Beiträge von Gelöschter Nutzer-5

    Hallo Judith,


    Ich sehe du kommst aus unmittelbarer Nachbarschaft von mir.;)


    Wenn du der Meinung bist,
    es hat genug geregnet, was ich bei uns nicht sagen kann, dann steht einem Waldbesuch nichts im Wege.


    Aber es war die Letzten Tage sehr trocken, ob sich der Boden vollsaugen konnte kannst nur du uns berichten, wenn du morgen wieder in den Wald gehst!
    Eigentlich wachsen sie ja schnell, die Pilze.


    Wünsche Dir viel Erfolg und viele Pilze!

    Hallo Glückspilz- Äh Beorn,


    Wie kann man so viel Pilze finden wenns so trocken ist?8|


    Ich platz gleich vor Neid!:shy:


    Schöne Bilder, und ich bin Dir gerne gefolgt ins Fichtendickicht!
    Danke fürs zeigen der "trockenen Wälder!:thumbup:

    Hallo Safran,


    Bin wie schon gesagt auch experimentierfreudig!;)


    Aber Sie( Asiaten chinesen, usw.) essen ja auch gewisse Tierchen, sein sie nun paniert oder so in Fett aus gebacken, da würde glaube ich auch mein Magen rebbelieren!:D
    Ansonsten lasse mich von Euch inspirieren, auch von sogenannten Pilzchips, die ich nicht ausprobieren kann weil ich ja den Parasol verwechsle mit dem Safranschirmling.


    Und PSV sind bei uns leider Mangelware!:nana:

    Hallo Rad-Pilz, Kuschel, Trüffelino usw..............


    Mit den Lamellen gebe ich Euch recht, die entferne ich auch nur wenn sie schon sehr mit genommen sind, ansonsten zB vom Steini, die noch schön hell und kräftig sind müssen dran bleiben da fehlt sonst was!;)


    Ansonsten behauptet doch jeder O.... seinen Stall, Oder?


    Ich persönlich war noch nicht in Asien, würde in dem Fall vielleicht verhungern, doch probiere ich eigentlich alles aus, siehe die
    gezüchteten Weinbergschnecken in Restaurants oder Muscheln.
    Nur bei den Pilzen bin ich eigen, weiss nicht warum. Weil ich es immer so gesehn hab bei meinen Eltern?:/


    Es ist doch jeden überlassen, wie und warum er es so macht.

    Hallo Ihr,


    Wenn ich den Thread so verfolge bin ich beruhigt das nicht nur wir hier im Osten auf dem Trocknen sitzen.


    Des weiteren bin ich da nicht pingelig, wenn der Pilz Einwohner hat( ich schneids auch lieber weg!) :shy: , aber die fressen doch munter weiter so lange sie können?!
    Also würde ich behaupten, das man da auch Verluste hinnehmen muss beim trocknen Oder?8|

    Hallo Kuschel,


    Schöner Bericht,


    ja das Moos sieht weich aus, ob der Baum gewusst hat wie es später mal aussieht wo er entschieden hat zu wachsen?


    Auch bei mir ist jetzt ein Pilznirvana, es müsste dringend regnen.


    Zwei größere Hände voll Pfifferlinge waren heute meine Ausbeute!
    Keine Steinis oder sonst was essbares!:(

    Hallo Leute,


    Morcheln? Ich war wie fast alle im Fieber aber leider nicht fündig!
    Weder stinkende noch andere, zu Hause bin ich jeden Winkel abgelaufen wo ich Rindenmulch vermutete aber nichts!


    Ja Ralf kann ich nur empfehlen, war wirklich schön!


    Muss ich wieder haben!;)

    Hallo ,


    Jetzt werde ich mal die Fortsetzung in Angriff nehmen.


    Denn ich hab Euch ja noch ein wenig Kultur versprochen, auch wenn das hier ein Pilzforum ist.;)


    Am Samstag waren wir auf dem Auerberg, da steht das Josephskreuz.


    Das ist das größte(40,20 m )eiserne Doppelkreuz der Welt, der Aufstieg kostete mächtig Puste und belohnte mich unterwegs mit sehr schönen Motiven und Erstfunden.


    Hier das Josephskreuz:



    Unterwegs begegneten mir diese Schönheiten: Porlinge?:/





    Auf dieses Gehörn machte mich mein Junge aufmerksam



    Dieser Parasolpilz stand am Weg, als wir wieder runter schlenderten,kam es zu einer sonderbaren Begegnung.



