Beiträge von Yezari

    Tut mir leid das der Pilz so schwer ist :shy:


    Aber auf jedenfall lernt ihr dann bei der Auflösung was neues kennen ;)
    Wenn ihr bis 12 noch eine 4. Frage stellt beantworte ich die noch.
    Morgen Abend werde ich dann auf jedenfall auflösen egal was passiert.


    Gruß


    Sebastian

    Ich glaub so kommen wir net wirklich weiter nur wissen jetzt gerade zimmig viele Mitspieler das sie Falsch liegen und machen bestimmt gerade zimmig ratlose Gesichter daher ein klein wenig Hilfe.


    Also für jemanden der diesen Pilz in dieser "Form" noch nicht gefunden hat gewiss ein sehr schwerer Pilz ansonsten keine große Hürde denke ich.
    Den Pilz gibt es nämlich im Grunde in 2 Farben éventuell sogar 3 da bin ich mir nicht ganz sicher. Aber diese Variante auf dem Bild ist deutlich seltener wie die andere, aber wenn man sie findet schaut sie eigentlich immer so aus wie der Pilz auf dem Bild ähnlicher Rotton und der beulige/hubelige Hut ist auch ganz typisch für diesen Pilz.
    In der anderen Farbvariante haben die meisten von euch ihn bestimmt schonmal gefunden, auch wenn ihr ihn vieleicht nicht als die gesuchte Art
    erkannt habt. Eventuell ist er auch als ein andere Pilz in eurer Pfanne gelandet.



    Gruß


    Sebastian

    Kommen wir zu Frage Nummer 3



    Ist es richtig, dass der gesuchte Pilz eine +- chromgelbe Stielbasis aufweist und am Stiel oft karminrötlich punktiert bis längsstreiftig ist?


    Aufgrund der Tatsache das es klar ist auf welchen Pilz du aus bist beantworte ich die Frage mit Nein


    Gruß


    Sebastian


    Lach...nee nee...ich schaue nur mal hin und wieder rein..mir fehlt einfach die Zeit um einigermaßen regelmässig teilnehmen zu können..allerdings nach drei Bier könnte ich tippen ;)


    Auch Gelegenheitstipper sind willkommen ;) wird keiner gezwungen regelmäsig teilzunehmen.


    Moin Ihr...Bier her Bier her oder ich fall um ;) Ich war grade mal bei der Pilzrätzeldiskussion und habe mir tatsächlich fast alled durchgelesen und bin jetzt völlig konfuzius 8| 8|


    So wie alle anderen auch :D Der perfekte moment um mit einzusteigen. ;)

    also deine Frage lässt sehr viel Spielraum in den mehrere Arten reinpassen.


    Du willst wissen ob der Stiel(ich nehme mal an außen) oft (oft ist relativ) rot gepunktet oder gefasert ist.


    Und ob der Pilz am Stiel Ende unten gelblich ist.

    Hui,


    hier wurde ja fleißig diskutiert nur zu einer Frage hat es noch nicht geführt :D .


    Ich habe mir folgendes gedacht:


    Sollte die 3. Frage euch nicht weiter bringen, werde ich ein paar kleine Hinweise geben.
    Dann würdet ihr eine 4. Frage genemigt bekommen nachder jeder auch wenn er vorher schon 3 Tipps abgegeben hat seinen Tipp nochmal korrigieren kann (ich will ja nicht das sich nun keiner mehr traut zu Tippen um seine letzte Tippmöglichkeit aufzusparen)


    Sollten allerdings nach der 3. Frage oder nach dem Tipps 2 oder mehr Leute einen Richtigen Tipp abgeben, gibt es keine Tipps bzw. 4. Frage und das Rätsel wird nach endsprechnder Zeit aufgelöst.



    Ist das ok für euch oder soll ich euch gleich von dem Pilz befreien?



