Hallo Jörg,
das sind ja herrliche Fotos, die du uns da zeigst!
Na klar, das Kitz ist etwas ganz besonderes, ein Glück hast du gehabt! Prima
danke für diesen wunderschönen Ausflug,
lieben Gruß,
Melanie
Hallo Jörg,
das sind ja herrliche Fotos, die du uns da zeigst!
Na klar, das Kitz ist etwas ganz besonderes, ein Glück hast du gehabt! Prima
danke für diesen wunderschönen Ausflug,
lieben Gruß,
Melanie
och joa....ich kann nicht klagen
gut...für den ersten Campingurlaub mit Kindern hätte es deutlich wärmer und trockener sein dürfen, aber es ließ sich doch gut aushalten.
Die Kinder hatten auf jeden Fall einen riesen Spaß! Und das ist doch die Hauptsache (Wir haben für alle drei noch ein zweites Paar Gummistiefel gebraucht, alle anderen schuhe waren durchnass und ich hab in vier Tagen tatsächlich eine Maschine gewaschen, damit ich sie anschließend trocknen konnte....:D )
Fotos gibt ´s nur wenig
Ohje....das ist ja wirklich heftig
Ich wünsche gute nerven und das sich die Lage ganz schnell entspannt!!
Die Daumen sind gedrückt und die besten Wünsche gelten euch!
bis hoffentlich ganz bald,
Mellie
Ich kann auch "bedeckt" über meine vier Backen grinsen! Das ist ´ne Kunst, wa?
na dann, Mausmann, kuschel dich an mein Fell und "Prost"!!
Sonst noch wer? Ich hab zwei Schokoladenseiten...ausnahmsweise! ;)[hr]
Morchelterror ?:shy:
Von Terror kann keine Rede sein!
Ein feines kleines Päckchen mit getrockneter Morchel, für die, denen das Finderglück nicht hold war.
Mensch, das ist mal ein Willkommensgruß, oder? *grinsbreitbisüberallevierBacken*
Soooooo!!!
Schankmoped ist wieder da!
Und ihr wollt ohne mich die Sau raus lassen? Na, toll! Und wer fängt sie wieder ein? Tsss....
wer will was trinken?
wenn ich die Sau wieder eingefangen hab, schmeiß ich eine Runde....auf getrocknete Morcheln und ihren edlen Spender!
Klasse Bericht!
Da werde ich doch gerne mit nass......ist gemütlich, so in der warmen Küche...:D
schöne Funde!
Ab morgen wider November.
Das geht mir schon gewaltig auf den Geist. Kopfwehwetter ist das, diese Schwankungen.
dem schließe ich mich an....merk ´s heute auch ganz fies
lieben Gruß,
Melanie
Welch freudige Überraschung! Den 16.06. hab ich im Kalender notiert. Diesmal sollte nichts dazwischen kommen!
Mein Lieber....ich werde auf die Einladung zurück kommen! Das weißt du ja jetzt!
aber ich fühlte mich ehrlich nicht vergessen! Du hast doch gedankt!
alles gut....
Hallo mein Lieber,
aber sicher hätte ich ihn so begrüßt, den Herrn1 Ich weiß ja, was sich gehört
der Bericht ist klasse!
und den hier merk ich mir!!
"Pilze? Nicht doch an einem Dienstag!" :nana:
krass!! hääärrrlisch!!
liebe Grüße,
dM
Alles anzeigen
schön das du es schon geschafft hast! Wirklich schnell! Schneller als ich und ein gewisser Ösi
Danke,
wenn wir den gleichen Ösi meinen dann hast du bei ihm Chilonen gefunden und da seid ihr die einzigen im ganzen Forum, was ist dagegen schon ein einziger winziger Rimumo
LG Peter
eine RiMuMo mehr, als ich jedenfalls aufweisen kann!
Chilone:
Daggis DC (Discocat) ist sowas von bekloppt.....einfach fantastisch!
Liebste SchiG, warum habe ich den Siebenstern noch nie gefunden? Ist er so selten? Gefällt mir super, zumal Deine Aufnahmen schön scharf (nein! ich lecke nicht am Bildschirm!) sind
Tja Schwesterherz, sind mir selber auch zum ersten mal aufgefallen. Nachdem was ich gelesen habe, ist er aber nicht selten. Was er nicht mag, ist kalkreicher Boden.....und den gibt ´s bei uns einfach nicht
Und recht feucht hat er es wohl auch gern.
ein bisschen Wiki-Latein:
Die Verbreitung ist eurosibirisch und nordamerikanisch. In den Schweizer Alpen ist der Siebenstern selten zu finden (Vorkommen in den Kantonen Graubünden und Schwyz); er steigt dort bis in Höhenlagen von 2100 Meter.
