Pucciniastrum epilobii

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 771 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Ich versuche mich seit einiger Zeit etwas vertraut zu machen über Rostpilze insbesondere an Fuchsien. Ich bin biologischer Laie und hoffe hier ein paar verständliche Informationen zu erhalten.
    In diesem Jahr ist allgemein in ganz Deutschland der Befall mit Fuchsienrost sehr stark.
    Ich "weigere" mich vehement im Garten mit Fungiciden zu hantieren.


    Kann ich hier etwas erfahren, wie man sich diesen Pilz vom Laibe halten kann.


    Was bedeutet eigentlich die wirtswechselnde Lebensweise. Heißt das, dass die Sporen auf der entblätterten und zurückgeschnittenen Fuchsienpflanze gar nicht überwintern können?


    Grüße
    Friedrich

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Friedrich!


    Das Thema war doppelt (auch im Wortlaut identisch), ich habe mir mal erlaubt, eines zu löschen.


    Leider sind die Phytoparasiten alles andere als ein Spezialgebiet von mir.
    Aber es gibt in der Nachbarschaft ein weiteres Forum wo sich die Spezialisten für dieses Gebiet tummeln.
    Dort sollte es auch kompetente Hilfe geben.
    >Phytoparasitische Kleinpilze<


    Deine einstellung finde ich aber richtig gut. :thumbup:
    Erstmal zu schauen, wie man diesem Parasiten beikommen kann, ohne die chemische Keule einzusetzen.



    LG; Pablo.