Wenn ich darf würde ich auch die nächste Runde übernehmen
Beorn wie schauts aus?
Und wer hat alles zweifel am Perlpilz ?
Wenn ich darf würde ich auch die nächste Runde übernehmen
Beorn wie schauts aus?
Und wer hat alles zweifel am Perlpilz ?
So dann kommen wir mal zur Auflösung
Gesucht wurde der Perlpilz (Amanita rubescens)
Der Punktestand nach Runde 4 schaut wie folgt aus.
1. Naan83 40 (+10)
2. Nafste79 39 (+10)
3. Melanieoderimmer 37 (+9)
3. Inni 37 (+7)
4. Lutine 36 (+7)
4. Sarifa 36 (+7)
4. Safran 36 (+7)
5. Mausmann 31 (+5)
6. Yezari 29 (/)
7. Peri 27 (+7)
8. Malone 26 (+7)
9. Leo 17 (+7)
10. Erebus 15 (+5)
11. Beorn 7 (+7)
12. resavak71 4 (+4)
Gruß
Sebastian
Mausmann versteh ich dich nun richtig.
Du weißt zwar welcher Pilz gemeint ist aber weil du den nicht in diesem Bild wiedererkennst antwortest du nicht?
Ein kleiner Protest wie ?
Ich denke ich werden dann so um 9 Auflösen
Gruß
Sebastian
ich sag euch eins Rätsel stellen macht spass
Ich hoffe mal ihr stimmt mir am ende meiner Bestimmung zu
Wann soll ich das ganze denn auflösen?
Es sieht so aus das alle von denen eine Änderung zu erwarten war einen neuen Tipp abgegeben haben außer Mausmann und erebus.
Aber Mausmann will seinen Tipp nicht ändern wenn ich das richtig sehe?
Gruß
Sebastian
Tja das wars dann wohl nun heißt es abwarten bis jeder seinen Tipp geändert hat und dann Auflösen.
Hat Spass gemacht die Runde und ich denke von der Schwiergkeit hats gepasst
Kommen wir zu Frage nummer 3.
Alles anzeigen
Hallo Yezari,
ist es richtig, dass der Pilz an verletzten Stellen eine rötliche Verfärbung aufweist?
Viele Grüße
Stefan
Die Verfärbung sieht man doch auf dem Bild
Also Ja das ist richtig.
Gruß Sebastian
So wenn ich das richtig sehe waren nun alle für die die Antwort der zweiten frage wichtig war (weil sie den Tipp kaputt macht) online.
Also werde ich demnächst die Frage beantworten oder was meint ihr?
Auflösung gibs dann irgendwann morgen.
Gruß
Sebastian[hr]
Da keiner einwände hat beantworte ich die frage einfach mal
Damit is meine Frage ja beantwortet die ich mir die ganze Zeit gestellt hab. Ob ihr zwei zusammenrätselt oder jeder für sich
Ja nach der Frage bleiben doch noch ein paar mehr Pilze übrig denke ich. Eine Frage habt ihr noch und damit müsst ihr ihn treffen.
Eine Zusatzfrage wird es wohl nicht geben da ich schon den ein oder anderen Punkt verteilen durfte.
Gruß
Sebastian
So kommen wir zu Antwort 2
ist es richtig, dass der pilz eine knollige unbescheidete stielbasis hat?
JA das ist richtig
Der eine Fühler ist aber deutlich länger wie der andere.
Dein zietierter Beitrag ist übrigens schon über 5 Jahre alt
Jaja jeder sagt jemand anderes soll ruhig fragen, ob am ende überhaupt jemand eine Frage stellt ?
Das interesannte an der neuen Regel mit nur 3 Antwortversuchen ist ja das man nun, wenn man z.b. vor und nach der ersten Frage einen Tipp abgibt und nach Frage 2 feststellt mist ich bin falsch, überlegen muss riskier ich es gleich einen neuen Tipp abzugeben oder verzichte ich auf einen Punkt, gehe auf nummer sicher und gebe den letzten Tipp erst nach Frage 3 ab.
Hallo Zarko,
Lösungsvorschläge bitte per PN an den Rätselsteller und nicht hier öffendlich.
Gruß
Sebastian
Als ich letztes Jahr am Mittelmeer war hab ich zwar jede menge Pilze gesehen aber hab nicht einen bestimmenkönnen :shy:
Der Rätselpilz stammt aus dem Elbsandsteingebirge
Stielbeschaffenheit: Da interessiert mich, ob der unter dem Ring eher glatt ist, oder wollig - fetzig.
Jetzt soll ich der Dame also unterm Rock gucken und dir sagen ob sie Glatt oder wollig ist?
Sachma was bist du den fürn Ferkel.
So die Antwort auf Frage 1.
Hat dieser Pilz weißes Sporenpulver?
Ja Das Sporenpulver ist weiß.
