Erst Mut antrinken oder wie?
Falsch raten macht nichts^^
Erst Mut antrinken oder wie?
Falsch raten macht nichts^^
nö bin noch da, das Rätsel lässt einen nicht gehen aber heute wird da wohl nicht mehr viel passiern
Melanie mit der Antwort damit sind wir zufrieden wa?
Die andern beiden Fragen können wir dem Rest überlassen
Gruß
Sebastian
Ich hätte gern Ostfriesentee ohne milch mit Kluntje.
Danke
Also der gesuchte Pilz ist in keinem meiner Bücher drin weil meine bücher recht klein sind, allerdings hab ich eines das die Pilze nach Fundort sortiert unteranderem auch auf Holz.
Aber worauf ich raus wollte ist das wenn die Frage mit Ja beantwortet wird man z.b. den Pilz nicht mehr mit nehm Steinpilz vergleichen muss da der kein Holz zersetzter ist Sprich eine große Zahl an Pilzen fällt schonmal weg.
Gruß
Sebastian
So die Frage ist draußen.
Naja die Frage würde auch den Leuten ohne Gattung helfen da sie dann wissen das sie bei den Nadelholzzersetztern suchen müssen.
Sofern die Frage mit Ja beantwortet wird.
Gruß
Sebastian
Na dann frage ich mal:
Ist es richtig das der gesuchte Pilz auf Nadelholz wächst?
Ne, Spass bei seite es ist nett dass du mir hilfst, aber es darf nicht sein dass so ein Pilzpfosten wie ich vorne mitspielen darf.
LG
Peter
Pilzpfosten.. so ein Quatsch. Der eine hier halt halt bisschen mehr Erfahrung der andere ein bisschen weniger. Aber eins haben alle gemeinsam... Jeder lernt noch!
Pilzpfosten sind ganz andere Leute.
Melanie: Wollen wir uns einwenig absichern und vieleicht mal fragen ob er an Nadelholz wächst? Oder vieleicht eine Frage zur Hutoberfläche?
Gruß
Sebastian
Danke für den erneuten Beifall:)
"Was bisher geschah" könnte durchaus ein schmales Büchlein füllen, hat jedoch meist nix mit Pilzen zu tun.:D
Macht doch nix hauptsache lustig. Los erzähl!
Gruß
Sebastian
Melanie,
Ich glaub du bewegst dich gerade hart an der Grenze des legalen.
Ein paar kleine Stupser geben ist ja ok aber deine Tipps sind vieleicht etwas zu eindeutig.
Ich meine wir haben noch nicht eine Frage gestellt und nach dem Hinweis sollte zumindestens jeder die Gattung schon wissen, wenigstens die an die wir beide denken sofern das den richtig ist.
Und Ziel des Rätsels ist es ja nicht das noch vor der ersten Frage jeder die richtige Antwort abgegeben hat.
Gruß
Sebastian
so ein KauderwelschKann meinen chaotischen Gedankengängen irgendjemand folgen?
Naja eigentlich ists zimmig eindeutig worauf du hinauswillst könnest auch gleich den namen schreiben
Ich hab den Pilz mit allen laut Wiki in Europa vorkommenden Arten dieser Gattung verglichen und auf den ersten Blick passt keiner aber bei der einen Gattung habe ich dann doch 2-3 Bilder gefunden die ähnlich ausschauen, aber obs der ist keine Ahnung da bin ich mir echt unsicher.
Hab ihn auf jedenfall mal als Tipp abgegeben (Nadelholz würde bei mir übrigens auch passen )
Gruß
Sebastian
Servus,
ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.
da ich jetzt 4 Wochen bei meinen Eltern war hatte ich nicht wirklich die Zeit groß ins Forum zu gucken. Und nun gibs jede Menge nachzulesen...
Naja um Grunde war meine Idee die selbe wie Mausmanns.
Hier mal die Erklärung die ich im November Pablo schrieb:
"ich erklär das ganze mal mit einem kleinen Beispiel und dabei gehen wir mal davon aus das nur die letzten 3 Runden zählen das macht das ganze etwas einfacher.
Also ein Spieler macht folgende Punkte :
1. Runde: 10
2. Runde: 3
3. Runde: 7
also hätte er insgesammt 20 Punkte
4.Runde: 5
Da nur die 3 letzten Runden zusammen gezählt werden hat er nun 15 Punkte, da die 10 Punkte aus Runde 1 wegfallen.
In Runde 5 stellt der Spieler selbst die Frage. In dem Fall behält er einfach seine 15 Punkte und bei allen anderen Spielern wird normal weiter gerechnet.
In Runde 6 Antwortet er falsch oder garnicht macht also 0 Punkt.
Also hat er nun 12 Punkte, da nun die Punkte aus Runde 2 wegfallen.
Somit ist dann immer der Spieler auf Platz 1 der in den letzten 3 Runden die meisten Punkte gemacht hat alles was davor war ist für die Wertung undinteressant.
