
Schupfnudel Grobmakroskopiker
- Männlich
- aus Leipzig
- Mitglied seit 10. Oktober 2012
- Beiträge
- 1.564
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 512
- Punkte
- 8.937
- Profil-Aufrufe
- 1.895
-
Schupfnudel
Hat eine Antwort im Thema Psathyrella cf candolleana but maybe not ? verfasst.BeitragHi.
I think it's the last big project from A. Melzer. The last save I have from the english version is from 2016.
Here is the key from the latest paper for the new genera:
Psathyrellaceae - Proposal for a subdivision of the family Psathyrellaceae… -
Schupfnudel
Hat eine Antwort im Thema Psathyrella cf candolleana but maybe not ? verfasst.BeitragHi.
I can't help with the ID per se but it looks off for Candolleomyces candolleanus which is the new name now...
There ist a key to all the fun new genera (Candolleomyces, Britzelmayria, Narcissea, Olotia, Punjabia, Tulosesus) in the latest paper from… -
Schupfnudel
Mag den Beitrag von Wutzi im Thema Mikroskop-Abdeckung Drachenmama.Like (Beitrag)Hallo Bastelfreaks,
diese Bastelei fällt in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht". Aber ich brauchte unbedingt eine Veränderung meiner Mikroskopabdeckung. Das steht immer neben meinem Schreibtisch und die blaue Schutzhülle war ein… -
Schupfnudel
Hat eine Antwort im Thema Putzfund - Rotrandiger Baumschwamm? verfasst.Beitrag(Zitat von kruenta)
Alles andere wäre auch grober Unfug. Irgendwie zäumst du das Pferd immer noch von hinten auf. Dass man einen Wirkungsnachweis in der Wissenschaft fordert ist doch Standard - so funktioniert Wissenschaft. Man stellt eine These auf… -
Schupfnudel
Hat eine Antwort im Thema Putzfund - Rotrandiger Baumschwamm? verfasst.Beitrag(Zitat von kruenta)
Irgendwie ist das verkehrt herum. Normalerweise muss man eine Wirksamkeit erstmal begründen/erforschen bevor man Aussagen zu irgendwelchen Therapien treffen kann.
Der Status quo ist nicht, dass Stoffe bis zum Beweis der Unwirksamkeit… -
Schupfnudel
Mag den Beitrag von Beorn im Thema Putzfund - Rotrandiger Baumschwamm?.Like (Beitrag)Hi.
Das mit dem Trocknen ist gar nicht so einfach bei diesen Porlingen. Immerhin dazu kann ich was schreiben (weil ich von sowas ja gerne mal Belege anfertige):
Durch das sehr dichte, schwere Fleisch, das enorm viel Flüssigkeit speichert, dauert der… -
Schupfnudel
Like (Beitrag)Junger Erdstern. -
Schupfnudel
Mag den Beitrag von thorben96 im Thema Unbekannte Anamorphe an Käfer.Like (Beitrag)Hallo zusammen,
gestern konnte ich eine unbekannte Anamorphe, an einem Käfer, in einen Fichtenwald finden.
Interessanterweise ist das dieses mal keine klassische Isaria farinosa oder Beauveria bassiana, sondern ein anamorpher Pilz der seine Konidien… -
Schupfnudel
Like (Beitrag)Hi,
so rein von der Optik her ist das eher für mich Nadelholz, was dann auch meine Idee des Pilzes besser ensprechen würde. Ich denke hier eher an Gymnopilus penetrans, dem Geflecktblättrigen Flämmling.
Eine Strophariaceae (dazu gehören auch die… -
Schupfnudel
Hat eine Antwort im Thema Hallo aus Bremen verfasst.BeitragHi.
Na dann herzlich Willkommen im Forum.
LG. -
Schupfnudel
Mag den Beitrag von poodle im Thema Hallo aus Bremen.Like (Beitrag)Hallo an alle!
Ich bin 25 Jahre jung und Studentin. Seit etwa einem Jahr beschäftige ich mich mit Pilzen (& Wildkräutern), und hatte auch schon das Glück viele Pilze kennenzulernen und zu verzehren. Unter anderem zum Beispiel den lilastieligen… -
Schupfnudel
Like (Beitrag)Hallo André, es ist schön dass du dir Austernseitlinge schmecken lassen und dich auch über Effekte auf die Physiologie freuen kannst!
Bzgl deiner Schlussfolgerungen möchte ich deine Erwartungen aber etwas dämpfen. Ich versuche das mal kurz zu… -
Schupfnudel
Like (Beitrag)Und wieder eine Psathyrella ... gefunden terrestrisch als kleine Kollektion auf dem alten Judenfriedhof.
Mit dem Schlüssel von Andreas Melzer tue ich mich noch sehr schwer, biege da mehrfach falsch ab und komme eigentlich nicht ans Ziel. Hier habe ich… -
Schupfnudel
Mag den Beitrag von Sebastian_RLP im Thema Auf großem Samtfuss.Like (Beitrag) -
Schupfnudel
Mag den Beitrag von Uwe58 im Thema schüppling.Like (Beitrag)Evtl. ein vergammelter Buchenschleimrübling? -
Schupfnudel
Mag den Beitrag von Azalee im Thema Vielseitige Weihnachtsrunde.Like (Beitrag)Hallo zusammen,
ich war heute in einem für mich neuen Pilzwald. Es handelt sich überwiegend um Mischwald und entsprechend vielfältig waren die Funde. Ich war besonders begeistert über etliche Reizker, die ich noch nie gefunden hatte. Leider… -
Schupfnudel
Like (Beitrag)(Zitat von Oehrling)
Hallo Oehrling,
Bildbestimmung ist schwierig und auch gute Pilzkenner können hier falsch liegen. Ich finde es aber sehr schade, wenn das so läuft und bin entschieden gegen diese Einstellung. Ein interessanter Diskurs muss… -
Schupfnudel
Like (Beitrag)Hallo zusammen, war die Tage nochmals im Stadtpark und auf dem alten Fahrschulgelände, von dem ich bereits letzte Woche Funde gezeigt habe.
Auch diesmal gabs wieder spannendes zu entdecken, die Kälte tut dem keinen Abbruch. Einige Funde will ich gerne… -
Schupfnudel
Like (Beitrag)Hallo Schupfnudel,
das ist ja mal wieder interesant.
Also lag ich doch daneben.
Und ein Schnittbils habe ich auch, dachte nur, da ich mir sicher war, das ich es nicht brauche.
Aber ich kann es zur Kontrolle hier ja jetzt nachreichen.
Vielen herzlichen… -
Schupfnudel
Hat eine Antwort im Thema Für Mitte Dezember mine ich bemerkenswert. verfasst.BeitragHi.
Ein Schnittbild ist eigentlich nie verkehrt bei Röhrlingen. Es gibt zwar Fälle wo das überflüssig ist aber generell bei allen Filzröhrlingen (Xerocomus, Xerocomellus, Hortiboletus) gehört das zum kleinen Bestimmungs-Einmaleins.
Hier passt's…