Beiträge von KiHo


    Na Leute...wie schaut es diese WE wohl aus? Wer pilgert in den Wald auf der Suche nach Morcheln?


    Morgen starte ich mal eine Tour. Auf dem Rindenmulch ist (Heute) zwar noch nichts aber heute hat es bestimmt 7-8 grad und ich werde versuchen einen Morchelbecherling zu finden :)
    Ich hoffe das es die hier schon gibt bzw überhaupt gibt!


    Aber es soll ja auch ab nächster Woche gut warm werden also
    die Morceln sind wohl nichtmehr weit =)

    Schönes Bild das macht Hoffnug auf den Frühling! :)Danke fürs zeigen!



    Wenn der Schnee schmilzt ist genügend Feuchtigkeit für Wochen vorhanden und ab mitte des Monats stehen die Zeichen nicht schlecht für eine Warmwetterströmung aus dem Süden mit deutlichem Temperaturanstieg am Tage und in der Nacht. Das wäre ideal und es könnte an der Pilzfront recht interessant werden. Warten wir es mal ab ;)


    Na das hebt meine Laune doch gewaltig:) Ich bin ja eigendlich immer Optimist aber der Winter bezwingt meinen Optimismus so langsam.:):)


    Mitlerweile finde ich selbst die Tafel der langweiligsten Vorlesung schöner anzusehen als die Landschaft wenn ich aus dem Fenster schaue :(

    Soetwas habe ich noch nie gehört geht das wirklich?
    Wenn dann aber bestimmt nur mit Pilzen der selben Art/Gattung z.bverschiedene Egerlinge nehme ich an?
    Das erbgut mus für soetwas doch mehr als 99% Identisch sein habe ich gehört.
    Beispiel Pferd + Esel= Muli oder ist das garnicht vergleichbar?:D:D

    Also Die Speisemorcheln die ich gefunden habe standen außschlieslich in einem Eschen - Ahornwald mit jedermenge Schlehen (auch aua :( )
    In der nähe war auserdem eine Menge Waldmeister.
    Der Boden ist Muschelkalk-schiefer.
    Auf Orchideen muss ich diesesjahr auch mal achten.
    Im selben Gebiet gibt es auch viel reinen Buchenwald von Morcheln war dort wiegesagt keine Spur. Aber wer weiß;)

    Das stimmt es kommt bei Fisch oft sehr auf die Zubereiting an. Oftmals braucht man bei Fisch einfach mehr Feingefühl.


    Hecht ist wie ich finde nicht mit Zander zu vergleichen. Ich mag ihn (im Ganzen) eigendlich nur in Salzkruste.
    Aber mit Filets kann man natürlich viel machen. Da habe ich schon einige Ideen die ich testen möchte :D
    :):):)

    Ich habe diese app sogar gekauft, sie ist ganz oke fasst aber nur ein kleines Spektrum ich glaube so 300 arten und keine variationen. Am anfang war die ganz cool , aber mein wissen baut sich mitlerweile aus und ich bin auf das Buch 1200 Pilze umgestiegen.
    Aber wenn man im wald mal was findet kann man mal reinschaun. Ich bin aber nur sehr selten fündig geworden.Gibt einfach zu viele Pilze.


    Für jemand der gerade anfängt und mobil Per Smartphone was dabei haben will lohnen sich die 10 euro aber schon denke ich.


    Ja das Gewässer is ganz nett der größte hecht war 104 cm is aber schon weilchen her.
    Dein Hecht sieht übrigens recht angebissen aus :D Da müssen also noch größere sein.



    Hechte haben schon einige Gräten, es gibt aber die Möglichkeit auch Hechte komplett grätenfrei zu filetieren. Ich hab dazu ne Anleitung als PDF, wenn die jemand haben möchte schick ich sie gerne per E-Mail.


    Ist das ein Betriebsgeheimnis oder würdest du mir das PDF auch zukommen lassen? :) Daran würde ich mich gerne versuchen.

