Beiträge von sarifa

    Wow, abeja, das ist ja total cool! :thumbup:


    Und Norbert dichtet jetzt auch... was ist denn hier los? Das APR setzt ungeahnte Energien und Talente frei? ;)


    Ich stimme Norbert übrigens auch voll zu, was die letzten 4 Zeilen betrifft. :cursing:

    Um meinen Lieblingskandidaten 3 bin ich heute morgen auch herumgeschlichen wie die Katze um den heißen Brei... bis ich endlich Bilder gefunden haben, die dann doch sehr gut passen.


    Mario, ich bin übrigens eine Katze, die keine Milch trinkt. ;)

    Die 60 habe ich kurz darauf auf einen einzigen eingegrenzt, Mr. Gningo! :D


    Und befand mich für ca 3 Stunden wohlig in Phase 9, bis, wie du ganz richtig anmerkst, den APR-Gesetzen folgend jetzt wieder Phase 3 bzw 4 eingesetzt hat! :cursing:

    :D


    Stefan, du solltest noch erwähnen, dass der Zyklus für jedes Bild separat abläuft und die Phasen pro Bild unterschiedlich lang sein können, und sich jeder Teilnehmer sozusagen gleichzeitig in mehreren Phasen befinden kann. Je nachdem, wie die Phasenhäufigkeit auf die Gesamtzahl der Bilder verteilt ist, wird eine Phase dann meist deutlicher ausgeprägt sein und das Gesamtwohlbefinden des Teilnehmers mehr oder weniger stark beeinflussen.



    Jetzt deutlicher für alle? :D :D

    Hallo Stefan,


    Die B-Rätsel sind tatsächlich Glücksspiel. Aber die normalen sind durchaus lösbar. Ich kannte bei allen vorherigen Rätseln auch immer nur so 2-3 pro Rätsel aus eigener Anschauung (und die hatte ich dann immer prompt falsch oder brauchte Joker - Kartoffelbovist, Butterpilz...)


    Anna wählt die Ausschnitte schon immer sehr gekonnt, es sind wirklich immer wichtige Merkmale drauf, und es gab nur wenige Ausnahmen, wo sich das Rätsel im Nachhinein als zu schwer herausgestellt hat. Und bis jetzt gab es auch nie ganz spezielle Pilze, sondern nur welche, die in den gängigen Pilzbüchern auch drin sind. Mit dem Laux, BLV oder Pareys kann man theoretisch mit viel Geduld ziemlich weit kommen.


    Allerdings braucht es tatsächlich oft Zeit und viele viele viele Bildvergleiche in Büchern und im Netz...



    Hans, ich habe noch keine Zaunpfähle verteilt. Soweit ich weiß! :D
    [hr]
    Marco, du hast doch die 2 schon oder? Du hast doch selbst dazu Zaunpfähle (oder die Vorlage dazu) geliefert! :D

    Hallo,


    Die letzten Bilder ("Alte Funde") zeigen für mich eindeutig auch den Goldtäubling. Auf den ersten Bildern ist mir der Pilz in allen Teilen zu ausgeblasst für den Goldtäubling, die Lamellen kommen da eher weißlich rüber.


    Ich finde den hier (und viele andere "basische" Pilze) auch auf Böden, die vermeintlich sauer sind. Ich habe die Bodensäure nie gemessen, aber in einigen Gebieten hier, die typische Zeigerpflanzen für saure Böden beherbergen, wachsen typische "Kalkpilze". Vielleicht ist auch in der Boden unterschiedlich sauer, z.B. oberflächlich basisch und in tieferen Schichten sauer... ?


    Ich verlasse mich da jedenfalls nicht mehr drauf, weil ich nicht weiß, ob ich den Pilzen oder den Pflanzen glauben soll ;)

    Guten Morgen!


    Was ist denn das für ein ungekämmter Schopf? 8|
    Da werd ich wohl mal die Pilzbücher konsultieren müssen, denn das ist so ein Kandidat für viel Bildervergleich und endloses Blättern...

    Ich merke grade, dass hier schon (unfreiwillige?) Zaunpfähle zur 2 verteilt wurden. Auch von Anna selbst schon.


    Das gilt natürlich nur für den Fall, dass ich die 2 richtig heraus habe, und man muss dazu noch ziemlich um die Ecke denken...

    Drei Leute. Eine Kiste Bier. Rotwein. Rum.


    Na, das wird lustig. Da wird jedes Rätsel wunderschön. Auch die vom letzten Jahr! :D

    Nee, Nobi, nur oberflächliches Stammtischgeplänkel. Aber bei Hans Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen ;)


    Ich werd den Teufel tun und auch noch am Feierabendsstammtisch über Politik diskutieren! :D



    Habicht ist in der Tat ruhig. Generell ist der Stammtisch ruhig in den letzten Wochen. Aber ich gebe dir gerne einen Rotwein aus! Trocken, aber doch frisch, und regional aus dem Nordpeloponnes. Möchtest du?

    Die sind wirklich schön, Ralf... Besonders gut gefällt mir auf dem letzten Bild die untere linke Ecke. Abstraktes Gemälde...


    Aber zur Weihnachtszeit hätte ich die doch gerne in Gold oder Rot, nicht in Blau :D



    Danke für die schönen Bilder!