Beiträge von Judasohr78


    Hallo Michael,


    solche Zeiten gibt's, aber es kommen auch wieder bessere. Schade, dass du wenig Zeit für's Forum findest, aber auch das wird sich sicher irgendwann wieder ändern. Für deine Großmutter und deine Gesundheit alles Gute.


    lg, Jan-Arne


    Hallo Jan-Arne,


    ich glaube für mich kommen keine besseren Zeiten :(.
    Ich hoffe ja auch, das es meiner Oma (hat Demenz) bald wieder besser geht.
    Aber das sieht im Moment leider wohl nicht so aus ;(.
    Im Moment habe ich zum Glück keine Schmerzen mehr und am 25.11 wird sich hoffentlich rausstellen WIE man den verdammten Nierenstein entfernt.


    Gruß Michael

    Hallo meine lieben Pilzfreunde,


    nun habe ich ich kurz die Zeit gefunden von mir ein kurzes Lebenszeichen zu geben.
    Im Moment geht es mir mal wieder (das Leben gönnt mir anscheinend garnichts Gutes :cursing: :( ) nicht gut, da ich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, ca 0:40 Uhr mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
    Bin ja durch diese höllischen Schmerzen aufgewacht.
    Festgestellt wurde eine Nierenkolik auf der linken Seite.
    Auslöser wird wohl der kleine Nierenstein sein, der am Wandern ist (der Nierenstein wurde ja festgestellt, als ich doch im März diesen Jahres ein Autounfall hatte und als ich durch die Röhre geschoben wurde, entdeckte man den Nierenstein)
    Jedenfalls dachte ich, das ich sterbe, solche Schmerzen hatte ich gehabt.
    Meine Frau Julia, rief sofort den Notarzt, der zum Glück in einer Viertelstunde da war, weil dieser Notzarztwagen zum Glück ein Ort weiter war.
    SOLCHE Schmerzen gönne ich noch nicht einmal meinem ärgsten Feind.
    Naja, jeden Falls waren wir, bis ca. 3:30 Uhr im Krankenhaus und um 4:00 Uhr wieder zu Hause.
    Der mich behandelnde Arzt fand leider in der Niere, keinen Nierenstein (kein Wunder dieser war ja weiter gewandert) und so gab er mir ein paar Buscopan-Tabletten und schickte mich wieder nach Hause, mit dem Rat, das ich am Montag, den 11. 11, also heute zu meinem Hausarzt gehe.
    Da war ich auch und bin vom 10 - 15.11 krankgeschrieben und habe von meinem Hausarzt eine Überweisung für einen Urologen bekommen.
    Dort war ich auch und wollte das die heute meinen Nierenstein entfernen, aber kein Termin mehr frei gehabt :cursing:.
    Jetzt habe ich einen Termin am 25.11 um 14:00 Uhr bekommen.
    Bis jetzt sind die Schmerzen ausgeblieben und werde erstmal einen Nieren und Blasentee trinken.


    Meine Oma geht es immer schlechter, was mir sehr zusetzt ;( :(.
    Sie hat vor 3-4 Tagen einen Schlaganfall gehabt und den Tag darauf wieder einen.
    Wir müssen jeden Tag damit rechnen, das sie von uns geht ;( ;(.
    Meine Mutter meint und vermutet, das es vor Weihnachten oder nach Weihnachten soweit sein wird.
    Darand WILL und MÖCHTE ich nicht dran denken.
    Wegen diesen beiden Gründen, schreibe ich im Moment nichts im Forum, sondern lese nur mit.
    Ich hoffe ihr habt Verständnis.



    Traurige Grüße

    euer Pilzfreund Michael

    Hallo Joli,


    also ich habe heute mal versucht, Fotos von dem Fleck zu machen.
    Die Fotos sind mir leider nicht gelungen und was mir auch gefehlt hat, ist das würfelförmige Muster, was der Pilz hat, so wie verbranntes Holz.
    Das hat dieser dunkle Fleck an der Birke, bei uns nicht gehabt.