    Der beste Fotograf bin ich auch nicht mal schaun wies demnächst mit ner anderen Kammera klappt .
    Schnee liegt bei dir auch schonmal nichtmehr :)
    Wahnsinn wie du immer die Birkenporlinge findest! Ich war heute in einem Wald mit recht vielen Birken.
    Kein einzieger dabei will ich doch nur mal probieren :D:(


    JUHHHHHHHHHHHHHHHHHUUU
    der Schnee ist hier weg
    LG,Eike


    Haha :thumbup:
    Ich kann deine Freude nachvollziehen ;)
    Ich hoffe das wenn ich morgen wieder in meine Studienstadt zurückfahre dort auch kein Schnee mer liegt !


    Wo genau warst du, KiHo? In Moyland bei Kleve?


    Nein das war noch noch in Deutschland. Die nächstgrößte Stadt in der nähe wäre wohl Nordhorn (Kreisstadt) Der genaue Ort liegt bei Gölenkamp noch in diesem gebiet wachsen im herbst oft unfassbar viele Pilze auf den quadratmeter , da es sehr feucht durch die Seen ist.



    Zeig halt mal, wie sie von unten aussehen.


    Entschuldigung! Nächstesmal !


    Und sach ma, was hat denn das Wetter mit der Verwendung eines Grills zu tun!?!?!?


    Naja im Prinzip nichts auser das ich bei dem Wetter nochnich in Grillstimmung bin :D


    Und ja der Barsch war sehr schmackhaft =)
    Wenn ich mal wieder nen schönen fange Probiere ich mal ein anderes Rezept.
    Filetieren ist natürlich eine feine Sache ;)

    Soo da hier ziemlich viel berichtet wird versuch ich es auchmal :)
    Ich hoffe die Bilder sind Okay ne 3 Megapixelkammera gibt nicht viel her :D
    Bekomme aber Bald was besseres und kann dann Qualitativ eher mit euch anderen Mithalten.
    Zur Abwechslung aufjedenfall Erstmal kein Schnee :D Und kaum noch Eis auf dem Wasser :

    Das Giebiet war ein Birken-Kieferwald mit Kiesgruben:

    Die ersten Pilze waren nicht weit
    1 :

    Alte Stäublinge
    2:

    Was ist denn das hier? 8|
    3:

    Hier mal etwas sehr Kleines mit der Kammera kaum zu Fotografieren
    4:

    Trameten?
    5:

    Und das hier sah auf die entfernung aus wie ein weißer Baumpilz :D Schade und vorallem der Arme Baum da hätte der Landwirt aber auch Pfäle aufstellen können !


    Ich hoffe das das für meinen ersten Exkursionsbericht in ordnung geht. Bestimmen kann ich (momentan) noch nicht sehr gut weswegen ich mir das jetzt erstmal nicht zutraue.
    In zukunft werde ich es aber wohl versuchen!


    Frohe Ostern !:)

    Wow du bist ja super ausgestattet AndreL 8|
    Und nen echt Schönen Hecht hast du da auch ;)



    Ich esse sehr gerne Fisch ! :)
    Hier mal ein Bild von leider schlechter Quali vom Räucheraal (Achso und bevor jemand was sagt ich bin nicht der Angler dar alles mitnimmt sondern nur soviel ich auch esse und zu kleine oder sehr große fische lasse ich selbstverständlich wieder frei! Ausnahme der Hacken wurde sehr tief geschluckt ) :


    Und Hier einmal ein Hecht kurz vor der Zubrereitung :


    Heute gibt es Mal Barsch in Alu mit Kräuterbutter (bei dem Wetter aus dem Backofen sonst vom Grill :(



    So:


    Entschuldigt den Smilie, aber anders kann ichs grad nicht ausdrücken! Am 25.Dez war ich im Wald bei 17 Grad und Sonnenschein, und jetzt schneits grad dicke Flocken! :cursing:


    Nochmal:


    Das kann ich nachvollziehen! Ich glaube selbst die schneeliebenden Menschen haben die Nase voll!
    Naja die Hoffnung stirbt zuletzt auch wenn die 10 tages wettervorhersage nicht gerade grund zur freude gibt :/
    Ich bin gestern Einfach aus Protest rausgegangen sonst mit T-shirt jetzt mit Parker und langer Elli:D