Dazu könnte man dann einen Rekord an dem Spieler verleihen der am längsten Pausenlos auf Platz 1 war.
Ich hoffe ich hab es verständlich erklären können."
Das Ganze kann man natürlich überbeliebig viele Runden machen.
Pablo hatte an 8 Runden gedacht wenn ich mich richtig erinnere.
Dann sehe das ganze so aus:
Punkte der letzten 8 Runden
Naan83 79
Inni 72
Melanieoderimmer 70
Yezari 56
Malone 54
Mausmann 50
Sarifa 39
Tribun 39
Safran 34
JanMen 32
Lutine 31
Gerald 20
Peri 15
Erebus 13
Beorn 12
Trino 0
Der gesamt Punktestand wäre:
Naan83 104
Inni 91
Melanieoderimmer 90
Malone 66
Yezari 66
Mausmann 62
Tribun 48
Lutine 40
Sarifa 39
JanMen 39
Safran 34
Gerald 20
Peri 15
Erebus 13
Beorn 12
Trino 1
Naan83 wäre damit übrigens seit 10 Runden auf Platz 1 (11 Runden gab es;) )
Sollte jemand in Urlaub gehen oder aus anderen Gründen keine Zeit haben könnte man sich eventuell abmelden und die Punkte werden solange eingefroren bis er wieder da ist.
Für das Führen der Punkteliste habe ich mich ja bereiterklärt.
Gruß
Sebastian
Servus,
da ich jetzt 4 Wochen bei meinen Eltern war hatte ich nicht wirklich die Zeit groß ins Forum zu gucken. Und nun gibs jede Menge nachzulesen...
Naja um Grunde war meine Idee die selbe wie Mausmanns.
Hier mal die Erklärung die ich im November Pablo schrieb:
"ich erklär das ganze mal mit einem kleinen Beispiel und dabei gehen wir mal davon aus das nur die letzten 3 Runden zählen das macht das ganze etwas einfacher.
Also ein Spieler macht folgende Punkte :
1. Runde: 10
2. Runde: 3
3. Runde: 7
also hätte er insgesammt 20 Punkte
4.Runde: 5
Da nur die 3 letzten Runden zusammen gezählt werden hat er nun 15 Punkte, da die 10 Punkte aus Runde 1 wegfallen.
In Runde 5 stellt der Spieler selbst die Frage. In dem Fall behält er einfach seine 15 Punkte und bei allen anderen Spielern wird normal weiter gerechnet.
In Runde 6 Antwortet er falsch oder garnicht macht also 0 Punkt.
Also hat er nun 12 Punkte, da nun die Punkte aus Runde 2 wegfallen.
Somit ist dann immer der Spieler auf Platz 1 der in den letzten 3 Runden die meisten Punkte gemacht hat alles was davor war ist für die Wertung undinteressant.
Dazu könnte man dann einen Rekord an dem Spieler verleihen der am längsten Pausenlos auf Platz 1 war.
Ich hoffe ich hab es verständlich erklären können."
Das Ganze kann man natürlich überbeliebig viele Runden machen.
Pablo hatte an 8 Runden gedacht wenn ich mich richtig erinnere.
Dann sehe das ganze so aus:
Danke,
joar das mit dem zäh werden im alter hab ich auch schon gehört.
Der war ja nur zum bestimmen, wobei ich denke die erfahrung mit dem zäh sein muss man selber auch mal gemacht haben.
Kleine waren auch genug da könnte man warscheinlich mit der schubkrarre ernten gehen weil an jedem baumstumpf an dem ich geguckt hab waren welche und wenn die ganzen wo ich nicht geguckt habe (was viele sind) auch voll sind ja dann frohes sammeln.
Gruß
Sebastian
Servus,
ich bin schon lange auf der Suche nach meinen ersten selbstgefundenen Austern, musste mich aber bisjetzt immer mit Muschelseitlingen und co. vergnügen.
Aber ich glaube heute habe ichs endlich geschaft, natürlich dann wenn man garnicht dannach sucht sondern Pakete zum Sportplatz bringen muss.
An ca. 7Jahre alten Pappelstümpfen rund um den Sportplatz herum wachsen überall Seitlinge und einen habe ich mal zur Bestimmung mitgenommen.
Ich hoffe das meiste kann man auf den Bildern erkennen.
Der Pilz 18cm Breit es gab aber auch deutlich größere Exemplare bis ca. 30cm.
Er wuchs wie schon gesagt an alten Pappelstümpfen und hat einen filzigen Stiel.
Der Geruch ist angenehm mild aber nichts auffälliges.
Was meint hier meine ersten eigenen Austern oder doch was anderes?
Gruß
Sebastian
Sebbi, ich glaube, ich bin auf nem anderen Dampfer als Du....
