Hier hat mir auch ein Pfahl geholfen, der weihnachtliche (trotzdem musste ich noch kräftig suchen, da ich den nur unter "Wurzelnder Fälbling" kannte, ohne Marzipan-Anteil. Aber als ich dann auf den Namen stieß und die Bilder sah, fand ich das doch recht passend).
Das Krokodil hab ich dann erst viel später verstanden, aber da war ich auch schon vom Fälbling überzeugt, und zwar wegen der bräunlichen Verfärbung im Stielfleisch, dazu hab ich ein identisches Bild gefunden
Beiträge von sarifa
-
-
Direkt auf die Beiträge zu verlinken ist auch besser, weil jeder user die Seitenansicht ja unterschiedlich einstellen kann (10, 20, 50 Beiträge pro Seite). Seite 62 bei mir muss also nicht Seite 62 bei jemand anderem sein.
-
Danke, Jan-Arne!
Geht sogar auch ohne Editor, in der Schnellantwort, wenn man vor und nach dem Text ein (s) (/s) schreibt - hier die Klammern durch eckige Klammern ersetzen.
Durchgestrichen -
[hr]
EDIT: War, wenn man auf Bearbeiten geht, eigentlich schon immer dieses Fenster mit " Baerbeitungsgrund" da? Und wem bringt das was? Kann man das als Aussenstehender irgendwo sehen? Und ist es spannend, daß ich ein M in ein N geändert habe gerade?Da kannst du z.B. reinschreiben: Bild hinzugefügt oder so... Das sieht man dann hinterher oben ... warte ich mach's mal.
Edit: Guck mal jetzt oben, wo steht "Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet..."
-
Tuppie, ja bitte!!!
Ich komm hier nicht in die Hufe heute..
-
Pablo... tja. Was soll man sagen.
GRANDIOS! Wahnsinn.
Nächstes Jahr musst du echt ein eigenes Rätsel bekommen!
Oder mehr B-Rätsel!
-
Hm, bei uns im Labor reinigen wir die 100er immer nach Gebrauch mit 96% Ethanol und einem Linsenputztuch.
Ob das nun gut ist oder nicht, weiß ich nicht, aber bis jetzt haben die Linsen das 25 Jahre lang ohne erkennbare Einbußen ausgehalten...
Und zur Unschärfe: manchmal hilft, die Okulare zu reinigen, fällt oft gar nicht auf, dass die gerne mal dreckig sind. Außerdem: Kannst du die Höhe dieser Linse über der Lichtquelle einstellen (ich weiß nicht, wie die ganzen Teile heißen... )? Wenn die zu weit unten ist, ist das Licht nicht gebündelt genug und man kriegt die Ränder von Strukturen nicht scharf.
-
Gnihihihi, Ingo, du weißt, dass du da jetzt ganz schön was angerichtet hast, oder?
Hier geht jetzt die Hexenparty los
[hr]
Tuppie, wie wäre es im nächsten Jahr mit animierten Gnolm-Gifs? -
Inni, oder einfach in die Suchmaschine eingeben und auf Bildersuche gehen, z.B. "smiley applaus" oder irgendwas.
-
Hey Uli,
die nachgereichten Bilder sind ja noch toller! Dicke Trollfinger!
-
Supertoll, Safran! Meine letztjährige Punktzahl! Damit lebt es sich ganz wunderbar, weiß ich aus Erfahrung!
Klasse gemacht - und sehr schöne Urkunde!
-
-
Bist du mal so lieb, und zeigst wieder eine Auflösung?Ich eile. Dauert noch nen Momentchen.
Wie schön, wir freuen uns schon alle!
Ist "Momentchen" heidelbergisch für "mehrere Stunden"?
-
Oh!
So still und heimlich, wie der Stephan hier mitgemacht hat, löst Anna auch den nächsten Treppchenplatz auf!
Tolle Leistung, Stephan! Richtig klasse!
-
Meiner ging um 7:30. Aber den hab ich erstmal ignoriert. Seit 3 Tagen versuche ich nun schon, um diese Uhrzeit aufzustehen, aber klappt einfach nicht - ich schlafe immer fein bis 9:30 durch...
Wie gut, dass ich keine festen Arbeitszeiten habe!
-
Guten Morgen!
Wenig Zeit heute um alles nachzulesen, daher nur ein schneller Glückwunsch an den Mäuserich!
-
Von mir auch alles Gute, Christoph! Lass dich feiern!
-
Hey Uli,
Beineid! Dafür wäre ich auch die lange Strecke gefahren!
Deine Bilder, wie bereits von meinen Vorschreibern erwähnt, sind natürlich wieder famos, und ich möchte mich auch der einhelligen Meinung zum letzten Bild anschließen: klasse Rücken!
-
Tja, Gningo, vielleicht habe ich meine Gnolme gut trainiert, dass sie jetzt bei dir Lösungslisten klauen und zu mir bringen
Dafür verwöhne ich sie ja aber auch - liegen den ganzen Tag in der Hängematte in der Sonne und lassen sich von mir Cocktails und Snacks bringen... tssss.
Wenn die wieder bei dir ankommen, hast du ganz schön was zu tun, das verspreche ich dir!
-
Gningo: Nö. Die meisten Pilze sind gleich, gibt halt hier ein paar zusätzliche, mehr wärmeliebende. Und hin und wieder treibe ich mich ja auch in Deutschland in den Wäldern rum.
Und ansonsten: Deutsche Pilzbücher
Die meisten APR-Pilze kenne ich sowieso nur von Fotos.
-
Abwarten, Leute. Wirklich, ab jetzt kommen alle meine Wackelkandidaten.
-
Jo, läuft!
Aber ab jetzt kommen die Pilze, wo die Zeit knapp wurde. Für die letzten 4 oder 5 Bilder hatte ich keine Zeit mehr, die habe ich dann in einer Hauruck-Aktion am 24. schnell "gelöst" und die Liste abgeschickt, danach hatte ich nämlich kein vernünftiges Internet mehr.
Pfähle Ingo? Was für Pfähle?
-
Hallo Kuschel,
Macrocybe wird doch so groß, da gibt's doch immer diese Sensationsmeldungen.
In Asien soll's Macrocybe gigantea geben. Oder auch Macrocybe crassa, so gut kann ich kein Vietnamesisch
: http://nld.com.vn/dia-phuong/n…ong-20110701105935693.htm
-
Ich hab den lange gesucht. Die Zaunpfähle kann man auch nur verstehen, wenn man weiß, dass es einen Kokosflocken-Milchling gibt!
Ich wusste das nicht und hab geblättert...
Jan-Arne, lass hören!
-
Hui, toll! Glückwunsch, Thomas!
Und die Bilder sind doch wunderbar!