Als Rohhumuspflanze bevorzugt der Siebenstern moosreiche Laub- und Nadelwälder als Standorte. Auch Flachmoore zählen zu seinen Wuchsgebieten. Man findet ihn entlang von Bachläufen, im Sumpf und im Übergangsmoor ebenso wie in humosen Fichten- und Kiefernwäldern. Der Siebenstern ist kalkmeidend.
Der Morchelpeter!
schön das du es schon geschafft hast! Wirklich schnell! Schneller als ich und ein gewisser Ösi
Prima geschrieben und bebildert Peter!
lieben Dank für ´s mitnehmen auf Familienfreizeit!
und herzliche Grüße,
Mählanie
wie gesät
sehr schön!!
Hallo Markus,
auch von mir der Wunsch: gute Nerven, wenig Ärger, viel Freude!!!!
lieben Gruß,
Mählanie
Aber sowas von Biotopbaum!!
ist alles schön und gut mit den Biotopbäumen, nur wenn drumherum alles niedergemacht wird bringt das ja auch nix
Da hast du natürlich recht. Aber irgendwie gefällt mir der Gedanke, der dahinter steht. Es macht den ein oder anderen vielleicht aufmerksamer dafür, wieviel Lebensraum ein Baum schenkt. Natürlich muss man sich damit befassen. Der ein oder andere Wanderer wird das sicher tun....das ist doch hoffnungsvoll
hier mal eine Erklärung, was den Biotopbäume sind und welche Bäume dazu ernannt werden können....Biotopbäume
wow!
Was für ein herrlicher Anblick!
Ich gratuliere dir zu diesen tollen Funden! Danke für ´s zeigen.....auch wenn es mich ein klitzekleine wenig quält
liebe Grüße,
Melanie
Hallo Andre,
maaaaaaaan......ich bin jetzt patschnass! sieht ja aus bei dir, wie bei uns! Ist es auch so kalt? *brrrrrr*
wenigstens noch ein paar schöne Funde hast du gemacht! Danke für ´s zeigen!
lieben Gruß,
Melanie
Danke Peter für diese Farbtupfer!!
Hier war es heute wieder den ganzen Tag dick verhangen mit Regenwolken....grau in grau. Da tun solche Bilder dem Auge und der Seele ganz besonders wohl!
Der Grünspanbecherling...der soll mich doch bitte auch mal finden!!
herzliche Grüße,
Melanie
Alles anzeigen
und nun freuen wir uns auf deinen Bericht!
Oh elend :shy: dieser fürchterliche Druck schon wieder :nana:
Bericht kommt nächste Woche, denn Heute Abend ist Fußball angesagt
LG Peter
Mmmooooooomentchen mal!! Wer hatte am Stammtisch von Druck gesprochen?
Du Schlitzohr!!
Also dann...Montag eben! Die woche beginnt ja morgen...das solltest du schaffen!
Hallo Peter,
welcome back! Lieben Dank für deinen nette Kommentar!
und nun freuen wir uns auf deinen Bericht!
lieben Gruß,
Mählanie
Wahnsinn, was ihr schon für Funde raushaut. Ich hinke immer noch den Morcheln und Maipilzen hinterher... -.-
sei froh!!!
mir fehlen selbst die!
Dem Käse trauere ich noch immer nach...wird auch noch was dauern, bis der Verlust überwunden ist (und vorallem mein absolutes Unverständnis über so einen riesigen Blödsinn!! )
Ach Quatsch. Du kommst schon noch zu deinem Käse!
Das rettet aber doch die zwei Kilo nicht vor der Verbrennung!
Bringst mir was nach Hornberg mit, ja? Das ist fein!! Hey! Pack noch ´ne Tüte Spätzlemehl dabei, dann machen wir einen Abend Käsknöpfle-Pilzpfanne
Hui, was werden wir zerrissen sein
Na....ich glaub eher, wir werden aneinandergeschweißt...odr? Ja! Ganz sicher!
und wieder zu Hause dann, werden wir noch lang von dem Erlebnis zehren...
Dem Käse trauere ich noch immer nach...wird auch noch was dauern, bis der Verlust überwunden ist (und vorallem mein absolutes Unverständnis über so einen riesigen Blödsinn!! )