    Gruß


    Sebastian

    Naja das Problem ist halt 2 Fragen sind weg und die Gattung ist noch net wirklich klar. Frage 1 war eventuell überflüssig da eh alle von einem Röhrling ausgingen sich nur nich einig waren welcher.
    Bei Frage 2 habta Pech gehabt das die Gruppe die falsch lag die Frage gestellt hat. Somit wisst ihr nur welcher Pilz es nicht ist, der Rest bleibt aber offen.
    Sobald der der Richtig liegt seine Frage stellst ists meistens den aberen auch klar was es ist, aber das ist halt Glückssache


    Naja schauen wir mal was für eine Frage morgen kommt und sehen dann weiter.


    Allen eine gute Nacht


    Gruß


    Sebastian

    Ja was mach ich den nun mit euch? Des wird wohl des schlechteste Punkteergebniss aller Rätsel... gibt zwar auch 10 Punkte aber trozdem. :/ Das wirft ein schlechtest Licht auf meinen Pilz ;(


    Strengt euch mal ein bisschen an :D


    Oder braucht ihr mehr Fragen?

    Sorry Anna aber ich habe mich so gefreut als ne falsche Antwort von dir kam :D .
    Das erste mal das nicht nach 10 Sekunden nach dem Erstellen des Rätsels ne Antwort von dir kommt die dann auch noch richtig ist.


    Endlich hab ich es geschaft :cool:


    Ich wollte eigentlich nur mal kurz reinschauen.


    Servus Markus,


    warum nur kurz reinschauen? mach doch gleich mit ;)





    @ Beorn: Den Pilz den du meinst hab ich dieses Jahr auch in meinerm Pilzkorb gehabt und es erst garnicht gemerkt.


    Erst als ich zu Hause war fiel mir auf das ein Steinpilz irgendwie anders auschaut. ;)
    Aber sone Farbe wie der Rätselpilz hatte der nicht und ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen das er das haben kann.

    naja im moment denke ich eigentlich nicht das jemand seinen Tipp ändert.
    Aber nach der Antwort egal ob sie Ja oder Nein lautet werden viele in Panik geraten :D


    Da ich denke das euch nur die Antwort momentan weiter bringt werde ich sie mal geben

    Da alle 11 auf einen Röhrling getippt haben könnte ich die zweite Frage direkt beantworten sobald sie gestellt wurde. Wird ja eh keiner durch die erste Frage seinen Tipp ändern oder nicht?


    Also ich werde dich nicht aufhalten Pablo.

    Wann darf ich den Antworten?
    Der Stand der Dinge ist das ich von den 11 Leuten die an der letzten Runde teilgenommen haben einen Tipp habe.
    Mausmann macht ja Pause und alle anderen sind eher Gelegenheitsspieler
    die nur manchmal mitspielen.


    Gruß


    Sebastian


    Naja alle bestimmt nicht weil sonst müsste ich schließlich zig Bilder zeigen auf den man den Pilz als allen Richtungen sieht inklusive Sporenbildern.
    Es reicht doch vieleicht schon ein Merkmal. ;)

    Servus Lutine,


    Also mein Hintergedanke den ich bei diesem Bild hatte war das man in erster Linie diesmal nicht nach den "Großen Merkmalen" suchen muss sondern einfach auf die Farbe der Stiele im Hintergrund achten muss.


    Beorn hat z.b. sofort erkannt das im Hintergund Trompetenpfifferlinge stehen nur hat er gedacht der Pilz davor wäre was anderes.


    Von der Farbe der Stiele kommen für mich nur 2 Gattungen in Frage


    1. Die Gallertkäppchen, aber des Grüngelbe Gallertkäppchen was einen ähnlich gelben Stiel hat, hat einen glatten Hut. Da wir aber den Hut des kleinen Pfifferlings sehen und der nicht glatt ist fällt der weg.


    Bleibt nur noch über


    2. Craterellus und da dann endweder der Trompetenpfifferling oder der Starkriechende Leistling.


    So ob man das nun anhand des Bilder erkennen kann weiß ich nicht bleibt halt die 50/50 Chance. Aber spätestens nach der ersten Frage weiß mans sicher.



    Das waren meine Gedanken zu dem Bild.



    Gruß


    Sebastian[hr]
    Ist der Gedankengang nachvollziehbar oder denkt ihr das ich quatsch? :)


    Fallen euch noch andere Pilze mit so leuchtend gelben Stielen ein? Die in Frage kommen würden?