    Liebe Grüße


    Michael



    Edit am 03. 11. 13: da es gestern (02. 11. 13) ziemlich trübe draussen war, konnte ich ja auch von der dunklen Fleck, leider kein richtiges Foto machen. Heute schaute ich mir nochmals den dunklen Fleck bei Sonnenschein an und er hat doch das würfelförmige Muster. Also es könnte dich demnach evtl. doch um Inonotus obliquus handeln. KÖNNTE.

    Hallo lieber Hans,


    herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag und alles erdenklich Gute wünsche ich dir von ganzem Herzen.
    Geniesse deinen Ehrentag und lass dich reichlich beschenken.
    Vor allem wünsche ich dir allerbeste Gesundheit und einen immer vollen Pilzkorb, wie ich es JEDEM hier im Forum wünsche :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo Bibro,


    oh weia auf dem Bild kann man nur etwas rundes erkennen, so unscharf sind die Bilder leider.
    Mach mal bitte ein paar schärfere Fotos, dann erkennt man natürlich mehr ;).


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo Joli,


    ich habe noch ein Video über den Schiefen Schillerporling (Inonotus obliquus) gefunden.
    So eine höchst verdächtige Chaga-Stelle, wie in dem kurzen Video, habe ich bei uns in der Straße (Birkenallee), an einer Birke auch gefunden :thumbup: :thumbup:.
    Das Video ist recht kurz und auf Englisch.


    http://www.mashpedia.com/videoplayer.php?q=DbD8PFUu4ng


    Ich schaue mal, das ich morgen die Stelle an der Birke mit der Digicam festgehalten bekomme.
    Stelle dann die Bilder hier rein :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael



    P.S hier die ganze Reihe der Videos über den Schiefen Schillerporling (leider nur in Englisch)
    http://www.mashpedia.com/Inonotus_obliquus

    Hallo Ralf,


    ich glaube auch zu wissen, das es sich hierbei um den Mönchskopf (Clitocybe geotropa) handelt :D.
    Habe ich heute auch ein paar Exemplare gefunden, bei uns im Buchen-Eichenwald (Hauswald).


    Liebe Grüße

    Michael


    @ Michael: Oooh... ja!!! Gelacht hab ich schon wirklich viel! Und werd`ich sicher noch! Eine tolle Truppe seid Ihr! :thumbup:


    Du wirst mit Sicherheit hier immer was zu lachen haben.
    So wie es sein muss :).
    Das Forum ist wirklich das beste Forum was ich kenne, mit vielen vielen tollen Gleichgesinnten.
    Keine tolle Truppe, sondern eine ganz arg tolle Familie sind wir hier ;) :thumbup:.

    Habe auch noch was Tolles :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Jaime, hallo Wulla,


    herzliches Willkommen hier im Forum.
    Hier könnt ihr viel über Pilze lernen und wenn man eine Frage hier postet bekommt man schnell Antworten und es wird einem hier immer sehr geholfen :thumbup:.
    Viel Spaß euch beiden hier.


    Liebe Grüße

    Michael

    Hallo Marco,


    herzliches Willkommen, hier in dem tollen Forum, mit lauter tollen und wundervollen Menschen :).
    Deine Vorstellung ist ja super und man hat ein Gesicht zu dem Forumsmitglied.
    Wie heißt denn die kleine Maus auf deinem Schoß.
    Sie ist ja richtig zuckersüß :D.
    Mit Sicherheit wird sie sich, genau wie ihr Vater später einmal für Pilze begeistern :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael

    @ Naturfoto


    super, das du nochmal ein Foto von der gerieften Manschette hier reingestellt hast.
    Zeigt eindeutig, das es ein Perlpilz ist :thumbup:.


    Gruß Michael

    Hallo Kaetzchen/Reinhilde,


    ich hätte ja fast vergessen, dir zum Geburtstag zu gratulieren.
    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag und alles erdenklich Gute wünsche ich dir :).
    Geniesse deinen Ehrentag und lass dich schön feiern.




    Liebe Grüße


    Michael