Mutinus bambusinus

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.937 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mausmann.

  • Hallo Experten,


    ich bin neu hier im Forum und habe nur wenig Ahnung von Pilzen. In einem brasilianischen Bambusforum bin ich auf Mutinus bambusinus aufmerksam geworden, und ich habe einige Fragen zur Lebensweise dieses Pilzes.
    Ist dieser Pilz ein reiner Saprophyt, oder lebt er auch parasitisch von den Bambuswurzeln.
    Kann er vielleicht dem Bambus schaden?
    Ist es vielleicht bekannt, ob der Pilz mit Bambus eine Mykorrhiza bildet?
    Ist dieser Pilz obligatorisch an Bambus gebunden?


    Es war mir nicht möglich, im Internet an entsprechende Informationen zu kommen, und so hoffe ich sehr auf Eure Antworten.


    Liebe Grüße,
    Rai

  • Ein reiner Saprobiont soll der Pilz wohl nicht sein.
    Er findet sich an totem wie an lebendem Bambus, las ich.
    Mehr kann ich allerdings auch nicht sagen.


    HIER eine englische Beschreibung des Pilzes.


    Daß ein Wachstumsungheuer wie der Bambus Probleme mit einem Pilz bekommt kann ich mir allerdings nicht so recht vorstellen. Da kommt der Pilz doch gar nicht hinterher mit dem schaden. Obwohl, ... an der Wurzel. :/


    Naja, vielleicht kommt hier ja noch was.
    Google findet bei der Suche auch den Tintling Nr. 58 und 60, eine Fachzeitschrift. Was konkret sich da findet ist aber nicht ersichtlich.
    Vielleicht schaut allerdings für dich mal jemand in entsprechende Hefte und klärt dich dann auf. :)

  • Erstmal vielen Dank! Bei der indischen Fachzeitschrift war ich auch schon gelandet. In einem lebenden Bambusbestand sterben immer auch Halme und unterirdische Rhizome ab, so daß man dort theoretisch auch reine Saprophyten finden könnte.
    Gibt es in der Familie der Phallaceae eigentlich Mykorrhiza-Pilze?


    Vielleicht findet ja noch jemand etwas in seinen Fachzeitschriften.
    Hat jemand vielleicht Zugang zu "Bi, Z., Zheng, G. and Taihui, L. 1993.
    The macro fungus flora of China–™s Guangdong Province, China. University Press, Hong Kong"?