Beiträge von Gelöschter Nutzer-5

    Hallo Ihr,


    da könnte man sich ja anschließen an die Genesungswünsche,


    nur wenn man ´s selber hat ob ´s dann auch hilft?:rolleyes:


    Ich hab ´nen Ingwertee mit Honig vor mir,


    der hilft wenigstens erstmal gegen die kalten Füße!

    Hallo Mario,


    ja, die Freude war wirklich groß, bei beiden Funden.
    Ich glaube nicht das ich mir ein Mikro zulege, dann komm ich glaube ich gar nicht mehr aus dem Wald raus oder vom Mikro weg!:D
    Das sie aber so winzig sind hätte ich bei den Bildern hier im Forum nicht gedacht!;)


    Hallo Mausmann,


    Danke,
    ich hab mich und die Kamera gequält,
    ein anständiges Bild zu bekommen!;)


    Bin aber auch mehr oder weniger drüber gestolpert!:cool:

    Hallo,


    mein Ausflug am Dienstag war ja gekrönt, mit Sonnenschein und Pilzen.


    Und hätten mich die Beiden nicht noch mal los geschickt, zur Sicherheit noch einige Unterseiten zu holen, so hätte ich meine Besonderheiten nicht entdeckt!
    Danke noch mal das Ihr so hartnäckig gewesen seid!;)


    Lange Rede kurzer Sinn, ich hab den Schildborstling entdeckt, auf ´ner Akazie, die um lag.
    Da glaubte ich schon gar nicht mehr dran diesen bei uns hier zu finden, man lernt nicht aus!
    Und was mich besonders gefreut hat, Austernseitlinge auf einer Pappel!8| Das war auch so Ding, wie oft war ich voriges Jahr unterwegs und............................. NICHTS!


    Seht selbst: Schildborstling/ Scutellinia





    Und hier die Austernseidlinge/Pleurotus ostreatus





    Leider schon etwas überständig, aber den Ort merk ich mir!;)

    Liebe Kuschel,


    Danke für ´s eintauchen in den Nebel!
    Und Danke, das Du Dich mit ein gemischt hast!


    Ich muss gestehn, meine Kamera, hat in letzter Zeit Ihren eignen Willen, hinter den ich noch nicht richtig gestiegen bin!


    Ich finde auch das das Letzte Bild ziemlich dunkel ist,(schien ja auch keine Sonne wie gestern!);)


    Bei uns gibt es an Nadelgehölzen eigentlich nur die Kiefer( jedenfalls wo ich "immer" hinfahre!)
    Deshalb wächst sie "bei mir hier " an der Kiefer am häufigsten;)


    Wo bei ich Austernseitlinge noch nie an Pappel gesehen hab außer heute!8|

    Hallo Markus,


    ich glaub das ist schon passiert!:D:D:D


    Sonst wär ich doch bei dem schmuddel Wetter noch mal los!:shy:[hr]
    Och das wusste ich nicht!


    Beim nächsten mal warnst du mich vor!;)


    danke Euch allen,


    die Bilder von den Erstfunden, müssen noch durch die Zensur!:D


    Folgen aber noch!

    Also damit hier nicht noch die Fäuste fliegen,


    ich bin noch mal los,


    so nun noch auf abload warten.............................


    Das hab ich noch gar nicht geschrieben, wenn Ihr mich nicht so gebettelt hättet, so hätte ich gewisse Erstfunde nicht entdeckt!


    Bilder folgen
    1





    2 aber was das für Bäume waren hab ich keinen Schimmer hier bin ich aber sicher das es ein Laubbaum war, könnte Akazie sein?




    3 den hab ich natürlich nicht wieder gefunden aber der tuts doch auch?!





    3 Fahrrad mit Pilzhalter



    4



    5 ich will dich ja nicht foltern Ingo!
    hier hast du auch die untere Seite vom Käfer


    definitiv Kiefer



    6 und wenn ihr wollt dürft ihr euch hier noch austoben!
    Laubbaum, kein Geruch, ein wenig wie Gummi, die Konsistenz, und 1-1,5cm groß
    tippe mal auf Pappel



    7



    Noch Fragen?

    Hallo Pablo,


    meine Bilder sind ja nicht so perfekt, deswegen, aber ich will doch nicht das Du Deine Bilder irgendwo in der Zeitung findest!;)


    Würde Sie nur zum privaten Gebrauch verwenden!


    Und fragen würd ich so wieso! ;)


    Muss gestehn, da hab ich letztes Jahr verpennt den Beitrag zu lesen!
    Asche auf mein Haupt!:shy:

    Hallo Pablo,


    ich könnt ein Bindegerät zur Verfügung stellen.:)


    Hab schon die letzten Jahre solche selbst gemachte Kalender verschenkt mit eigenen Bildern.


    Der Anklang war immer hoch,


    also darf man sich auch mal ein Bild von dir klauen? :shy:

    Hallo,


    Tuppi- ja es hat sehr viel Spass gemacht, auch wenn die essbaren Funde ausblieben.


    Mentor-Danke!


    Ingo- Gern kannst du sie bestimmen, nur werden die Angaben Dir nicht reichen die ich machen konnte. Bei Nummer 4 und 6 wäre ich Dir sogar sehr dankbar.;)

    Hallo Forengemeinde,


    nach dem Thread von Andreas, entschloss ich mich noch mal auf die Suche zu gehen,


    allerdings entschloss sich auch der Wettergott uns nun doch Frost zu schicken!


    "Hm, fährst du nun oder fährst du nicht?"
    Das waren meine Gedanken, aber dann bin ich doch los.
    Bei frischen -1,3 Grad (gewöhnungsbedürftig!) radelte ich los,
    wiedermal in unseren Kiefernwald, wo sich auch Eichen, Birken und Ahornbäume aufhalten, vorbei an dem alten Elster-arm, die aufgehende Sonne blendete, aber schön sah es aus.


    Naja, leider fand ich nur 2 Maronen die Gefriergetrocknet waren, ich lies sie stehn, wer weiß, für was es gut ist!
    Ich werde mich wohl jetzt damit abfinden müssen,
    das es kalt ist/wird im November.


    Genug geschwafelt, hier sind meine Eindrücke,


    Der Reif lag noch auf den Gräsern


    noch schlummerte die Sonne

    1
    an dem Zaun der Stadtbibliothek sah ich ihn hier, da dachte ich noch :" Vielversprechend!" :)



    2
    Baumpilze, die nicht froren


    3


    4
    ein Drüsling? er hatte auch noch frostige Rüschen



    5


    6


    Jetzt kam die Sonne raus


    7 kein Ahnung, aber er stand da so kokett


    8
    man könnte denken er kräuselte sich vor Kälte so zusammen



    die Sonne musste kämpfen ehe sie den Nebel bezwang


    Die Elster war nicht zu erkennen


    9



    Und dann der hier! Sagt alles........................


    Zum Schluss fand ich noch diese Gesellen,


    und sicherlich Vater ´n oder doch Opa?:/



    Ich hoffe es hat gefallen und Ihr habt nicht allzu sehr gefroren, beim schauen,
    ich hatte seid langem mal wieder richtig kalte Füße.:(


    Danke für ´s mit kommen