Beiträge von melanieoderimmer

    Ich plädiere ebenfalls für den Knutschsmilie!


    Und einen, der sich vor die Stirn klatscht....der passt auch soooooo oft! Außerdem kann man den auf zwei verschiedene Weisen gebrauchen :D



    Kuschelmaus, hat die Mieze denn nun einen Namen?

    Guten Morgen,


    dazu mag ich jetzt aber auch mal meinen Senf da lassen.


    Schau, wenn du ersteinmal selber ein Buch zur Hand nehmen würdest und wenigstens schonmal in eine grobe Richtung (in diesem Falle wäre es ja wirklich nicht schwer gewesen) vortastest, dann lernst du auch sehr viel mehr!


    Und weißt du.....so richtig Freude machen die Bestimmungsanfragen, zu denen sich der Fragende selber in keinster Weise Mühe gegeben hat selber weiter zu kommen, leider auch nicht.


    Normalerweise ist es schon üblich, erstmal selber zu schauen, zu Vergleichen, meinetwegen auch nur im Internet, falls du noch kein Buch hast.
    Und dann wäre es des weiteren wichtig, das du mehr Angaben machst.


    schau hier: Angaben zur Pilzbestimmung


    Bei solch dahingeklatschten Anfragen wirst du schon bald keine Antworten mehr erhalten.


    lG,
    Melanie

    Hallo Schwämmchen,


    du hast ein Glück! Glückwunsch ;) Ich hab die Ochsenzunge bisher vergeblich gesucht. Und an Eichen mangelt es nicht bei uns. Auch nicht an kaputten/schwachen.


    Auch die letzten Fotos sind, wie du schon vermutest, Leberreischlinge. Ganz jung noch.
    Sieht ja aus, als würden die ihre Zunge rausstrecken! 8| :nana: :D


    lG,
    Mählanie

    Moin Andreas,


    keine Haselnüsse? Wie gemein! Ich hab mir auch die Haken wund gelaufen...aber vier Flaschen konnte ich ansetzen, davon stehen nun drei auf meiner Fensterbank. :cool:


    Das Zitat sprach mir einfach auch dem Herzen :sun:


    lG,
    Melanie

    so....


    ich bin für meine Verhältnisse schon lang über die Zeit :D


    dann will ich mal ins Bett huschen :yawn:


    Bleibt artig!


    und bis bald....wisst ihr eigentlich, wie sehr ihr mir fehlt? Warum frisst der ganze alltägliche Kram, der wenig Laune macht, die ganze Zeit auf, die ich doch anders, z.B. mit euch, viel angenehmer verbringen könnte? :cursing:


    guts Nächtle,
    Määählanie ;)


    Du scheinst eine Nette zu sein - Danke, hab heute schon eine auf die Rübe bekommen.


    Gruß Renato


    eigentlich bin ich ganz verträglich ;)


    Aber das sind wir hier alle...grad auch Günter ist eine Seele.
    Also...nimm nicht alles zu ernst.


    Und das mich dein Beitrag sehr geärgert hat, ist wohl verständlich.


    lG,
    Melanie

    Aber Schätzelchen...:evil:


    ich bin sicher nicht die Einzige, die das weiß.


    Komisch nur, mein Laptop sprang um auf 00:00 und ich hab abgeschickt...Nun ist der Thread schon um 23:59 Uhr on...mmh:/


    Egal!!!!


    Lass uns anstoßen!


    Wenn ich schon mal so lang hier bin ;)


    Mein lieber Freund!


    Von Herzen wünsche ich dir alles Liebe zu deinem Geburtstag!


    Auch Christian, Elias, Noah und Johanna lassen lieb grüßen und richten aus, du sollst dich ordentlich feiern lassen ;)


    Günter, ich stoße mit dir an, auf dein neues Lebensjahr, das hoffentlich noch viele schöne Überraschungen für dich bereit hält :evil:


    und hoffentlich noch des öfteren ein Wiedersehen!


    ich drücke dich ganz fest,
    deine Melanie

    Hallo Renato,


    was meinst du? Was meinen wir wo?


    Hier am Stammtisch wird geplaudert....
    Kuschel musste traurigerweise ihre Katze zu Grabe tragen...ein wunderbares Tier, das viel zu früh von uns ging.
    Nun hat sie uns nach einem Namen für das baldige neue Familienmitglied gefragt und wir faxen ein bisschen mit Pilznamen rum...


    Hebeloma....Fälblinge....Wenn man ´s falsch betont: Hebel-Oma. ;)

    Auf jeden Fall Allerlei Schönes lieber Günter!


    Ich selber hab den Grünen Knolli leider noch nicht live gesehen...aber kommt der nicht weniger zerbrechlich daher, wie der gelbe?


    Den Hallimasch hab ich auch erkannt ;)
    Bei uns sind die meistens so strubbelig.


    Und bei den Pfiffis geht es mir gleich. Hier finde ich auch, wenn überhaupt, den violettschuppigen. Ich meine, der wäre auch etwas fleischiger, fester, kompakter. Ich mag ihn! :cool:


    liebe Grüße,
    dM

    Hallo André,


    deinen ersten Pilz kannst du mal mit dem Sparrigen Schüppling, Pholiota squarrosa vergleichen.


    Beim zweiten sehe ich einen Parasol, Riesenschirmling, Macrolepiota procera


    und die auf dem dritten Bild lassen den geflecktblättrigen Flämmling, Gymnopilus penetrans vermuten.


    lieben Gruß,
    Melanie