...kann man ja nochmal ein kleines "Event" draus machen.
Gefällt mir!
Wer die meisten Bildausschnitte ohne Lücke hintereinander gelöst hat, wäre noch eine Möglichkeit. Oder die nachvollziehbarste falsche Lösung.
Gefällt mir auch!
...kann man ja nochmal ein kleines "Event" draus machen.
Gefällt mir!
Wer die meisten Bildausschnitte ohne Lücke hintereinander gelöst hat, wäre noch eine Möglichkeit. Oder die nachvollziehbarste falsche Lösung.
Gefällt mir auch!
Damit Anna keine Extra-Arbeit hat, schlage ich vor:
Entweder meldet sich ein Chipsverwalter und -verteiler, der dann nur bei ein paar Sachen bei Anna nachfragen muss (z.b. wer seine Joker zuerst benutzt hat), oder jeder ist selbst verantwortlich, seine Chips zu verteilen (wenn sie denn für einen besonderen Zweck gespendet werden sollen).
Muss ja auch nicht gleich nach dem Rätsel geschehen, kann ja irgendwann im Januar passieren, wenn wir uns alle ein wenig erholt haben.
Soso. Der neue ist ja schnuckelig
Oh! Eine weitere Perspektive zur 5!
Bei mir gehören die 3, die 8 und die 9 zum selben Pilz. Irgendwie ist dieses Jahr ganz schön viel Fusselkram auf den Bildern zu sehen - haarige Hüte, geschuppte Hüte, geschuppte Stiele...
6bb macht mich total fertig. Überhaupt keinen Plan. Und ich habe jetzt glaube ich schon alle Bilder, die es im Internet von roten Pilzen, Südfrüchten und sonstigen Anna-Gegenständen gibt, angeguckt. Alle. Ohne Ausnahme
Oh, und mein Advents/Nikolauspäckchen darf auch gezeigt werden. Anna hat's ja auch schon mit halbem Zaunpfahl angedeutet
Also, zwecks Verteilung: meine 5 Chips bekommt der/diejenige, die 6bb ohne Joker richtig löst! Wenn's mehrere sind: dessen Lösung als erstes bei Anna eingegangen ist.
Wenn's keiner ohne Joker löst: überlege ich mir bis zum Ende noch ein anderes fieses Rätsel, für das das gleiche gilt.
Jetzt kapier ich Hans' Pfähle erst!
Da gab's aber noch andere Hinweise zur 1, Craterelle...
Mich macht immer noch die 6bb fertig, in die hab ich mich jetzt verbissen und komme einfach nicht weiter
Hallo Torsten und Edwin,
schön, dass es euch gefallen hat! Der Wetterstern war für mich auch ein Erstfund - und das ist wirklich ein toller Pilz! Inzwischen, nach zwei Tagen zuhause, sehen die übrigens so aus:
Ich hab sie jetzt mal mit Wasser besprüht, mal gucken, ob sie sich wieder öffnen...
Oh!
Da hab ich ja gestern abend noch ne Brille bekommen. Farblich passt die gut zur Gelben Hex, danke, Anna!
Aber sagt mal, ist denn hier der Stammtisch? Vereinsgründungen werden diskutiert, Spendenbüchsen gehen rum... ihr lasst's euch gut gehen, was?
Ich stocke meinen einen auch auf 5 auf!
Hallo Alexander und alle,
bei der 6b lege ich auch Einspruch ein... das passt nicht für die Schwefelköpfe.
Bei den anderen Bildern schließe ich mich den Vor-Schreibern an!
Inni, das war nur die 1.-Dezember-Euphorie! Da haben die APR-Endorphine die Aufgabe des Kaffees übernommen - ach was sag, ich, noch überflügelt!
Inzwischen ist Rätsel-Alltag eingekehrt...
Oder vielleicht hängt das auch einfach von der Tagesform ab.
Oder vom Rätselbild.
Oder davon, ob ich beim Aufstehen auf einen Gnolm getreten bin und er mir in den Zeh gebissen hat.
Hihihi!
Klasse! Ein wunderbarer erebus-Text!
Danke, Uli!
Hat mir jemand ein Zaunpfahlbeispiel.
![]()
![]()
Können Zaunpfähle von allen kommen oder nur von der ChefHexe?
Hallo Stephan,
hier ein paar Beispiele vom letzten Jahr (gesuchte Pilze waren der Dunkelschuppige Seifenritterling und der Gelbgrüne Kamm-Porling): http://www.pilzforum.eu/board/…sung?pid=269686#pid269686
Zaunpfähle können von allen kommen...
Gningo,
du musst jetzt tapfer sein.
Hm, wie soll ich es sagen...
DER IST DOCH TOTAL UNFÄHIG, DER GNOLM!
Schade um deine schönen Chips. Vielleicht wirds ja nächstes Jahr besser, hm?
Bei mir war ziemlich viel Blättern nötig, aber ich habe da heute auch was stehen...
Och nö.
Nun hab ich zur 3 noch einen passenden Kandidaten gefunden...
Hochverehrtester Gningo,
Kann aber sein, dass ihr dann beide wegen Betrugsversuch......
... von deiner Teilnehmerliste gestrichen werden?
Aber Ingo!
Ich tu das doch nur für dich! Für 4 Chipse kannst du dann die Lösung von mir kaufen...
Sollte viel teurer sein!
Ach, ich hatte Glück und die Aussage war damals zu einem stark reduzierten Preis zu haben!
Wo wir schon bei Preisen sind: Ich würde die Lösung zu 6bb für 3 Pilzchips kaufen...
Apropos Pilzchips... da hab ich ja auch noch einen fürs APR in der Signatur!
Anna, willst du den mal verwalten, büdde? Kommt in die Sammelkasse. Was auch immer mit der geschieht...
Hallo Tuppie, Bernd, Heidi, abeja und Nobi!
Danke auch für eure Kommentare, schön, dass es euch gefallen hat.
Bei dem Wurzelrübling bin ich mir inzwischen gar nicht mehr so sicher, ob es X. pudens oder vielleicht doch X. melanotricha, der Schwarzhaarige Wurzelrübling ist. Für den waren mir die Haare irgendwie zu kurz, aber das Habitat (hauptsächlich Tannen) und die Farbe würden irgendwie besser passen...
Die zur 1b und zur 5 suche ich auch noch vergebens... und das, obwohl ich meine, die 5 zu haben...
Dann hab ich die wohl falsch. Oder die Zaunpfahlverteiler. Oder ich bin zu blöd...
Hallo,
Ich wäre auch für G. applanatum. Das mit den Gallen wusste ich gar nicht (Heidi, guck mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Zitzengallenfliege), kann also auch nichts dazu sagen, ob die Knubbel tatsächlich Gallen sind. Interessant, auf jeden Fall!
[hr]
Und ja, die Kugeln auf den Eichenblättern sind von Gallwespen. Auf Buchenblättern gibt's die auch, da sind die länglicher und viel kleiner (andere Insektenart).
Hallo Heidi,
Die Ablösbarkeit der Röhren ist schon ein ganz gutes Kriterium, wie Stefan schreibt. Röhren sind nicht fest mit dem Hutfleisch verwachsen, bei den Porlingen ist keine so deutliche Trennung von Hutfleisch und Fruchtschicht vorhanden.
Kaffee ist das Zauberwort, Safran, Kaffee. Oder einfach generell wach werden. Vor 9 Uhr morgens sehen irgendwie alle Rätselbilder gleich aus. Da könnte man mir ein Ganzkörperbild des Fliegenpilzes vorsetzen und ich würd's nicht erkennen...