Oh je, Mausmann, wo anfangen?
Gefühlt gibt es hier jeden Tag einen Beitrag, der wert wäre ins Jahrbuch übernommen zu werden.
Womit wir bei stolzen 365 wären! 
Vieles ist ja bereits vorgeschlagen wurden: Literarisches, Stammtischliches, Großpilzliches (Exkursionsberichte etc.).
Wichtige Namen wie Anna und Uli wurden ja bereits genannt.
Und einige der herrlichen Exkursionsberichte von vielen anderen hast du sicherlich bereits selbst im Visier!
Ich möchte hier auf einiges "Kleinpilzliches" hinweisen, dass erfahrungsgemäß nicht so sehr im Fokus steht.
Doch vorher noch einer der farbgewaltigsten Beiträge des letzten Jahres, der mir regelrecht die Sprache verschlagen hatte!
Auch wenn Sarahs "Unterwasserwelten" kein Pilzbeitrag waren, bin ich froh, dass er hier seinen Platz gefunden hat!
Animalisches Thema - jetzt auch unter Wasser
Und noch ein Unterwasserbeitrag, der für mich einfach überragend war, ist der von Andy:
Urzeitkrebse
Nun aber zu den Kleinen.
Wer sich einmal mit dieser Materie beschäftigt hat, weiß wie aufwändig jedes Bild und demzufolge jeder Beitrag ist.
Ich füge hier mal einige meiner diesbezüglichen Lieblingsbeiträge an, wer darauf klickt, kann sehen, von wem sie sind:
Synoptischer Gattungsschlüssel
Die bunte Becherchen Show, Teil 1
5 mal Sporormiella bitte
Pilzfestival XXVII - Waterworld
Kernige Angelegenheit
Die Wikinger kommen
Ein Jule-Beitrag darf da nicht fehlen:
Phytoparasiten an Bärlauch
Darf man sich selbst fürs JB vorschlagen, oder ist das ein Tabu?
Falls ja, so breche ich es einfach, da mir folgender Beitrag aus verschiedenen Gründen sehr am Herzen liegt:
Makabrer Urlaubspilz
Nochmals Danke für die tolle Idee, ein Jahrbuch zu gestalten! 
Spätestens wenn man ein Jahr, wie ich heute abend, im Zeitraffer dieses Forums sieht, merkt man, was für tolle Menschen dieses Tag für Tag mit Leben erfüllen! 


Liebe Grüße vom Nobi