Beiträge von Petra_

    Hallo Ihrs,


    ich hab die 2. Frage gestellt, und bin gespannt, ob meine Vermutung bestätigt wird :)
    Ich hoffe, dass alle Beteiligten einverstanden sind mit der Frage?! Wenn nicht, dann sorry ;o)


    Gruß
    Petra

    Hallo die-caro,


    30 km von Berlin? Ich glaub ich bin am WE im Wald :)
    Einen Garten mit Rindenmulch hab ich leider nicht.. und die neuen Rindenmulchflächen ums im letzten Oktober eröffnete Einkaufscenter sehen mausetot aus.. aber vllt hab ich ja in den Wäldern Richtung Rüdersdorf (kalkhaltiger Boden) Glück :)


    Gruß
    Petra

    Nabend,


    die Frage nach der Farbe des Hutes finde ich auch gut. Da bei meiner Vermutung die Farbvarietät von Grau bis zu kräftigem Braun reichen kann, würde ich eher fragen, ob der Hut weiss ist. Die Alternative dazu wäre sogar eine andere Gattung... echt schräg :D:D
    Da koennte man auch fragen, ob der Pilz einen prägnanten Geruch nach einem Erdrauchgewächs aufweist ;o)


    Gruß
    Petra

    Ok, hab meine Frage umformuliert, für mehr Eindeutigkeit. Eine Idee hab ich nicht wirklich.. sieht halt alles sehr fragil aus.. und ein wenig angefressen..


    Bin gespannt, wo das Ganze hinführt :D


    Gruß
    Petra

    Nabend,


    wächst nicht auf Holz.. zumindestens nicht üblicherweise.. das ist ja schon mal ne Aussage.
    Übrig bleibt erst mal Planlosigkeit und ...


    Ich stell dann mal die Hutfrage :D
    Auf zur nächsten Verwirrung ;o)


    Btw, kann jemand etwas mit der künstlich aussehenden Struktur ganz oben am Pilz etwas anfangen? Sieht aus wie ein genietetes oder geschraubtes kleines Metallteil..


    Gruß
    Petra

    Hallo,


    auch meine Frage würde eher dahin gehen, ob der gesuchte Pilz überhaupt einen ausgebildeten Hut besitzt. Alternativ koennte man fragen, ob der Pilz auf Holz wächst.
    Sicher bin ich mir allerdings auch nicht.. wenn ich mir aber vorstelle, dass ein größeres Bild bereits alles verraten würde, überlege ich mir schon, wie das Bild weiter geht :)
    Meine 2. Frage wäre dann: war der gesuchte Pilz schon einmal Pilz des Jahres? Kann meinethalber auch die erste Frage werden.
    Was haltet ihr davon? Ist eine solche Frage überhaupt zulässig?


    Gruß
    Petra

    Hallo Stefan,


    schon ok, mach Dir da keinen Stress.. hier rennt nichts weg ;o)


    Fragen wirds sicherlich keine mehr geben.. es sei denn, das Engelchen möchte eine stellen :)


    Gruß
    und viel Erfolg beim morgigen Vortrag
    Petra

    Hallöchen,


    naja. die Gattung dürfte ja irgendwie schon klar sein; oder? Und wenn ich nicht völlig verkehrt liege, ist auch die Art erkennbar. Um den Weg zu sichern, würde mich interessieren, ob der Pilz einen brüchigen Stiel hat.
    Alternativ ginge auch die Frage, ob er jung fruchtig und alt nach Fisch riecht :D


    Gruß
    Petra

    Hallo Holger,


    wie ich schon schrieb, haben die leckeren Armillarien eine dunklere Schuppung (ausser der Honiggelbe Hallimasch) und am/unterm Ring meisst einen gelblichen Schimmer, der auf keinem der Bilder zu sehen war.


    War nicht irgendwo eine Spur Sporenpulver zu sehen? Weiss oder braun? Damit wäre es eindeutig.
    Oder, waren die Schuppen auf dem Hut abwischbar oder fest angewachsen? Auch darin unterscheiden sich der Honiggelbe Hallimasch und der Sparrige Schüppling.


    Ansonsten bleibt es bei Mutmassungen, Ahnungen. Im übrigen ist der Sparrige Schüppling ebenfalls essbar.. eine Verwechslung dieser beiden wäre ohne Folgen geblieben ;o)


    Gruß
    Petra