Alles anzeigenNicht so schnell aufgeben, auch wenn ihr da strauchelt, kein Wunder: ist halt DoppelB...
Apropos Nikolaustag: kennt ihr schon die Geschichte von Osterhasi und Nikolausi...
Ist das ätzend wenn man genau weiß, daß jemand einem was mitteilen will und man kapiert es einfach nicht......
Vielleicht einfach, das wir uns verrannt haben?
![]()
Ich wüsste es auch zu gern!!
Beiträge von melanieoderimmer
-
-
Was sind das für geniale Päckchen!!
Die Gnolmenburg im Pappkarton ist herzallerliebst! So eine tolle Idee
Und die Tasse!!Wow! Eine richtige Kunsttasse!
Warum hab ich so eine in noch keinem Laden gefunden?? Ich suche danach, schon längerr. Bisher war mir alles zu kitschig oder zu sehr Massenware. Sowas kunstvolles hab ich noch nicht entdeckt.
Schön, das wir daran Teil haben können
Liebe Grüße,
Melanie -
Moin 😘
Ich spende auch gern.
Von mir gibt's 8 ChipseLiebe Grüße,
Mäählanie -
Grummpf. :nana:
6b und 6bb, die 7 und jetzt die 8....
Bei den anderen hab ich wenigstens was stehen, womit ich zumindest erstmal leben kann.
Vielleicht bin ich auch einfach viel zu müde
Zhahunphähle finde ich übrigens grundsätzlich nur, wenn sie meine Idee bestärken. Sonst seh ich die nie.
Ich hab übrigens auch schon welche gesetzt, natürlich ohne Gew(ä)ehr 🔫Bin heute Abend laaaange aus, schreibt nicht zu viel, damit ich nicht so viel nachlesen muß
Es gnüßt die Rote Hex
Gmelanie -
Hallo Alisa,
Ich finde den "Trick" das Motiv mit und ohne Blitz und vielleicht aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen sehr gut. Das mache ich genauso. Zwar nur ganz selten mit Blitz, aber auf jeden Fall mehrere vom selben Pilz. Zuhause am Bildschirm wird dann aussortiert. Wenn es ganz blöd läuft, ist tatsächlich mal keins der Bilder was geworden (so geht es mit IMMER beim Feuerschüppling).
Auf dem ersten Bild würde ich den Fuchsigen Rötelritterling, Lepista flaccida, vermuten.
Auf dem zweiten sehe ich den Rosa Rettichhelmling, Mycena rosea.
Beim dritten wette ich auf den grubigen Wurzelrübling, Xerula radicata.Du machst wirklich schon ganz tolle Fotos. Ich finde die Art der Herangehensweise, die dein Papa dir beibringt ist prima!
Liebe Grüße,
Melanie -
Mir scheint, Ingnolm und ich sind enger vernetzt, als es mir bisher klar war.....oder warum liegt meine Hexe (so heißt unser schwarzes Katzentier mit weißem Lätzchen) auf seinen Büchern?
Stimmt. .....die ist eben mal wieder raus. Überhaupt ist sie in den letzten Tagen sehr sprunghaft, weil raus und wieder rein und wieder raus. .....verschwindet eine Weile.Jetzt wird mir einiges klar
Gnihihi......
Gnelmanie -
Hallo Mausmann!
So spricht nur jemand, der kein 8jähriges Nervenbündel, das am Nikolaustag (SONNTAG!!!!!!) um viertel nach 6 aufsteht und nach gefüllten Nikolaustiefeln suchst, die Du eigentlich am Vorabend füllen wolltest, dann aber eingeschlafen bist unddasKindebeschäftigenmusstwährenddugleichzeitigdieStiefelfüllunganihmvorbeischmuggelst da liegen die Nerven von alleine blank...
Liebste Hexenschwester!
Haargenau so erging es mir heute Morgen!
Da war ja noch was!
Gut das meine drei noch Socken anziehen und ihre Anziehsachen wegräumen mussten, da blieb noch etwas Zeit zum in die Stiefel stecken.
Ups, ein Kreischer aus dem Flur.......gerade entdeckt
Dann bin ich wieder weg -
Hallo!Lady Mistress von Or-ever stellt sehr waise fest:
Wie schön das wieder klingt
So kunstvoll kann nur Herr von und zu Ingnolm der Adelige aus dem Hause Pelzingen einen Namen verschnörkeln
Nimm deinen Schirm mit bei dem Wetter!
