annulo sulphurea?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 974 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hukos.

  • Servus,


    sowas Seltsames,
    ... eigentlich nur ein Perlpilz. Nichts Besonderes, oder etwa doch ?


    Am Standort war der Pilz schon auffällig und nicht sofort als Perle zu erkennen.
    Der Ring schien gelblich.
    Also: durchschneiden ... (der Stiel ist hohl)
    Mit rötenden Madengängen war nix, da keine Madengänge vorhanden. 8|


    Dann lasen wir jetzt im "GERHARDT", dass es da eine Varietät mit gelbem Ring gibt - var. annulosulphurea -
    "unser" Ring war leider sehr flüchtg, sah zu Haus auf dem Tisch immer noch gelb aus.
    Leider sind die Gelbtöne auf dem Bild nicht sichtbar.


    Wie lassen sich die Varitäten unterscheiden - nur anhand der Ringfarbe?






    LG Hukos

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen

  • Hallo Hukos,
    ich könnte mir schon den gelbberingten Perlpilz vorstellen.
    Warum?
    Auf Bild Nr.1 sehe ich an der Stielbasis ein leichtes röten
    Auf Bild Nr.2 meine ich schon an der Manschete einen Gelbton zu erkennen, auch wenn meine Augen immer schlechter werden.
    Auf Bild Nr.3 nur noch wenig Velumreste, aber die kann der Regen schnell weggespült haben.
    Wir haben bei uns wirklich viele Perlpilze, aber so einen hab ich noch nicht gefunden.
    Aber zu deiner Frage bezüglich des Ringes haben hier schon einige Spezialisten etwas geschrieben:
    http://www.pilzforum.eu/board/…ea-gelbberingter-perlpilz
    Liebe Grüße Armin

    Pilzberatung gibt es nur vor Ort beim Pilzberater. Keine Beratung per Internet oder Telefon! Bilderbestimmung ist keine Essfreigabe!

  • Armin:
    vielen Dank für Deine ausführliche Einschätzung!


    Der Link zum Beitrag von Pablo hilft ebenfalls sehr viel.
    Schade, dass "unser" Exemplar nicht diese gelbliche Hutfarbe hatte,
    damit wäre es wohl ziemlich eindeutig der "Gelbberingte".



    @all Mikroskopaffine:
    können die Varietäten denn mikroskopisch unterschieden werden?


    (Hoffentlich ned - sonst müssten wir noch mit der Mikroskopie anfangen ;) )


    LG Hukos

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen