Hallo in die Runde
wie in mehren Beiträgen war ich heute auf einer Pflanzenexkursion mit meinen Kumpel Bilogiestudent Florian Gade (Spezialist für Feuchtwiesen) und meinen Vater.. Ich war sozusagen der Fotograf hörte allerdings immer gerne den gerede der Spezialisten zu... Allerdings konnten 2 Arten nicht bestimmt werden vlt. kennt sie jemand... Florian war es schon peinlich weil die so häufig dort vorkamm ... Naja was solls sein KOpf ist halt voll mit Gräsern... Aber auch sonst bewies er sein botanisches können...
1.Cytisus scoparius- Gemeiner Besenginster


2.Geranium molle- Weicher Storchenschnabel


3.Salvia pratensis- Wiesensalbei


4.Cerastium holosteoides- Gewöhnliches Hornkraut

5. meine neue Lieblingspflanze, Sanguisorba minor- Kleiner Wiesenknopf

6.der unbekannte 1


7.Myosotis laxa- Rasen-Vergissmeinnicht

8.Rosa canina- Hunds-Rose


9.Leucanthemum vulgare- Wiesen-Magerite mit Käfer (Ralf weißt du welcher?)


10.Lychnis flos-cuculi- Kuckus-Lichtnelke


11.Dianthus carthusianorum- Karthäuser-Nelke


12.ein Gras (Name leider falsch aufgeschrieben)

13.Blutzikade (richtig bestimmt?)

14.Silene vulgaris- Aufgeblasenes Leimkraut

15. ein Schmetterding

16.Knautia arvensis- Wiesenskabiose



17. 2 beim bestimmen

18. Galium mollugo- Wiesenlabkraut


So das wars.. Falls ihr noch mehr Bilder sehen möchtet müsst ihr das schreiben...
Hats euch gefallen??
LG,Eike