Guten Morgen Rasselbande Heute soll den ganzen Tag die Sonne scheinen und ich habe endlich mal wieder Zeit ausgiebig in die Wälder zu ziehen
Beiträge von mentor1010
-
-
Ah...Ok...ich hatte das gestern Abend auch schon, wollte aber erstmal noch nichts sagen..leider heute morgen immer noch....
-
wunderschöne stimmungsvolle Bilder die Ihr zeigt..da möchte man gleich los in den herbstlichen Wald
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und reichlich gute Funde wünsche ich Dir
-
Einfach nur genial hier mit euch
-
ICH FALL UM
HAMMER !!!! ganz ganz toll
-
Auch kein schlechter Tipp Helmut aber der berindete Seitling wächst wohl vor allem an Eiche....
Ich denke das wir in drei Tagen mehr wissen -
Ich würde verschärft Richtung Saitling denken
Wobei mich die Schüppchen ein wenig stören...oder doch Porling..das Holz sieht im ersten Moment wie Birke aus..stimmst ? Birkenporling ?
-
Habe mir grade den Film bei Arte in Mediathek angeschaut...sehr interessant
-
Super
und Austern vor mir zu finden geht jawohl sowas gar nicht mein Lieber
:D:D
-
Bloss weil sie zu Halloween manchmal wachsen ?
-
Ich habe dieses Jahr auch das erste mal Klapperschwamm finden dürfen und habe ein wenig mit zum probieren...ich fand ihn sehr lecker und weis auch von 2 anderen Forenmitgliedern das er ihnen gut geschmeckt hat und das es keine Unverträglichkeiten oder so gab...
-
Also ich habe ja so einige Steinpilzstellen und da tut sich auch fast nichts mehr...sollte es noch wieder ein wenig milder werden haben wir schon noch eine Chance aber wenn es so kühl bleibt ist es bezüglich der Röhlinge wohl so ziemlich vorbei...macht nix..dann kommen die Austernseitlinge
-
Ich glaube ja das sich mit den Damen und Herren Herbsttrompeten ähnlich verhält wie mit den Morcheln..die wachsen halt eher im Süden..das Klima und die Bodenverhältnisse
Dafür gibt's dann hier im Norden mehr Trompetenpfifferlinge als bei den Schwaben , Badensern, Gelbfüsslern und so
Also...was sagt uns das so ? das der liebe Markus den Dörrex Tag und Nacht röhren lassen muss um den Rest der Republik mit zu versorgen
:D:D
-
Danke euch
Und Ingo...Geruchswahrnehmung ist ja nun bekanntermasen eine sehr individuelle Geschichte
nach Mehl roch er jedenfalls für mich nicht
-
Hallo Forum
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es sich um den Grünling / echten Ritterling handelt den ich da heute gefunden habe aber ich hätte gerne noch mal die Meinung der Experten dazu
Gefunden habe ich eine ganze Reihe dieser Pilze auf einem rein sandigen Areal das mit Kiefern bewachsen ist und drunter sind Moose und Flechten..
Der Geruch ist nicht stark ausgeprägt und keinesfalls irgendwie widerlich oder so...schlecht zu beschreiben...leicht würzig am ehesten..die FK sind alle zwischen 4 - 7 cm groß..keine Verfärbungen im Schnittbild zu sehen..leider bekomme ich mit der Kamera die Farbe nicht so richtig eingefangen..der Pilz ist in Natura kräftiger gelb/grün wobei das Gelb überwiegt..fast schon leicht Neonfarbend...bitte eure Meinung dazu -
Schöne Tour Daggi
Bei mir ist pilztechnisch nicht viel los, allerdings könnte ich mit Hallimasch ganze Märkte beliefern
aber alles andere zeigt sich kaum noch bzw wenig...ich schaue ja schon eher langsam in die Richtung der Austernseitlinge
und Herbstlorcheln habe ich noch nicht eine gefunden dieses Jahr
-
wie Klasse ist das denn Mausmann ? Totenacker ? Die Bäume sehen ja echt irre aus
-
Wenn der Frost erstmal richtig rüber war dann tut sich Sommerpilztechnisch nicht mehr viel..vereinzelt kommen noch einige FK aber viele sind es nie...allerdings sind die dann meistens sehr gut da madenfrei
Aber nach den ersten Frösten legen die Winterpilze los..einige brauchen ja den Kältereiz um überhaupt erstmal zu fruktozieren...der Austernseitling z.B. :)..auch sehrrr leckerWenn ihr Seen als Sammelgebiet habt dann solltet ihr dort mal gucken...Wasser ist ja nun bekanntermasen ein guter Wärmespeicher und dort gibt dann doch meist noch was zu finden..ich habe z.B. einen Weg zwischen 2 Seen hindurch und dort finde ich bei entsprechender Witterung auch durchaus im November nochmal Steinpilz und Co
-
:D:D Mausmann :D:D Der Dosenvergleich ist, nun ja, manchmal echt treffend :D:D
Bisschen Sniefnase habe ich Dank der Klimaanlagen
Aber Pfefferminztee ist schon wirklich gut wenn man kränkelt...drei Becher und meinem Magen geht's wieder gut..das hilft bei mir immer
-
So Klasse Andreas
-
-
Allet Warmduscher hier....Pfefferminztee
Kaffee schwat muss es sein
-
sozusagen schöne Grüße an Ingo und Gerd wenn ich es richtig verstehe
Prost Herrschaften
-
Upps...also an der Stelle habe ich dieses Jahr wohl schon so um die 20 gefunden..erscheinen dort jedes Jahr zuverlässig und in großer Zahl im Laufe des Sommers