    Es gibt viele die die Pilze als Objekt ansehn, sie Pflücken sie, dienen als Zierde auf nem Foto mit einem kleinen Mädchen dann flog er im hohen Bogen in den Wald. Als ich mich einmischte(Was meinem Mann gar nicht gefiel) bekam ich die Antwort:" Der ist doch so oder so giftig!"
    8| Mir glitten alle züge aus dem Gesicht. Soooo wird also gedacht, schlicht und ergreifend von der Tapete bis zur Wand!:cursing:


    "Woher wollen sie das wissen, haben sie nen Pilzführer dabei?"
    Damit hatten sie nicht gerechnet, "Oh, den kann man wohl essen?"
    Ich meinte dann nur noch "Jetzt nicht mehr " Ich war so kurz vorm platzen das ich dem Mädchen nicht helfen wollte wenn es den Berg herunter fiel, weil es so rannte!
    Mein Gatte versuchte vergebens mich wieder von der Palme zu holen, das dauerte bis ich im Auto saß!


    Nichts desto trotz vielen mir dann im richtigen Tannenwald noch ganz tolle Funde vor die Linse. Das entschädigt mich dann doch.


    Hier siehts aus wie im Märchen




    Tolle Birkenpilze





    Der klebrige Hörnling war sehr oft vertreten ´


    gestreifter Teuerling?( Wenn er es ist dann mein Erstfund!):cool:
    Leider ist es nicht so schön scharf wie erhofft:(




    Hier noch ein paar Aussichten




    Dieser Geselle fand unsern Bungalow auch schön



    Das war das Letzte Bild was ich gemacht hab



    Nun ist er zu Ende, der Urlaub und das kulturelle, war doch gar nicht so schlimm, Oder?


    Hoffentlich kommt mein Mann mal wieder auf die Idee, muss ja kein Geschenk sein! Einfach mal so reicht auch!:D


    Bis dann Karen

    Hallo,


    freut mich das es gefallen hat.;)


    Tja, ich lass Euch noch ein bisschen zappeln in Sachen 2. Teil.


    Mausmann, ich hätte doch keinen 2. Teil machen können, wenn ich schon alles verraten hätte!:D


    Ach egal, wegen der Morchel, ich hab aber endlich mal eine in Natura gesehn!:cool:
    (Der gestank hielt sich in Grenzen!:D)


    Einen Fisch haben wir gefangen, der war so groß, das der neue Kescher meines Jungen durchgebrochen ist! Glaube 85 cm groß, den essen wir erst demnächst.:):P

    Hallo Pilzfreaks,


    Hab Ihr mich ein wenig vermisst?


    Das Geburtstagsgeschenk meines Mannes, war ein kleiner Urlaub in den Südharz. Echt schön, die Ruhe die Berge, die Luft und die Pilze!:D
    Habe mich an dem Urlaub erfreut, da wir in einer Bungalowsiedlung gewohnt haben, nahm ich meine Funde nicht mit. Erfreute mich aber an der Vielfalt, und machte Haufenweise Fotos!


    Hier unser Domizil:


    Umgeben von einem kleinen Wäldchen und einem See, wo meine Männer die Ruten heiß werden ließen.




    Schon an unseren Häuschen konnte ich das Volumen meiner Speicherkarte austesten.




    Keine Ahnung was das für ein Pflänzchen ist, aber die FÄrbung des Laubes hat mir gefallen wie auch beim nächsten Bild.




    Am Hang zum nächsten Bungalow, fand ich diese Morchel, mein Erstfund dieser Art, aber es ist nicht mehr zu definieren, was es für eine gewesen ist, Schade!



    Hier würde ich auch af den kläglichen Rest einer Morchel tippen.




    Diese Gesellen gab es auch in Massen,
    auf der Wiese standen sie wie gesäht.




    Im Licht der untergehenden Sonne sahen sie noch schöner aus:



    Dieser war am nächsten Tag platt getreten,






    Die haben auch geschmeckt, leider hat es nicht für nen Nachtisch gereicht!



    Und die Flora hat mir auch gefallen,






    So, nun wisst Ihr wo ich gewesen bin, aber alles wisst Ihr noch nicht, denn der Zweite Teil kommt nach!
    Ein paar Bilder mit Land und Leute und ein wenig Kultur
    hab ich noch Reserve!:D


    Ich hoffe, das Euch unser Kurztripp genauso gefallen hat wie uns.;)


    Fortsetzung folgt!

    Hallo Ralf,


    Also, es war ein Kiefernwald, sie lugten aus dem Moos wie Pellkartoffeln!


    Auch waren sie nicht an einem Stamm oder Stumpf, sie waren umgeben von Bäumen aber keine direkte Berührung.


    Zuerst dachte ich es sind kleine Steinis, als ich näher kam und die Sonne darauf fiel glänzten sie wie kleine Goldklumpem(über die hätte ich mich auch gefreut!:D)


    Nein, bei uns gibt es keine Hügel Berge oder Hänge!
    Es war ein Hochwald, also kein Dickicht wo man mehr Spinnennetze als Pilze findet.
    Hoffe die Beschreibung war in Deinem Sinne, wenn nicht kannst mich noch direkter löchern.;)
    LG
    Karen



    Kevin, dann hätt ich Ihn mitgenommen!:D
    Danke Gerald, sie fand ich fast an jedem Stumpf im Wald!;)