Geht das eigentlich beim Besenfliegen?GnG Ingnolm
Und ob das geht! Bei uns ist das dann direkt der Turbogang, wenn der Wind in den Schirm pustet, dann fliegt es sich gleich viel spaßiger
Bei uns scheint übrigens die Sonne durch den Winterdunst, kein Regen in Sicht -
Guten morgen zusammen.
Ich kann hier eigentlich nur Ingnolm zustimmen. Man sieht alles, was nötig ist
Ich hab mich auf diese pustelige Fläche konzentriert, überlegt woher ich die kenne. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen
Den Rest noch verglichen. .....passend geredet und nun das nächste Rätsel bitte!In mir glimmt ein Funken Hoffnung, daß Anna bei DREI Rätseln auf einmal wenigsten nicht zu harte Nüsse nach uns wirft
Habt einen entspannten Tag,
die Hexe von Oderimmer fliegt heute ein wenig aus und muß den Besen auch noch zum fegen gebrauchen, wenn ich mich hier so umschaue :shy:Gniebliche Gnüßle,
die Rote -
Ich liege schon im Bett. Schreibe ungern mit dem Handy. ....aber das muss ich noch los werden!
Der neue ist ja wohl ohne Worte! Dazu fällt mir nichts ein!Ihr könnt euch freuen, das nächste Türchen enthält - neben dem regulären Rätselbild - ganze zwei B-Rätsel. Denn am Sonntag ist 2. Advent und Nikolaus zugleich.
Gute Nacht,
Anna
Und dazu auch nicht
Jetzt träume ich bestimmt nur noch Schrott.
Zwei Brätsel plus das reguläre. Das sind wenig Nikolausische AussichtenGuts Nächtle trotzdem,
Ganz besonders unserer allerliebsten, bezaubernden grünen NaanMelanie
-
Mein Gnolmchen war sich da nicht so sicher, ist halt ein kleiner Schisser
Außerdem, ist die Anna aus dem Haus, tanzen die Katzen auf den Gnolmen...oder wie war das?Egal, der Naan-Begleiter hat ja recht...ich gehör schon längst in die Falle
Obwohl, die zehn Minuten kann ich doch noch...Zähne putzen! Genau! Ich geh Zähne putzen und wenn ich dann im Bett liege, dann ist das fünfte Türchen online und ich kann mit dem Smartphone noch schnell einen Blick werfen und den Pilz wie im Traum lösen!
Sollte ich mir wohl einen Notizblock mit ans Bett nehmen? Bücher liegen ja genug auf dem Nachttisch, fünf sind es glaub ich. Das sollte reichenTräumt süß,
Gnelmanie -
Zitat
es saust vorbei auf ihrem Besen,
die rote Hexe,
genau!
Die ist ´s gewesen!Oh, ein rotes Hexengedicht?
Wohlan:Rote Hex ´ bringst Nachricht du?
Da freu ich mich, das ist der Clou.
Die Grüne Naan hat ´s nicht geschnallt?
Dass du dir flux die List ´gekrallt?GnG
Die grüne Hex, man glaubt es kaum,
ist ausgeflogen!
Welch einAlb-Traum! (muss ja ein bisschen aufpassen, was ich sag...)Doch als mein Gnolm
ums Eck gelinst,
da saß die Katz und hat gegrinst!Sie leckte sich das Mäulchen und schwang dabei ein Keulchen
Ich bin sooooooo unfähig irgendwie gescheit zu dichten!
Sei es wie es auch sei, mein Gnolm ergriff die Flucht und der Listenklau war gescheitert
[hr]Jawoll!
-
-
[hr]
Bitte? Meinst du mich?ich glaub mien Schwein pfeift!
-
Den Wink zu den Kühen finde ich jetzt erstIch höre hier eigentlich immer nur mal mit, stell ja nur ganz selten Musik ein.
Aber dieses Lied mag ich wirklich gern. Das Kölsche hab ich gern im Ohr und der Text ist so aktuell, passt doch so gut in diese Zeit.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.liebe Grüße,
Melanie -
Melanie,
Danke. Die 4 Türchen sehe ich genauso wie du!Das ist aber schön! Und jetzt kannst du mir ja verraten, was ich denn da sehe
gern auch per PN
-
Hallo ihr Rätsler und Grübler und Gnolme und Hexen und Zauberer und Kellergeister....
