Liebe Pilzfreunde,
war gestern im Pngau auf Schwammerlsuche
100m Seehhöe, steiler Fichtenwald mit Feuchtstellen
Habe sehr viel gefunden: Pfifferlinge (gesammelt), Fliegenpilze (nicht gesammelt) unmd einige Steinpilze (gesammelt),
Habe viele gesehen: Täublinge (scharfe und milde), Birken-Porlinge, Gallenröhrlinge, violette Lacktrichterlinge, Stäublinge, grubige Milchlinge,..
...und einige, die ich nicht bestimmen konnte. Ich darf um eure Hilfe bitten:
1. Täubling
dunkelrot, mild im Geschmack


2. Pilz 2 unbekannt
braun, teilweise einzeln, teilweise zusammengewchsen, bei Schnitt bläuend


3. Pilz 3 unbekannt
braun, mild im Geschmack


4. Pilz 4 unbekannt (Reifpilz?)


5. Pilz 5 unbekannt
sattes Gelb, auf abgestorbenem Fichtnast gewachsen

6. Pilz 6 unbekannt
Farbe leicht graublau? bräunliche Schnittflächen, sehr häufig gewachsen



7. Pilz 7 unbekannt
sehr häufig gewachsen, in Gruppen, Geschmack mild
sind beide Aufnahmen die gleichen Pilze?


8. Perlpilze
sind sehr häufig gewachsen, habe eine Gruppe aufgenommen

9. Pilz 9 unbekannt
Habe leider kein Schnittbild gemacht, sehr fest im Fleisch


10. Baumpilz - rotrandiger Baumschwamm?

11. Pilz 11 unbekannt - alter Täubling
grün, schwammig, mild, alt

12. Pilz 12 unbekannt
mild im Geschmack

13. weil sie so schön sind:)




Ich muss noch viel lernen, vorallem auch was zum Schreiben mitnehmen, damit man sich nachher nicht so schwer in der Erinnerung tut.
Danke, freue mich auf Rückmeldungen.
Nonntal1