LG
Malone
Ach kann garnet sein... eigentlich ist ja zimmig klar was es ist nur gibs dort laut wiki über 100 Arten von
Alles anzeigen
naja bei 9b ist die Gattung klar aber wie bekommt ihr die Art hin?
Nur für den Fall, daß ich ausnahmsweise mal auf dem richtigen Dampfer bin,
steht er in seiner Gattung ziemlich einzigartig da....:)
LG
Malone
naja ich denke das kommt drauf wie genau Anna das ganze nimmt.
Wenn sie z.b. ein Bild von einen Pfifferling zeigen würde.
Wäre die Antwort Pfifferling ok oder will sie die genaue Art haben z.b. Amethyst Pfifferling.
Gruß
Sebastian
naja bei 9b ist die Gattung klar aber wie bekommt ihr die Art hin?
Servus,
also ich finde 9a leichter wie 9b, da weiß ich nur was es ungefähr ist aber ich nehme an Anna will es genau wissen^^
Gruß
Sebastian
Servus,
gibs hier eigentlich ne Alterbeschränkung?
Ansonsten würde ich den Durchschnitt mal etwas nach unten ziehen und mein Intresse verkünden.
Kann man eigentlich irgendwo nachschauen was genau bei dem Seminar behandelt wird, Ablaufplan etc.?
Das ganze heißt ja nur "Pilzseminar für Fortgeschrittene F1" was wiederum nicht allzuviel verrät.
Bin ich da mit meiner halbjährigen Pilzerfahrung überhaupt richtig?
Bleibt auch noch die Frage ob ich da überhaupt Urlaub bekomme, aber das lässt sich erst im nächsten Jahr klären da ich momentan Urlaub habe.
Gruß
Sebastian
ich glaube 90% der männer kennen 2b überhaupt nicht!
Hm... ein Waschmaschienen Tab oder irgendetwas vom Bügeleisen?
Gruß
Sebastian
:D:D:D
nur irgendwie werden die tage nicht besser oder?
kenn ich
Boah....was für eine harte Nuss.....ich hab kurz sogar mal dran gedacht, ihn dann aber verworfen, weil ich mir nicht vorstellen konnte, daß du den schon mal gefunden hast...schäm.....
Ist der in eurer Ecke nicht so tierisch selten?
Ich hab ihn noch nie in natura gesehen, nicht mal im Urlaub irgendwo.
Applaus!
Naja aber ansich lösbar wenn man de Tröpfchen gleich berücksichtigt hätte und dann ne entsprechende Frage.
Naja oft ist er bei uns nicht es warn Erstfund für die Region (das habe ich aber erst später erfahren)
Standen 2 da einen hatte ich zur Bestimmung mit nach Hause genommen.
Im Pilzbuch stand nichts von selten drin also hab ich ihn gessen :shy::shy::shy::shy:
Würde ich jetzt natürlich nicht mehr machen und ihn brav stehen lassen.
(sehr lecker übrigens)
und ich bin eienr davon?
So dann löse ich das ganze einmal auf.
Die Frage nach der Hutfarbe wäre für dieses Rätsel bestimmt hilfreich gewesen. ( Die wäre hier weiß gewesen )
Gesucht war der:
Elfenbeinröhrling
Ãhr habt mich ganz schön amüsiert bei eurer Rätselrei wie ihr teilweise immer Haarscharf an der Lösung vorbei seid.
Lutine stellt fest das da Tröpfchen unterm Hut hängen und keiner reagiert wirklich drauf.
Beorn schließt aus irgendeinem Grund die Schmierröhrlinge aus.
Und Mausmann? Wem hast du hinterher spioniert? mir auf jedenfall nicht weil dann hättest du ein Post von mir finden müssen mit dem Titel "Elfenbeinröhring"
Die Frage zu den Körnchen von Lutine war etwas kompliziert. Daher meine definition der Körnchen. Es hat eben nicht nur der Körnchenröhrling diese Eigenschaft er hat es halt nur im Namen.
Naja genug gequatscht auf gehts zu den Punkten.
Top10
Naan83 –“ 104 (+10)
Inni –“ 91 (+2)
Melanieoderimmer –“ 90 (+1)
Yezari –“ 66 (+0)
Malone –“ 66 (+2)
Mausmann –“ 62 (+2)
Tribun –“ 48 (+3)
Sarifa –“ 39 (+0)
Lutine –“ 40 (+3)
JanMen –“ 39 (+7)
Außerdem machte Beorn 2 Punkte und hat nun 12 und Safran 3 Punkte
er müsste nun 34 PUnkte haben.
Ich hoffe ich habe keinen vergessen.
Damit geht das Ganze hier wohl erstmal in die Winterpause.
Ich denke dazu wird Beorn bestimmt noch etwas sagen.
Anonsten war ja noch eine Änderung im Punktesystem angedacht dazu wird bei einer späteren Gelegenheit noch mehr kommen.
Gruß
Sebastian