    WOW das ist aber wirklich ein nettes Angebot :thumbup:
    Aber wegen mir musst du dir nicht die Mühe machen. Und einen Heringsangelanfänger einzuweisen erspare ich dir lieber. ;)
    Ich werdes erstma so Probieren und ein paar erfahrungen sammeln.
    Vielen dank trotzdem !! :):)


    Aber wenn du irgendwann mal irgendetwas in der Art Planst und gesellschaft/eine Kescherhilfe brauchst oder aber einen Platz frei hast kannst du mir gerne mal bescheid sagen Interesse habe ich aufjedenfall :P


    Lg Heiner


    Das würde ich nicht machen 16.-17.April sollte immer passen.
    Wenn du das zu weit nach hinten schiebst kannst du Pech haben das die Massen schon wieder weg sind, gerade vom Ufer aus.
    Mit mehreren Leuten ist natürlich Bootstechnisch immer ungünstig.
    Für nur einen hätte ich platz im Boot für nen Tagesausflug ;).


    Alles klar dann bleibt das so Stehen :)


    Ach wohnst du in Kappeln? oder wie meinst du das mit dem Tagesausflug?
    8|
    Wenn das gerade passen würde wäre das natürlich auch nicht schlecht :)




    Heyho,


    ich angel erst seit gut einem Jahr. Ich hab direkt bei einem Verein den Kurs und die Prüfung gemacht und bin dann in diesem Verein geblieben.


    Nachdem ich vorgestern mal wieder den Preis von geräuchtertem Aal unterschätzt habe (und meinen Vater ungewollt 17,50€ zahlen ließ), bin ich motiviert, in dieser Saison selbst welche zu fangen. Am besten mit Sender. Wenn man die wegbringt, gibt es, glaub ich, 45€ dafür. Wenn das kein Anreiz ist. Toungue


    Am besten selbst Essen/Räuchern :) echt lekker!
    Mit Sender hab ich noch nie einen gefangen oO Aber die werden ja leider auch immer weniger (den Spaniern sei dank X( ). Ne gute ansitznacht is bei mir 3-4 Aale.


    Für mich dann bitte einen frisch geräucherten, lauwarmen Aaal


    Würdest du bei mir in der Nähe wohnen hätte ich dir beim nächsten Räuchern gern einen zukommen lassen ;) :D




    Ich liebe Aal!


    Ich hab ihn gern am Haken (mein Papa schimpft immer über diese "Biester Big Grin ) und ich esse ihn auch wirklich gern!
    Geräuchert ist er fein, aber ich muss sagen, mit Salz und Pfeffer, in Butter gebraten.......Toungue Toungue


    oh man......das wär mal wieder fein!


    :thumbup: Ich liebe Aal auch :) mein absoluter lieblingsfisch zum essen und zum Angeln :)


    Was haltet ihr davon das wir einen "Angeltread" auf machen bevor wir hier allen auf den Sender gehen und den Tread hier voll spammen?


    Gute idee würde ich mal sagen. Also setzte ich das mal promt um!:thumbup:


    Hier nochmal der Bisherige alte Verlauf für den Anfang:





    Das dachte ich mir fast
    wäre es eventuell ratsam den Termin 2 - 3 wchen nach hinten zu verlegen?
    Ich wollte schon welche fangen ist jetzt das erste mal . Boot haben wir leider nicht wird also darauf rauslaufen von häfen etc aus zu angeln.
    Wir wollen unteranderem mal versuchen Matjes selbst zu machen (aber mit gekaufeten reifebeschleuniger etc) Ich wäre mit 50 auch zufrieden :D



    Auha ja das ist mager. ich erinerre mich vor 2 jahren am 28 Februar meine ersten Aale gefangen zu haben. Dieses Jahr wird das wohl sehr viel später aber dieses Wochenende probieren ich und ein paar Kolegen es mal (auf Barsch)


    Ich hoffe auch sehr das trotz diesem extreemen Winter noch nd zwar bal Morcheln wachsen. aber bis zum nächsten Wochenende wird es wohl nicht warm werden :(