Ungewöhnliche Ansichten

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.837 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gerd.

  • Hallo Antje,


    hab zwar keine Ahnung was das ist, aber sieht sehr interessant aus :)



    Grüße, freeze

    Eine Onlinebestimmung ist keine Essfreigabe! Diese gibt's nur beim Pilzberater!


    Ansonsten frohes sammeln ;)

  • Hallo freeze,


    aaalso, das ist ein Tintling, der wohl noch nicht weit genug aus der Erde raus war, als er seinen Schirm aufgerollt hat. Und da die Physik dagegen war, ist er am Scheitel aufgeplatzt. Ist auf den Bildern nicht gerade gut zu erkennen, aber das sah schon sehr merkwürdig aus.


    LG Antje

  • Hallo Antje,


    Zitat von Hexe


    ... (ich glaube Specht-) Tintling ist.


    - Und ich glaube (nix wissen), dass die interessante Bilder keinen "Specht-Tintling" (Coprinus picaceus) zeigen.
    ---> Der Spechttintling ist ein Laubwald-Bewohner (finde den bisher nur bei Buchen) und hat eine dunkelbraunen bis schwarzbraunen Hut.


    Den Specht-Tintling (Bild von Georg Ottmann) kann man sich so vorstellen, wobei hier die Hutfarbe untypisch braun ist:


    - Ich könnte mir bei Deinem Bild wegen der Hutfarbe eher den "Faltentintling" (Coprinus atramentarius) vorstellen.


    Schönes Wochenende
    Gerd