkommen der hier gezeigten Pilzarten ist nicht nur auf Auenwälder beschränkt.
Kann mit dem schuppigen Porling verwechselt werden. Der kreisrunde Fruchtkörper wächst aus einem bis kindskopfgrossen, steinhartem Gebilde aus Erde und Pilzfäden und wird Sklerotium genannt.
SklerotienporlingPolyporus tuberaster
Standort bevorzugt Weide, Pappel, meist im Auenwald
Getigerter Sägeblättling, Weiden-KnäuelingLentinus tigrinus
Die Blume unter den Pilzen (mein Favorit)
Gelbstieliger NitrathelmlingMycena renatii
Schaut euch bei der Morchelsuche etwas um...es lohnt sich bestimmt.
Guter Wochenanfang und herzliche Grüsse
Sepp