Hallo Tuppi,
nach Sachsen Anhalt,
also etwas höher und ein bisschen Ostwärts.
Aber wir hatten heute früh auch einen ordentlichen Guss!;)
Hallo Tuppi,
nach Sachsen Anhalt,
also etwas höher und ein bisschen Ostwärts.
Aber wir hatten heute früh auch einen ordentlichen Guss!;)
Hallo Meinhard,
das Solo ist dir wirklich gelungen!
Der hat wirklich was besonderes, der Spechttintling!
Hallo Peter,
sooooo schlecht sind die Bilder doch gar nicht!
Bestimmen werd ich nicht, bin kein Experte,
die werden sich bestimmt auch noch melden!
Danke für ´s zeigen!:)
( die 9, stammt aber aus der Korallen-Familie, kürzlich auch erst gefunden):)
Hallo Alina,
schöne Eindrücke zeigst du da!
Und das Wetter passt.
Bei uns regnet es(hab scheinbar zu laut gemeckert!)
Danke für ´s mitnehmen,;)
Hallo Stephan,
da brauch ich also nicht unbedingt in den Wald?
Erstaunlich was auch die Wiese alles zu bieten hat!
Hallo Tuppi,
schöner Ausflug!
Bei uns müsste es mal regnen, schick die nächsten Wolken zu uns!;)
Möchte auch noch was finden, kann auch für die Pfanne sein!
Hallo Anna, Hallo Pablo,
Schöne Tour die Ihr da zeigt!
Super Bilder und natürlich extravagante Funde!
Das Wetter passte auch ganz herrlich,
Danke für ´s zeigen!
Da kann man auch ganz neidisch werden.:shy:
Hallo,
och will ich auch!
Schöne Pfiffi ´s, da kann man echt neidisch werden!;)
Hallo Tuppi,
Danke, das ist die Idee, werde wohl meinen Garten mal intensiv unter die Lupe nehmen und dann die Ratschläge der anderen ausprobieren!
Hallo Alina,
kann ich nur beipflichten, hätte da nicht einer immer wieder gepredigt, ich soll den Mut nicht verlieren,
hätte ich es wahrscheinlich aufgegeben. Wir waren auch sehr spät dran!
Hallo Pablo,
hm, das verlangt ihr jetzt nicht von mir, mich noch mal in die Höhle der Waldameisen wage!:D
Da sag ich dann lieber ich hab ne Art Träuschling gefunden. Werde es wohl auch so mit dem Geweihförmigen so handhaben!;)
Damit ich keinem auf den Schlips trete!:)
Hallo Oehrling,
danke auch dir für die Tipps, werde jetzt da sich der Sonnenschein verzogen hat, mal genauer mit der Kamera und Ihrer Einstellung beschäftigen, ich hatte doch vorher nicht solche großen Probleme.:shy:
Hallo Marcus,
wenn ich ehrlich bin ich, ich mach die Technik an, und probiere, lesen, ist manchmal ( nicht bei jeder Beschreibung) ein Graus(Versicherungs-Chinesisch!)
Aber jetzt werde ich wohl in den sauren Apfel beißen!
Und vor allem, etwas Luft zwischen Kamera und Objekt der Begierde
lassen.
Dank an all die Nichterwähnten!
Na dann, kann ich wohl noch einen Erstfund verbuchen!
Ich finde aber nur die Älteren,
Nur weil ich sie auch nicht richtig kenne lass ich die Finger lieber weg davon!
Hallo Hopemaster,
leider ist das überhaupt nicht in meiner Nähe `Hannover`,
trotz allem, schön das Du zu uns ins Pilzforum gefunden hast.:)
Viel Spaß hier.
Ich finde sie sind zu hell,
irgend wie über belichtet?
Hallo Pilzmaniac ,
zu deinem Braunen Rasling kann ich nichts sagen,
aber ich heiße Dich hier im Pilzforum herzlich Willkommen!;)
Hallo Frank,
hier kann selbst ich mit Gewissheit antworten und sagen:
Ja, das ist ein Maronen-Röhrling!;)
Danke Michael,
so was baut auf!
Mit der Digi stimmt irgend was nicht,
ob ich irgend was verstellt hab?
Hallo Ihr,
Ich war gestern mal wieder unterwegs,
ein Trojaner setzte meinen PC lahm,
also was hielt mich bei dem schönsten Sonnenschein in der Stube, wenn der PC nicht geht?
Da hab ich die Tugend mit dem Hobby verbunden.
Ein paar Erstfunde und diverse Bisse von den Art-geschützten Waldameisen waren der Preis dafür.
Der Gedanke daran lässt mich heute noch erschauern.
Ein paar Radler werden sonst was gedacht haben als sie mich durch den Wald haben springen sehn! :nana:
Aber lassen wir das!
Hier die Beweisfotos,
Der Wald, naja der neue Wald besteht aus Lerchen, Tannen, Eichen, Birken, Ahorn und sogar ein paar Hainbuchen( was mich insgeheim freute, hab an so manchen schönen Fund geglaubt! )
ein Biotop oder Moor( wie auch immer) hat sich am Ende, des Waldes gezeigt.
Er erinnerte mich ein wenig an meine Kurzurlaub im Harz, voriges Jahr,
Bild 7 Violetter Lacktrichterling( rate ich mal)
Bild 14 Erstfund, ist doch eine Geweihförmige Holzkeule?
Bild 15 Erstfund, wenn es denn der Grünspan Träuschling ist
Bild 18
Hier die besagten lieben Tierchen, die gibt es bei uns zu Hauf, :nana:
Bild 19 ;ist man einem aus den Weg gegangen, hat man den nächsten fast umgerannt!
Das war es,
ich hoffe Euch hat es ein wenig gefallen (wie mir)
Ach ja, wer sich nicht bremsen kann und bestimmen möchte, so kann er das gerne tun.
Nur kann ich keine genauen Angaben machen, zu Habitus, Größe, Geruch und was sonst noch gebraucht wird! :shy:
Sollte ja ein Ausflug werden.
Hallo Helmut,
wow, wahre Worte die Du da sprichst!;)
Man kann "Pilze" bei allem was man arrangiert mit ein bauen!
Manche werden natürlich auch angesprüht,
künstliche Varianten gibt es auch.
Hallo Ingo,
toll beschrieben!
nun müsste ich nur noch des Hallimasch finden , mächtig sein!:shy:
Und Ihn wirklich bestimmen können!;)
Hallo Hubertus,
ich enthalte mich der Stimme,
will dich aber trotzdem herzlich Willkommen heißen!;)
Hallo Bjoern,
kann ich nur beipflichten!
Schöne Idee, wo man doch immer überlegt was auf den Tisch kommt!
Da war das Mittagessen doch pillepalle!
Hallo Pit,
was da in deinem Blumentopf wächst weiß ich leider nicht,
bin nur ein Finder und kein Experte.
Aber ich denke die anderen werden sich schon melden,
ich wollte eigentlich nur sagen: Herzlich Willkommen im Pilzforum.eu,
und viel Spaß noch!;)
Hallo Peter,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Viel Spaß beim lesen, Fragen und mitmischen!:D
Hallo Pablo, Hallo Sandra,
eine schöne Exkursion habt Ihr da gemacht und exklusive Pize habt Ihr da gefunden!
Und dann noch der Sonnenschein,
Ihr seid in jeglicher Hinsicht zu beneiden!;)