Alles anzeigen
... Wenn ich sowas wiederfinde such Ich dir mal Dungpilze (auch wenn die bestimmt gaaaanz schön klitzklein sind, oder?).
...
Ich glaube, das läuft bei den Dungi-Fungi-Brüdern oft etwas anders ab.
Die packen ihre Funde nämlich gerne ein und lassen sie daheim noch etwas gedeihen. Hmmm ...
Aber mach mal ruhig.
Da hat der Mausmann natürlich im Großen und Ganzen recht!
Viele Pilze an diesem Substrat entwickeln sich erst nach einer gewissen Zeit unter optimalen Bedingungen.
Die meisten der kleinen Freunde sieht man sowieso erst unter dem Stereomikroskop, da sie meist zwischen 0,1 und 1mm winzig sind!
Über Zusendungen von Dungpilzen, vor allem wenn sie von interessanten Habitaten oder Substraten stammen, freue ich mich natürlich immer! ![]()
Es ist wieder mal spannend, die Profis zu hören. Das macht eben dieses Forum so einzigartig.
Naja, Profis hat es wohl keine in diesem Forum.
Allerdings eine Menge engagierter Amateure, die verschiedene Gebiete der Mykologie beackern und gern ihre Erfahrungen weitergeben.
Das bringt sowohl die Fragenden als auch die Antwortenden voran! ![]()
LG Nobi
