Beiträge von sarifa

    Hehe... schön, dass ich euch begeistern konnte ;) - aber ich bin ja selbst auch noch immer jedesmal fasziniert...


    @Malone: Gute Idee! Aber dann bin ich glaub ich meinen Wissernschaftlerjob bald los! :D
    @Kuschel: Danke :) Auch für's Sternchen!
    @Ingo: So ungefähr stelle ich mir das auch vor! Im Moment habe ich mir das zwar nur für Würmer vorgestellt, aber mit Pilzen ist das genauso praktisch! ;)
    @Ralf: Willst auch einen? Spar mal schön.... ist sch***teuer! :D Pyrenos wäre auch ne Idee...sind vielleicht bisschen klein, aber so ein paar Becherchen sollten doch möglich sein... hmmm, du bringst mich auf Ideen... irgendwo hab ich noch den Ast mit der Lachnella... :/ Morgen mal gucken, was so auf dem Programm steht...
    @Trino: Hahahaha, das hättest du wohl gerne! :nana:
    @Beorn: Die kleinsten Auflösung ist ca. 1 µm/pixel. Damit man überhaupt was erkennt, braucht man so 2-3 Pixel. Heißt, Sporen sollte man wohl als generelle Struktur erkennen können, aber keine Details. Dafür braucht man dann einen Nano-Tomographen. Den haben wir aber nicht. Da muss ich nochmal mit meinem Chef sprechen, ob er mal eben ne halbe Million lockermacht :D EDIT: Na klar kannst du das Video einbinden!
    @Günter: Wird erledigt. Muss nur geeignete Pilze finden. Aber wie schon gesagt, so ein Becherchen könnte ganz schick werden...

    Von meinem letzten Ausflug hatte ich ein paar Pilzchen mitgebracht, die mir Björn und Ingo netterweise als Mycena inclinata, den Buntstieligen Helmling identifiziert haben.


    So sah das Kerlchen aus. Ca. 2cm lang:


    Nachdem er nun fotografiert, berochen und identifiziert war, habe ich habe ich mir nun überlegt, was man noch so alles mit ihm anstellen könnte.


    Im Institut haben wir einen Computertomographen. Für Kleinst-Proben. Also im Prinzip das gleiche, was ihr sicher alle aus dem Krankenhaus kennt, aber wir schieben da normalerweise Würmer, Krebse, Schnecken, Seeigel und so ein Zeugs rein.


    Wie es der Zufall nun mal so will, habe ich freien Zugang zu dem Gerät. Und warum also nicht mal einen Pilz scannen? Alles im Dienste der Wissenschaft, natürlich, und auf keinen Fall, um langweilige Arbeitsaufgaben aufzuschieben :D


    Hier gibt's das Video, und unten hänge ich noch ein paar Bilder mit dran (die schrägen Farben konnte ich mir nicht verkneifen ;) :(






    Also, meine spontane Assioziation basiert auf den Farben. Obwohl die Farben eigentlich gar nicht so typisch sind für den Pilz, der mir vorschwebt. Nach Bildersuche hab ich ihn aber tatsächlich so gefunden...
    Stielbasis ist bei mir jedenfalls nicht gelb. Und Sporenpulver ist bei mir eher rostbraun. Nix rosa.


    Ha, wir haben anscheinend diesmal alle was anderes im Kopf!

    So. Bei dieser Runde bin ich auch mal wieder etwas aufmerksamer dabei... die große Hektik auf Arbeit ist langsam vorbei...
    Ich fasse mal zusammen:
    1. Bei mir kommt bei Google auch das raus, was bei Peter rauskommt. :/ Kommt oft aber auf Ländereinstellungen an, google.com hat z.B. oft andere Ergebnisse als google.de
    2. Ich hab getippt, für den neuen.
    3. Meiner ist auch in einer riesengroßen Gattung und nicht in den Boletales...
    4. Ich finde die Frage nach der Stielbasis auch ganz gut!

    Na hier ist ja wieder Stimmung heute!


