Hallo Markus,
eine schöne Winterliche Runde mit schönen Impressionen
Danke fürs zeigen.
Hallo Markus,
eine schöne Winterliche Runde mit schönen Impressionen
Danke fürs zeigen.
Auch wenn nicht 100% bestimmbar. Danke schonmal für den Tip.
Hallo.
Schwefelkopf würde ich sagen. Nur welcher ?
Hallo Hans,
bei dir im Wald ist ja noch ordentlich was los !
Toller Bericht ! Danke dafür :).
Nur wie kommt der Pilz oben in den Baum ?
Hallo.
Ich war heute Vormittag endlich mal wieder draussen schauen was die Austern so machen. Ein paar gefrorene hab ich gefunden. Aber die menge hielt sich in grenzen. Dabei sind mir am Totholz einer am Boden liegenden Buche, große Becherartige Gestalten aufgefallen. Das 2 €uro Stück dient hier als Größenvergleich.
Würd mich über eine Bestimmung freuen.
Hallo Michael
Ich weiss und ich kann sehr gut nachempfinden welche schwere Zeiten Du gerade durchmachen musst
Ich habe meine beiden Omas und beide Opas und meinen Vater verloren
Ich wünsch dir viel Kraft die kommenden Tage. Alles wird wieder gut werden. Fühl dich mal gedrückt von mir
Lieber Michael.
Den Weg den deine Oma gegangen ist, werden wir alle irgendwann einmal gehen:(
Mein herzliches Beileid.
Danke fürs nochmal hochholen, mentor :).
Habe den Thread hier in der Septemberflut glatt übersehen gehabt !
Da hast Du, Mausmann und Kuschel ja wirklich schöne Funde machen können
Hallo Jan-Arne,
da habt ihr ja noch ordentlich was finden können !
Super tolle Bilder und ebensolche Funde dazu !
Ich muss unbedingt auch mal langsam wieder raus in den Wald, bevor ich hier verstaube..
ich find meine Austern sehr oft in Gewässernähe.
Schon was getrocknet ?
Nee leider noch nicht. Vielleicht in der nächsten Woche, Austern oder so.. ^^.
jup hab den selben.
Hey Michael,
wegen dir hab ich mir nun auch solch einen Dörrautomaten
zugelegt ^^. Wirklich toll das Teil. Vor allem auch schön groß. Da passt ne menge rein. Danke für den Tip
Hallo Michael,
ein tolles Teil . Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit !
hallo und vielen Dank fürs mitmachen.
@Andy...was sind das für Ohren neben dem Stachelbart?
LG.Alina
ehrlich gesagt hab ich keine ahnung was für Pilze das neben dem Stachelbart sind :shy:. Habe diese vor ca.2 Wochen zum allerersten mal gesehen.
Die Pilze wuchsen dort am Totholz einer Buche und waren mit ca.5-6cm
gar nicht mal so klein.
ein Bart und zwei Ohren
Herzlichen Glückwunsch Malone, zu diesen schönen Funden :).
So ein hübscher Zitterzahn steht bei mir noch auf der Wunschliste..
Hallo Ralf
Wahnsinns Bilderstrecke mit sehr schönen Funden
Danke fürs zeigen
Hey ihr 3.
tolle Berichte mit schönen Bildern von eurem Treffen. Danke dafür
Shargal: die gelbweissen dinger da am Stamm sind Ästige Stachelbärte (Hericium coralloides).
Michael: an den Flachen Lackporling hatte ich auch schon gedacht. Ich bin mir da allerdings nicht 100% sicher, ob der das wirklich ist.
@Peg: Danke
@mentor: Danke
sarah: Danke
nobi_†: Deine erste Idee mit dem Ästigen war schon die richtige Nobi.
Breitblättrige Glucke hab ich hier in BB bissher noch nie gefunden.
Und zu meinem zitieren: Klar, da hast du absolut recht. Ich meinte eigentlich schon die Großpilze, die ein "jeder" kennt. Es ist ein bisschen blöd ausgedrückt von mir gewesen..
Gelöschter Nutzer-5. eine Krause Glucken Zucht ? Wo ? Das wär ja mal was.
Danke.
leider war es das dann auch schon wieder fast in diesem Jahr mit den Pilzen..
denn die heiße Zeit der Artenvielfalt ist leider auch schon wieder vorbei
1
2
3
4
5
8
9
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
Hallo Pablo.
Danke dir fürs fremdgehenforum Werd mich da gleich mal umschauen. Vielen Dank schonmal
Leider mikroskopiere ich noch nicht, aber kontaktiere doch mal Werner von Aphyllopower, wenn es dieser seltene Pilz ist, interessiert ihn der Fund bestimmt...
Jetzt wollte ich gerade Kontakt mit Werner aufnehmen, finde aber leider keine Kontaktmöglichkeit auf der Aphyllopower Seite.
Oder ich bin einfach nur blind ?
Schade..
Hallo Leute.
Nach den vielen Steinpilzen in den letzten Wochen, kann ich ehrlich gesagt erstmal keine Pilze mehr sehen...zumindest auf dem :plate: nicht :nana:.
Aber es freut mich das euch die Bilder gefallen haben :).
Hallo Anna,
ich werde wohl mal Kontakt mit Werner aufnehmen. Denn bissher hat sich leider noch niemand gefunden, der mir den Unbekannten hier mikroskopieren würde
Auf alle Fälle melde ich mich hier wieder, falls ich mehr weiss.