Kräuter, Küche,Chaos

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 4.828 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wurzelsepp.

  • und am Ende steht ein himmliches Produkt.


    Hallo Freunde der Kräuterküche,


    nun ja, ich war heute morgen auf Kräuterpirsch und habe mir einen Teil der Zutaten für meine weltberühmte Kräuterpaste gesucht. :D


    Natürlich hab ich sie auch gefunden und meine Küche bei der Zubereitung gleich ins Chaos gestürzt. Das bleibt halt nicht aus wenn man am heimischen Herd seiner Fantasie freien Lauf lässt. Ja gut, danach kann es schon mal aussehen als hätten sich eine Horde Gremlins in der Küche vergnügt, aber was soll ´s, wenn das Endprodukt stimmt bringt man im Nachhinein seine Kochstätte auch gerne wieder auf Vordermann.


    Ihr wollt Bilder sehen - na gut, aber nicht erschrecken.


    1. Chaos auf dem Küchenherd - Kräuterverschmiertes Arbeitsgeschier und leere Ölflaschen


    paste003.jpg


    2. der Mixer ist voll - eine Würzpaste aus Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennesseln, Dill, Petersilie und Basilikum ist entstanden.


    paste004.jpg


    3. natürlich muss die Paste auch abgefüllt werden. Noch unverschlossen , aber schon versiegelt mit feinstem Olivennöl gesellt sie sich zu der bereits verschlossenen Bärlauchpaste.


    paste005.jpg


    4. verschlossen und etikettiert macht die selbst hergestellte Delikatesse schon was her - und die Küche ist mittlerweile auch wieder in den Normalzustand versetzt.


    paste006.jpg


    5. Bärlauchpaste mit selbstgemachtem Etikett - sorgfälltig zubereitet hält sie sich ein ganzes Jahr.


    paste007.jpg


    Mein Fazit für die ganze Mühe:


    der himmliche Geschmack der Pasten und ihre universelle Verwendungsmöglichkeiten rechtfertigen auch eine zeitweise in den Ausnahmezustand versetzte Küche.


    Und wie stelle ich die Würzpaste her? Nun, schaut mal hier vorbei:


    sbb.cgi?&a=show&forum=11&show=29


    macht es doch einfach mal nach - es lohnt sich.


    Gruß
    Harry

  • Hallo Harry!
    Ich muss sagen, die Würzpasteten sehen echt superlecker aus, da is echt wurscht wenns in der Küche mal chaotisch zugeht! Ich hab noch eine Frage zum Rezept: Du schreibst " mit Öl versiegeln" - darunter kann ich mir irgendwie nichts so richtig vorstellen?
    schöne grüsse andrea

  • Hallo Andrea,


    Zitat von Mykorrhiza

    Hallo Harry!
    Du schreibst " mit Öl versiegeln" - darunter kann ich mir irgendwie nichts so richtig vorstellen?
    schöne grüsse andrea


    Die Paste wird im Glas ganz mit Öl bedeckt. Sie ist somit luftdicht versiegelt. Das erhöht die Haltbarkeit und die Paste behält ihre schöne grüne Farbe.


    schönen Feiertag noch
    Harry

  • Hallo Harry,


    das sieht wahrlich lecker aus :P! Vielen Dank für das Rezept, welches ich sicher mal ausprobieren werde - besonders, wenn ich mich mit meiner Frau auf eine Form von Arbeitsteilung einigen kann, so nach dem Motto: "Schatz, ich bin jetzt stundenlang in der Küche gestanden. Könntest Du mal eben saubermachen?" ;)


    Schönen Feiertag,
    mäxxi

    We shall by morning
    Inherit the earth.
    Our foot's in the door.

  • Hallo Harry!
    Danke für die Antwort und natürlich fürs Rezept. Ich werd es auf jeden fall ausprobieren.
    Grüsse
    Andrea

  • Hallo Harry,


    herrlich, wunderbar - hab's heute gleich ausprobiert. Vielen Dank für die Anregung. Im Moment gibt's noch so viele makellose Pflänzchen, dass ich morgen vielleicht gleich wieder losziehe:


    pict0268ot0.jpg



    Aromatisches Wochendende,
    mäxxi

    We shall by morning
    Inherit the earth.
    Our foot's in the door.

  • Hallo Mäxxi,


    schön das du die Bärlauchpaste mal ausprobiert hast. Ich bin sicher dass ihre Zubereitung fortan zum festen Bestandteil deiner Frühlingsaktivitäten gehören wird. :thumbup:


    Noch ein Tipp für künftige Grillfeste. Marinier mal deine Grillsteaks mit der Bärlauchpaste und lass sie mindestens 4 Stunden durchziehen. Einfach göttlich.


    Wenn du weitere leckere Bärlauchrezepte suchst schau doch mal in meinem Forum Rezepte mit Pilzen und Pflanzen vorbei. Inbesondere den Obatzen mit Bärlauch musst du unbedingt testen. Aber Vorsicht, gib ihn bloss niemandem zum Probieren. Die wollen alle nur das eine - dir das Zeugs abschwatzen. :D


    frühe Grüße
    Harry

  • Hallo Harry,


    vielen Dank für Deine Tipps :thumbup::thumbup:!


    Zitat

    Noch ein Tipp für künftige Grillfeste. Marinier mal deine Grillsteaks mit der Bärlauchpaste und lass sie mindestens 4 Stunden durchziehen.


    Hihi :)! Wir haben heute Gäste zum Grillen - und rat mal, was im Kühlschrank schon seit gestern abend so herrlich vor sich hin duftet :P.


    Ciao,
    mäxxi

    We shall by morning
    Inherit the earth.
    Our foot's in the door.

  • Hallo Mäxxi


    Zitat von mäxxi

    Hihi :)! Wir haben heute Gäste zum Grillen - und rat mal, was im Kühlschrank schon seit gestern abend so herrlich vor sich hin duftet :P.


    Ciao,
    mäxxi


    Na prima, deine Gäste werden begeistert sein.


    :thumbup::thumbup::thumbup:


    Gruß und Bon Appetit


    Harry

  • Hallo!


    Bin grad beim stöbern nach Rezepten auf diesen Beitrag gestoßen.
    Leider geht der Link fürs Rezept nicht :(
    Hatts vl. irgendwer am PC gespeichert und kanns mir geben?
    Würds gern nächstes Jahr mal ausprobieren!
    Wäre ganz ganz lieb!


    LG,
    Anna