Was ist hier los?? Seid Stunden schreibt keiner mehr was hier herein!
Alles gelöst?
Oder schon aufgegeben?Ich bin ganz seelig, weil ich heute endlich die 3 gefunden hab
.....glaub ich....An dem hab ich mir echt meine scharfen Beißerchen ausgebissen
Bei der 1 bin ich mir zwar eigentlich sicher....und wenn ich einen Zaunpfahl richtig verstehe, dann bin ich da im selben Boot wie Ingnolm unterwegs, aber das "eigentlich" stört mich trotzdem.
Die 2 ist klar, glasklar, wie die blaue See (oder fische ich im Trüben? :shy: )
Und die 4, die gefällt mir recht gut, es sei denn, die grüne Naan will uns auf eine falsche Fährte locken...würde sie? Ich bin mir nicht so sicher....
Von Brätseln spreche (schreibe) ich nicht, da bin ich stur! Die sind so, mh, ich weiß auch nicht, nicht Fisch nicht Fleisch irgendwie, lassen sich nirgends so recht einordnen.
Was soll das noch werden, mit dem diesjährigen APR? Wir sind erst beim vierten Türchen und haben schon 20Seiten voll geschrieben!
Ich geh besser ins Bett,es saust vorbei auf ihrem Besen,
die rote Hexe,
genau!
Die ist ´s gewesen! -
Ich radle gleich ins Bett...
trinke mir aber erstmal ein Bergisches Radler
-
Aber so kleine hübsche Rindenhelmlinge gibt es ja noch mehr.
VG Ingo W
Yes! Hübsche kleine Dingerchen.
-
-
Hallo Edwin,
Stielboviste möchte ich auch noch finden! Und ein Rebhuhnegerling würde mich ebenfalls sehr freuen
Bei Lepista nuda bin ich auch skeptisch. Die Lamellen, zumindest von den zwei Großen, passen mir da so garnicht ins Bild. Kein bisschen violett, noch nicht mal ein Hauch. Außerdem viel zu dick und entfernt stehend, wie ich finde.
Der kleine könnte total nass und "verwaschen" tatsächlich einer sein.
liebe Grüße,
Melanie -
Hallo Edwin,
ich beneide dic um das Terrain!
Hallo !
so aus der Ferne betrachtet habe ich auch etwas Zweifel am Goldmistpilz
Gruß HarryHallo Harry,
Ich habe auf internet altere exemplaren gesehen die gleich aussehen.
jung ist die goldmistpilz schön gelb. Ich bin neugierig was anderen hier van sagen.
Danke für dir help.
Gruss EdwinMich haben die Fotos auch erst stutzen lassen, kann Harrys Zweifel nachvollziehen.
Allerdings wenn er alt und augeblasst ist, kann das schon hinkommen.Ich kann nichts gegenteiliges "belegen" und den Goldmistpilz auch keines Falls ausschließen.
liebe Grüße,
Melanie -
Nicht erschrecken, ich bin ´s nur
Möcht gern auch einen Schluck trinken. Hab so einen Brand!
Was ist los im APR? Alle fertig mit den ersten 4 +1 Türchen? Da passiert ja seid Stunden nichts mehr
-
´Nabend Klaus,
meine erste Assoziation war der Blaue Rindenhelmling, Mycena pseudocorticola.
Wahrscheinlich, weil du von so kleinen Pilzen sprachst, und von Moos, und vom Fuß einer alten Buche.Bin gespannt, ob der tatsächlich milcht
liebe Grüße,
Melanie -
Liebste Anna,
wunderschöne Impressionen, die du uns zeigst! Und dazu so passend das Gedicht.
Mit diesem Gedicht habe ich vor vielen Jahren das erste Mal "Kontakt" gehabt, als ich die ersten CDs meiner damaligen Lieblingsgruppe kaufte.
PUR, in ihren Anfängen noch Opus, haben das Gedicht auf ihre Art vertont: Opus1 Im NebelEs verschwindet doch von Zeit zu Zeit
ein Stückchen von der Einsamkeit
und ich komme in eine Ewigkeit
des AugenblicksDamit dieser Augenblick wirklich ewig wird
muß sich der Nebel verziehn
und die Klarheit
das alldurchdringende sehn
muß für die Einsamkeit stehnliebe Grüße,
Mehlchen