Beiträge von bulldoghansen

    Vor einiger Zeit wurde sich hier im Forum noch kräftig über Asiatinnen geärgert, die massig Pilze (wenn ich mich recht erinner Hallimasch. Ist somit ja fast schon eine gute Tat) aus dem Wald tragen...


    Für mich persönlich ist das nicht nachvollziehbar. Und dieses Gerede vonwegen "früher wären wir ohne die Pilze verhungert". Da krieg ich einen Hals.


    Ich ärgere mich nicht über Asiaten die Hallimasch sammeln ich ärgere mich über Asiaten und Polen die alles sammel was da so aus dem boden kommt und sich nicht an regeln halten.Das heißt Waldwege abfahren trotz verbots organisiertes kommerzielles sammeln hier erlaubt 1 Korb p.p.Ich bin 2-3 tage die woche raus und immer das selbe Abteil für Abteil wurde so abgesucht das ärgert mich.

    Ich wohne auch an der Ostsee und war am Sonntag im Buchenwald er liegt nur ca.200 meter vom Wasser entfernt aber leider gibt es hier nicht so klasse Boletten wir hatten 3 tage frost und seit dem niente
    Lg Bulli

    Dänisch und Schwedisch nur mit dem Deutsch wird es immer schlechter ;) ne es gab zwar viele Polen und Asiaten aber daran lag es nicht auf den wegen fahren kostet mind 5000 Kronen aber die Polizei ist hier auch nicht auf trapp könnten die Stattskasse nur in der Pilzsaison füllen hier fängt die saison immer späht an und dann die trockenheit und dann dauer Regen und nu der Frost
    LG Martin

    Hallo ich habe heute in der Dänischen Zeitug gelesen das es 2012 70% weniger Pilze gab als in den jahren zuvor.Ich habe es auch so gesehen wenig Maronen wenig Pfiffis und halb soviele Steinis wie letztes jahr.Dafür stand der Wald voller Hallimasch,im Juli und August war es sehr Trocken ab mitte August sehr feucht und ab den 20 Oktober schon zu kalt gestern im Wald keine Steinis keine Maronen 3 Piffis eine menge Hallimasch
    Wie war es bei euch würde mich freuen wenn ihr mal erzählen würdet wie eure ernte war
    Lieben gruß Martin

    Das könnte man mal probieren ich habe das Rezept von meiner Oma ich habe nur Paprika und die Gurke dazu gedichtet und den rest so gelassen wie es damals gekocht wurde es ist richtig Lecker
    Lieben Gruß Martin

    Gulasch in mundgerechte Stücke schneiden, evtl: Fett abschneiden. Gulasch mir Margarine anbraten. Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und zugeben. Wenn die Zwiebeln braun sind, das Gulasch pfeffern und salzen. Nun Paprika und Gewürzgurken Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge in den Topf . kochendes Wasser nach und nach dazugeben, bis es fast verkocht ist. Dann soviel Wasser zugeben wie man Soße haben möchte. Nun ca. 2 Stunden leicht köcheln lassen.
    Immer aufpassen das Wasser nachgefüllt wird!
    Als Beilage kann man Salzkartoffeln, Spätzle, Nudeln oder einen knackigen Salat reichen.


    Schmeckt wie bei Oma richtig Leggaa

    Im Falle der Nebelkappe handelt es sich bei einem -in seiner Struktur aufgeklärten- Inhaltsstoff um eine antibiotisch wirksame Substanz. Dies ist aber keinesfalls ein klassisches Antibiotikum mit hoher Verträglichkeit für Menschen, sondern es handelt sich um einen sogenannten Antimetaboliten, d.h. um einen direkten Gegenspieler einer wichtigen körpereigenen Substanz

    Also ich habe keine Bulldogge aber einen Beagle mein Nick Kommt vom Lanz Bulldog mein altes Hobby und Hansen ist mein Lieblings Getränk auf dem Weihnachtsmarkt Wasser muß nicht Zucker kann Rum muß :P
    Mvh Martin

    Ja so sieht das aus aber solange keine kontrolle im Wald gibt wird sich jeder bedienen so wie er will vorallem die agresiv Sammler und Kommerzielen sollte man raus ziehen die Asiatinen kammen aus Flensburg und brauchten normal ein Visum um nach Dänemark zu kommen aber keine grenzen wirken sich in allen bereichen aus

    Danke für den thread! So geht es mir die ganze Pilzsaison ich lebe seit 5 jahren Dänemark mein Pilzrevier ist 620 Ha groß direkt an der Deutsch Dänischen Grenze ich habe beobachtet das dieses jahr soviele Deutsche rüber kammen wie noch nie um hier zu sammeln.Da Dänen nicht Pilzen gehen so heißt es und die Plantagen eigentlich voll mit lecker Pilzen sein müßten .Aber dieses jahr war es so das an schönen tagen die parkplätze so voll standen es war ein hin und her auf vielen plätzen wo ein tag vorher noch kleine Pilze standen war am tag danach Wüste.Es gibt in Dänemark eine sammel beschränkung aber es wird hier nicht beachtet weil es nicht kontrolliert wird.Viele fahren auch Waldwege ab trotz verbotsschild da werden auch 5000 Kronen min strafe in kauf genommen vom Müll und Fikalien die im Wald gelassen werden ganz zu schweigen.
    Ich habe mir aus frust ein neues Revier gesucht aber leider muß ich nu immer mit dem Auto dort hin fahren aber da ist ruhe niemand da viele pilze und keine Sch.... in die man tretten kann


    Asiatinen werden mit klein Bussen in den Wald gebracht und Polen laufen mit Skibrillen eingepacht in Gummizeug durch die Schonungen und reißen raus was da so rumm steht.
    Die Dänen sagen immer wenn Pilzsaison ist, die Heuschrecken sind im Wald


    Mvh Martin

    Na hier führt alle paar hunder meter ein weg in die plantage es wird ohne rücksicht auf verbot schilder drauf los gefahren immer rein in den wald am besten direckt neben den pilzen.ich habe immer gedacht das die Deutschen sich in der natur bewegen wollen aber doch nicht mit dem auto

    Der Vater antwortet auf die Frage, ob seine Familie sehr religiös sei:
    "Früher haben wir vor jeder Mahlzeit gebetet, heute nur noch, wenn es Pilze gibt."

    Sitzt ein Betrunkener am Stammtisch und lallt zur Wirtin:
    "Mit der Ehe habe ich kein Glück. Ich war jetzt schon zweimal verheiratet und beide Frauen sind gestorben."
    "Das tut mir aber leid." sagt die Wirtin, "Woran sind die beiden denn gestorben?"
    "Meine erste Frau ist an einer Pilzvergiftung gestorben und die zweite an einem Schädelbruch!"
    "Mein Gott - das ist ja furchtbar!" erwidert die Wirtin, "Wie ist denn das mit dem Schädelbruch bei Ihrer zweiten Frau passiert?"
    "Sie wollte Ihre Pilze nicht essen ..."