    Paps.. ahem... wieviele Onkel hab ich denn jetzt? Irgendwie wird mir das alles bisschen unübersichtlich mit der Familie hier!! :D

    Sehr hübsch, die Frisur! ;)


    Jetzt wo ich selbst ein paar Mal am Mikroskop gesessen habe, sehe ich eure Mikro-Portraits gleich mit ganz anderen und viel interssierteren Augen! :)

    Das mit dem Einfrieren mach ich auch immer. Aber im Stück. Hat den Vorteil, dass der auch nicht fasert, wenn man ihn schneidet! :) Aber irgendwie war mein Vorrat alle...


    Das mit dem Einpflanzen muss ich aber auch mal probieren. Einfach Wurzel in den Boden? Ich hab das mit Zitronengras gemacht - im Glas Wasser anwurzeln lassen, dann einpflanzen. Ist super zusammen mit dem Ingwer im Tee!

    Ingwertee.... davon hab ich heute abend geträumt, denn mein Hals sagt mir, dass sich eine Erkältung anbahnt... aber kein Ingwer im Haus und zu faul, nochmal loszufahren. Dafür hab ich dann heißen Raki (wie Grappa) mit Honig getrunken... das killt ALLES! :D

    Ach ja... ;(


    Neee, ich plan natürlich so, dass die alle da sind!!! Im Juli komm ich glaub ich auch nicht. Entweder Mai oder August. Ostern oder Sommerferien... ;)


    Ach, Inni, ansonsten treffen wir uns halt, und dann schicken wir denen tausend tolle Fotos nach Hornberg! ;)

    Klar, Paps. Die Gene sind stark... :D
    (Gegen so einen Rollbraten / Schulter / wasauchimmerAndregrillt hab ich auch übrigens gar nichts... ;) )


    Tja, leider gibt es nur wenig, was ich nicht gerne mag :(
    Ach doch: ich bin absolut keine Süss-Frühstückerin! Der Start in den Tag beginnt herzhaft: Käse, Eier, Wurst :shy:


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Und auch ansonsten gerne mal kalte Pizza. Oder was sonst so vom Vortag übrig geblieben ist...
    Süß zum Frühstück geht einfach gar nicht!<X


    ... ich krieg schon wieder Hunger...

    Ich bin auch dafür:
    - Speisepilze/ungenießbare Pilze / alle Pilze: zusammenlegen.
    - Offtopic / Pilzgeplauder: zusammenlegen.
    Wo dann die Pilzportraits hin sollen, weiß ich nicht. Allerdings hat sich das Forum wohl dafür ausgesprochen, das ganze nicht auf pilzlexikon.eu zu gestalten sondern hier, weil's dynamischer ist. Natürlich könnte man das ganze doppelt machen - wenn ein Beitrag hier abgesegnet ist, könnte der Beitragsteller es im Pilzlexikon einfügen.... :/


    Dann müsste, wie Fredy richtig sagt, bisschen aufgeräumt werden, z.B. die Becherchen-Galerie könnte in die Pilzportraits. Muss ja nicht einem bestimmten Pilz zugeordnet werden, kann ja weiterhin oben stehen. Da passt es aber auf jeden Fall besser als in die Bestimmung. Und als Titel "weiße Becherchen" find ich gar nicht schlecht - für den Anfänger (so wie mich) ist das bei der Bestimmung um einiges hilfreicher, als jedes Thema / Portrait nach geeigneten Bildern durchzusuchen.


    Das mit dem Verschieben sollte - sofern die Datenbank vernünftig aufgebaut ist und die Admins darauf Zugriff haben - eine Sache von Sekunden sein. Ich gehe aber davon aus, dass sogar das Forum eine solche Funktion irgendwo in der Administration eingebaut hat...


    Soweit meine Meinung...

    8| DAS ist stachelig, in der Tat!


    Stachelig sah er mir einfach nur in der Vergrößerung aus, wie Seeigel-Stacheln. Nicht so flauschig-fluffig, wie andere Haarbecherchen (z.B. Lachnellula) aussehen...


    Inkrustiert ist meiner also. Kann ich mit leben! :D