Gruß
Sebastian
Waren es wirklich mal vier?Kann sein, hat aber dann noch nie jemand in Anspruch genommen.
Naja wenn du vor der erste Frage einen Tipp abgibst, dann nach der ersten antwort änderst, nach der zweiten und nach der dritten.
Das macht 4 oder net ?[hr]
Geht mir genauso wie euch. Ich muss sagen, ich habe noch nicht seeehr viel gesucht - zu viel um die Ohren. Aber in meiner Lieblingsgattung finde ich den Hutrand nicht, und in meiner Zweitlieblingsgattung ist das Velum nicht glatt...
Ich glaub ich werde aus Zeitmangel einfach mal die Antwort abwarten...
Willst du noch kurz suchen und ne Antwort abgeben? Dann warte ich noch ein wenig mit der Antwort auf die Frage.
Oder vor der 1.Frage ist eine Änderung möglich?
Erst war es immer so gewesen das man immer nachdem eine Frage beantwortet wurde seinen Tipp ändern durfte, womit man auf 4 Tipps kommen konnte.
Aber ich sehe gerade das in Beorn neuen Regeln steht:
- Innerhalb einer Runde darf ein/e Teilnehmer/in insgesamt drei Lösungsvorschläge einreichen (nach dem Motto: Dreimal darfst du raten). Egal wann.
Also darfst du deinen Tipp noch vor der ersten Antwort ändern und würdest wenn du richtig liegst die vollen 10 Punkte bekommen
Allerdings dürftest du danach deinen Tipp halt nurnoch 1 mal ändern.
Gruß
Sebastian[hr]
Ich weiß, ich führe Selbstgespräche, aber was ist das eigentlich für ein DÄMLICHER Pilz??????
Der Pilz ist net dämlich!
5 Strafpunkte für Inni
So ich werde mich dann mal verabschieden.
Sollte sich noch jemand trauen eine Frage zu stellen werde ich diese morgen nach der arbeit beantworten.
Also noch viel spass beim weiter grübeln.;)
Gute Nacht
Sebastian
Hui,
der Spass geht endlich los... es wird gerätselt
So da einige ja schon drängeln
Ich hoffe das Bild ist nicht zu schwer oder vielleicht auch zu einfach.
Ich kanns irgendwie bei dem Pilz überhaupt nicht einschätzen, eventuell hätte auch das Orginal bild schon als Rätselbild gereicht.
Sollte es zu schwer sein gibs natürlich Zusatzfragen.
Ich muss dazusagen das ich das Foto mal von meiner Mutter zur Bestimmung bekommen habe, hatte ihn also nicht selbst in der Hand aber denke ich habe ich richtig bestimmt.
Also in dem Sinne viel Spass beim Rätseln
Servus,
die Auflösung dieser Runde darf ausnahmsweise mal ich über nehmen, da ich wärend ich Beorns Pilz mit dem Striegeligen Schichtpilz verglich plötzlich auf dieses Bild gestoßen bin:
Beorn postete dieses Bild in seinem Beitrag UMO's 2012 und Ingo bestimmt den Pilz als Striegeligen Schichtpilz (Stereum hirsutum).
Da Beorn sich entschieden hat jedem Spieler 10 Punkte zu geben schaut der Punktestand wie folgt aus:
-> Naan83, Inni = 30 Punkte
-> Yezari, Lutine, Sarifa, Safran, Nafste79 = 29 Punkte
-> Melanieoderimmer = 28 Punkte
-> Mausmann = 26 Punkte
-> Peri = 20 Punkte
-> Malone = 19 Punkte
-> Erebus, Leo = 10 Punkte
Damit Beorn auch mal ein Paar Punkte Sammeln darf und Naan und Inne ein wenig Konkurenz bekommen werde ich das nächste Rätselbild Posten
Gruß
Sebastian
Servus,
die Auflösung dieser Runde darf ausnahmsweise mal ich über nehmen, da ich wärend ich Beorns Pilz mit dem Striegeligen Schichtpilz verglich plötzlich auf dieses Bild gestoßen bin:
Beorn postete dieses Bild in seinem Beitrag UMO's 2012 und Ingo bestimmt den Pilz als Striegeligen Schichtpilz (Stereum hirsutum).
Da Beorn sich entschieden hat jedem Spieler 10 Punkte zu geben schaut der Punktestand wie folgt aus:
Kann ich machen.
Ich guck mal ob ich ein Pilz hab bzw. ich hab wohl einen aber ich weiß nicht ob der zu einfach ist oder viel zu schwer muss ich mir eben kurz gedanken drüber machen
Hehe ich meinte Sache mit Phlebia Radiata
Um das Boot mach ich mir keine Sorgen mehr.
Ich hab einfach die vollen Pilzkörbe meiner Begleiter über Board geworfen nun ists leicht genug. Aber nicht verraten.